Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dbf4b Aktivatoren

Gängige Dbf4b Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Dbf4b-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Dbf4b durch indirekte Modulation von Signalwegen verstärken, die für die Regulierung des Zellzyklus und die DNA-Replikation entscheidend sind. Durch die Erhöhung von cAMP aktiviert Forskolin die PKA, die Substrate phosphorylieren kann, die die regulatorischen Funktionen von Dbf4b verstärken. In ähnlicher Weise erhöht IBMX cAMP und cGMP und stimuliert möglicherweise Kinasen, die mit Dbf4b-Signalwegen interagieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Epigallocatechingallat (EGCG) üben ihre Wirkung über PKC bzw. die Hemmung von Kinasen aus, die beide zur Phosphorylierung von Proteinen führen können, die mit der Rolle von Dbf4b bei der Einleitung der DNA-Replikation in Verbindung stehen. Die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin sowie der mTOR-Inhibitor Rapamycin verändern Wachstums- und Proliferations-Signale, die einen zellulären Kontext schaffen könnten, der die Aktivierung von Dbf4b begünstigt.

Inhibitoren spezifischer MAP-Kinasen wie U0126 (MEK1/2) und SB203580 (p38 MAPK) verschieben die zelluläre Signaldynamik in einer Weise, die die zellzyklusregulierenden Aktivitäten von Dbf4b durch Entlastung konkurrierender Signaleinflüsse verstärken könnte. Staurosporin könnte trotz seiner Breitspektrum-Kinasehemmung unbeabsichtigt die hemmende Kontrolle über Kinasen aufheben, die die Funktionen von Dbf4b regulieren, während die Hemmung von JNK durch SP600125 zu günstigen Veränderungen in der Zellzykluskontrolle für die Aktivierung von Dbf4b führen könnte. Die Rolle von Thapsigargin bei der Erhöhung des intrazellulären Kalziums kann kalziumabhängige Proteine aktivieren und den Beitrag von Dbf4b zum Zellzyklus verstärken. Zusammengenommen dienen diese Aktivatoren durch gezielte und indirekte Wirkungen auf verschiedene Signalwege dazu, die funktionelle Aktivität von Dbf4b zu erhöhen, ohne dass eine direkte Hochregulierung oder Veränderung seiner Expression erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Substrate phosphorylieren kann, darunter auch solche, die mit Dbf4b interagieren können, wodurch seine Aktivität bei der Zellzyklusregulation erhöht wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC führt zur Phosphorylierung von Zielproteinen, die sich mit den Dbf4b-Signalwegen überschneiden könnten, wodurch deren Rolle bei der Initiierung der DNA-Replikation verstärkt wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln in Zellen führt. Die Erhöhung dieser zyklischen Nukleotide kann indirekt die Dbf4b-Aktivität durch Stimulierung von Kinasen, die mit seinem Signalweg interagieren, verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt mehrere Proteinkinasen, wodurch möglicherweise negative regulatorische Einflüsse auf Dbf4b reduziert werden, was indirekt seine Aktivierung und Funktion bei der Zellzyklusprogression fördert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung von p38-MAPK kann zu Veränderungen in den Kontrollmechanismen des Zellzyklus führen und möglicherweise eine zelluläre Umgebung schaffen, die die Dbf4b-Aktivität verstärkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was eine Reihe von nachgeschalteten Auswirkungen auf die Signalwege für Zellwachstum und -proliferation haben kann. Diese Veränderungen können zu einer Umgebung führen, die indirekt die Dbf4b-Aktivität verstärkt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Eine Modulation der JNK-Aktivität kann zu Veränderungen in der Zellzykluskontrolle führen, die die Funktion von Dbf4b verbessern können.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, indem es die SERCA-Pumpen des endoplasmatischen Retikulums hemmt. Erhöhtes Kalzium kann kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktivieren, die indirekt die Dbf4b-Aktivität im Zellzyklus erhöhen könnten.