Bei den unter MCF2/Dbl-Aktivatoren zusammengefassten chemischen Verbindungen handelt es sich um eine Reihe von Substanzen, die indirekt die Aktivität des MCF2/Dbl-Proteins, eines Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors (GEF), der an der Aktivierung der Rho-GTPase beteiligt ist, beeinflussen können. Diese Sammlung von Chemikalien wirkt über verschiedene Mechanismen, vor allem durch die Modulation verschiedener zellulärer Signalwege oder die Veränderung der zellulären Umgebung, was sich wiederum auf die Aktivität von MCF2/Dbl auswirken kann. So sind beispielsweise Verbindungen wie EGF und TGF-β dafür bekannt, dass sie die EGF-Rezeptor-Signalwege bzw. die SMAD-Signalwege aktivieren, was sich möglicherweise auf nachgeschaltete Ziele wie MCF2/Dbl auswirkt. Darüber hinaus können Verbindungen wie Forskolin und PMA den cAMP-Spiegel erhöhen bzw. PKC aktivieren und so verschiedene Signalwege modulieren, die sich indirekt auf die MCF2/Dbl-Aktivität auswirken können.
Darüber hinaus verändern andere Chemikalien wie Wortmannin und U0126 die zelluläre Signalübertragung durch Hemmung von PI3K bzw. MEK, was sich auf die Funktionalität von MCF2/Dbl auswirken kann. Darüber hinaus können Chemikalien wie Ionomycin und Thapsigargin durch die Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels bzw. die Auslösung von ER-Stress Bedingungen schaffen, die zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit MCF2/Dbl beeinflussen können. Die Vielfalt der Wirkmechanismen dieser Chemikalien verdeutlicht die vielfältigen Ansätze, durch die die Aktivität von MCF2/Dbl indirekt moduliert werden kann, und erweitert das Verständnis der Interaktionsdynamik innerhalb zellulärer Prozesse, an denen MCF2/Dbl beteiligt ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Durch die Aktivierung von PKC könnte es verschiedene Signalwege modulieren und indirekt die MCF2/Dbl-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Indem es den cAMP-Spiegel erhöht, könnte es indirekt die Signalwege modulieren, die MCF2/Dbl beeinflussen. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Durch die Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels könnten sie die zelluläre Signalübertragung beeinflussen und sich möglicherweise auf MCF2/Dbl auswirken. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Als PI3K-Inhibitor kann er die zelluläre Signalübertragung modifizieren, was sich indirekt auf MCF2/Dbl auswirken könnte. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Durch die Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen können sie die Zellzyklusregulation verändern und möglicherweise die MCF2/Dbl-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Verursacht ER-Stress, beeinflusst möglicherweise verschiedene Signalwege und kann MCF2/Dbl beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Durch die Hemmung von MEK kann die ERK-Signalübertragung verändert werden, was möglicherweise nachgelagerte Auswirkungen auf MCF2/Dbl hat. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Kann das Proteasom hemmen, was sich auf den Proteinumsatz auswirkt und möglicherweise MCF2/Dbl beeinflusst. |