Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DAP12 Inhibitoren

Gängige DAP12 Inhibitors sind unter underem R406 CAS 841290-81-1, Dasatinib CAS 302962-49-8, WHI-P 154 CAS 211555-04-3, Resatorvid CAS 243984-11-4 und Imatinib CAS 152459-95-5.

Die Klasse der DAP12-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivität des DNAX-aktivierenden Proteins 12 (DAP12) zu modulieren, einem Signaladapterprotein, das bei Immunreaktionen eine entscheidende Rolle spielt. DAP12 spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Aktivierung von Immunzellen, Phagozytose und Zytokinproduktion. Unter den ausgewählten Inhibitoren weisen R406, PP2, Dasatinib, WHI-P154, TAK-242, Imatinib, SU6656, NSC23766, Bosutinib, PP3, Ruxolitinib und Bafetinib unterschiedliche Wirkmechanismen und Auswirkungen auf DAP12 auf. R406, ein niedermolekularer Inhibitor, könnte DAP12 indirekt modulieren, indem er Signalwege beeinflusst, die mit Immunreaktionen in Verbindung stehen. Seine Auswirkungen auf die Aktivierung von Immunzellen und nachgeschaltete Ereignisse müssen noch weiter untersucht werden, um seine spezifischen Auswirkungen auf DAP12 zu verstehen. PP2, ein selektiver Inhibitor von Kinasen der Src-Familie, könnte DAP12 indirekt durch seine Wirkung auf diese Kinasen beeinflussen. Durch die Hemmung von Kinasen der Src-Familie könnte PP2 in nachgeschaltete Signalkaskaden eingreifen, was zu einer Modulation der mit DAP12 verbundenen zellulären Prozesse führt. Dasatinib könnte DAP12 indirekt durch seine Wirkung auf Kinasen der Src-Familie modulieren.

PP3, ein inaktives Analogon von PP2, dient als Negativkontrolle bei Experimenten mit PP2. Als inaktives Analogon hat PP3 nicht die hemmenden Eigenschaften von PP2 und beeinträchtigt weder die Kinasen der Src-Familie noch nachgeschaltete Signalereignisse. Ruxolitinib, ein JAK1- und JAK2-Inhibitor, könnte DAP12 indirekt durch seine Wirkung auf die JAK-Signalwege beeinflussen. Durch die Hemmung von JAK1 und JAK2 könnte Ruxolitinib Signalkaskaden unterbrechen, die zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit DAP12 beeinflussen. Bafetinib (INNO-406), ein dualer Bcr-Abl- und Lyn-Kinase-Inhibitor, könnte DAP12 indirekt durch seine Wirkung auf die Lyn-Kinase modulieren. Durch die Hemmung der Lyn-Kinase könnte Bafetinib die Signalkaskaden unterbrechen, die die mit DAP12 verbundenen zellulären Prozesse beeinflussen. Die spezifischen Signalwege, die von Bafetinib beeinflusst werden, und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf die DAP12-Aktivität müssen weiter untersucht werden.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

R406

841290-81-1sc-364595
sc-364595A
2 mg
10 mg
$160.00
$370.00
16
(1)

R406 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der indirekt auf DAP12 abzielen kann. Durch die Beeinflussung von Signalwegen, die mit Immunantworten in Verbindung stehen, könnte R406 zelluläre Prozesse modulieren, die sich indirekt auf die DAP12-Funktion auswirken. Die spezifischen Signalwege, die von R406 beeinflusst werden, und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf DAP12 müssen weiter untersucht werden.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib, ein zugelassener Tyrosinkinase-Inhibitor, kann DAP12 indirekt über seine Wirkung auf Kinasen der Src-Familie modulieren. Durch die Hemmung dieser Kinasen könnte Dasatinib Signalkaskaden unterbrechen, die mit DAP12 assoziierte zelluläre Prozesse beeinflussen. Es sind weitere Studien erforderlich, um die spezifischen, von Dasatinib betroffenen Signalwege und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf die DAP12-Aktivität zu klären.

WHI-P 154

211555-04-3sc-204395
sc-204395A
10 mg
50 mg
$150.00
$630.00
3
(1)

WHI-P154 ist ein JAK3-Inhibitor, der DAP12 indirekt beeinflussen kann. Durch die Hemmung von JAK3 könnte WHI-P154 Signalwege stören, die mit DAP12-assoziierten Funktionen verbunden sind. Die genauen Mechanismen, durch die WHI-P154 DAP12 moduliert, und die nachgelagerten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse müssen noch weiter untersucht werden.

Resatorvid

243984-11-4sc-476758
5 mg
$360.00
(0)

TAK-242 ist ein selektiver Inhibitor des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4), der sich indirekt auf DAP12 auswirken könnte, indem er die TLR4-Signalwege stört. Durch seine Wirkung auf TLR4 kann TAK-242 nachgeschaltete Ereignisse modulieren, die mit DAP12 verbundene zelluläre Prozesse beeinflussen. Die spezifischen Verbindungen zwischen TAK-242, TLR4 und DAP12 müssen weiter erforscht werden, um die genauen Mechanismen zu klären.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann DAP12 indirekt durch seine Wirkung auf bestimmte Tyrosinkinasen modulieren. Durch die Hemmung dieser Kinasen könnte Imatinib Signalkaskaden unterbrechen, die mit DAP12 assoziierte zelluläre Prozesse beeinflussen. Die spezifischen Signalwege, die von Imatinib beeinflusst werden, und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf die DAP12-Aktivität müssen weiter untersucht werden, um ein umfassendes Verständnis seiner hemmenden Wirkungen zu erlangen.

SU6656

330161-87-0sc-203286
sc-203286A
1 mg
5 mg
$56.00
$130.00
27
(1)

SU6656 ist ein selektiver Inhibitor von Kinasen der Src-Familie, der sich möglicherweise über seine Wirkung auf diese Kinasen auf DAP12 auswirkt. Durch die Hemmung von Kinasen der Src-Familie kann SU6656 nachgeschaltete Signalereignisse stören, was zu einer Modulation von DAP12-assoziierten zellulären Prozessen führt. Die genauen Mechanismen, durch die SU6656 DAP12 beeinflusst, bedürfen weiterer Forschung, um ein umfassendes Verständnis seiner hemmenden Wirkung zu erlangen.

PP 3

5334-30-5sc-203213
sc-203213A
sc-203213B
1 mg
5 mg
10 mg
$80.00
$127.00
$176.00
1
(1)

PP3 ist ein inaktives Analogon von PP2 und dient als Negativkontrolle. Seine Verwendung ermöglicht die Unterscheidung spezifischer Effekte, die PP2 zugeschrieben werden können, und stellt ein wertvolles Werkzeug in experimentellen Umgebungen dar. Als inaktives Analogon fehlen PP3 die hemmenden Eigenschaften von PP2 und es stört weder Kinasen der Src-Familie noch nachgeschaltete Signalereignisse. Forscher verwenden PP3 als Kontrollsubstanz, um die Spezifität der Wirkungen von PP2 auf DAP12-assoziierte zelluläre Prozesse zu bewerten.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ruxolitinib, ein JAK1- und JAK2-Inhibitor, kann DAP12 indirekt über seine Wirkung auf JAK-Signalwege beeinflussen. Durch die Hemmung von JAK1 und JAK2 könnte Ruxolitinib Signalkaskaden unterbrechen, die zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit DAP12 beeinflussen. Die spezifischen Signalwege, die von Ruxolitinib beeinflusst werden, und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf die DAP12-Aktivität müssen weiter untersucht werden, um ein umfassendes Verständnis seiner hemmenden Wirkung zu erlangen.

Bafetinib

859212-16-1sc-503249
1 mg
$250.00
1
(0)

Bafetinib ist ein dualer Bcr-Abl- und Lyn-Kinase-Inhibitor, der DAP12 indirekt über seine Wirkung auf die Lyn-Kinase modulieren kann. Durch die Hemmung der Lyn-Kinase könnte Bafetinib Signalkaskaden unterbrechen, die mit DAP12 assoziierte zelluläre Prozesse beeinflussen. Die spezifischen Signalwege, die von Bafetinib beeinflusst werden, und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf die DAP12-Aktivität müssen weiter untersucht werden, um ein umfassendes Verständnis der hemmenden Wirkungen zu erlangen.