Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D5DR Inhibitoren

Gängige D5DR Inhibitors sind unter underem SCH 39166 hydrobromide CAS 1227675-51-5, SCH 23390 CAS 125941-87-9, (-)-Butaclamol hydrochloride CAS 55528-08-0, Fluphenazine Hydrochloride CAS 146-56-5 und Haloperidol CAS 52-86-8.

Die chemische Klasse der D5DR-Inhibitoren besteht aus einer vielfältigen Gruppe von Verbindungen, die sich hauptsächlich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität von Dopaminrezeptoren direkt oder indirekt zu antagonisieren.

Diese Inhibitoren interagieren auf verschiedene Weise mit dem dopaminergen System. Einige, wie SCH-23390, sind selektiv und binden direkt an D5DR, wodurch dessen Aktivierung blockiert wird. Andere, wie Fluphenazin, Haloperidol und Chlorpromazin, sind weniger selektiv und antagonisieren mehrere Dopaminrezeptor-Subtypen, einschließlich D5DR. Die Wirkung dieser Medikamente führt zu einer verminderten dopaminergen Signalübertragung, was wiederum die D5DR-Aktivität reduziert. Darüber hinaus sind einige Verbindungen dieser Klasse, wie Domperidon, L-741,626, Sulpirid und Amisulprid, für ihre Spezifität gegenüber D2-ähnlichen Rezeptoren bekannt, können jedoch aufgrund des komplexen Zusammenspiels innerhalb der Dopaminrezeptorfamilie indirekt D5DR beeinflussen. Die Vernetzung dieser Rezeptorsubtypen bedeutet, dass die Antagonisierung eines Subtyps Auswirkungen auf die Funktion anderer Subtypen haben kann, einschließlich D5DR.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 15

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SCH 39166 hydrobromide

1227675-51-5sc-204270
sc-204270A
10 mg
50 mg
$229.00
$923.00
(0)

SCH 39166 Hydrobromid ist ein selektiver D5-Dopaminrezeptor-Antagonist, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren und dadurch nachgeschaltete Signalwege zu modulieren. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen umfassen Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte, die die Rezeptoraffinität und -selektivität beeinflussen. Die Verbindung weist bemerkenswerte kinetische Eigenschaften auf, die eine schnelle Rezeptoraktivierung und -dissoziation ermöglichen, was die Dauer ihrer Wirkung in verschiedenen biologischen Zusammenhängen beeinflussen kann.

Haloperidol hydrochloride

1511-16-6sc-203593
100 mg
$71.00
1
(1)

Haloperidolhydrochlorid wirkt als potenter D5-Dopaminrezeptor-Antagonist und weist eine einzigartige Konformationsdynamik auf, die den Aktivierungszustand des Rezeptors beeinflusst. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch eine Kombination aus ionischen und hydrophoben Kräften gekennzeichnet, wodurch die Bindungsspezifität erhöht wird. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziations- und Dissoziationsrate, was eine vorübergehende Rezeptormodulation erleichtert. Darüber hinaus tragen seine Löslichkeitseigenschaften in wässriger Umgebung zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten bei.

SCH 23390

125941-87-9sc-200408
sc-200408A
5 mg
25 mg
$175.00
$719.00
2
(1)

Ein selektiver Antagonist für D1- und D5-Dopaminrezeptoren, der direkt an diese Rezeptoren bindet und ihre Aktivität hemmt.

(−)-Butaclamol hydrochloride

55528-08-0sc-252526
25 mg
$115.00
(0)

Ein Antipsychotikum, von dem bekannt ist, dass es verschiedene Dopaminrezeptoren, einschließlich D5DR, durch direkte Wechselwirkung antagonisiert.

Chlorprothixene Hydrochloride

6469-93-8sc-211077
1 g
$61.00
2
(1)

Chlorprothixenhydrochlorid wirkt als selektiver Modulator des D5-Dopaminrezeptors und weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die die Rezeptorkonformationen verändert. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch ein Gleichgewicht von polaren und unpolaren Wechselwirkungen gekennzeichnet, die seine Affinität für den Rezeptor fein abstimmen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, mit einer bemerkenswerten Verzögerungsphase bei der Bindung, was auf komplexe Konformationsänderungen hindeutet. Seine Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen beeinflusst seine Reaktivität und Interaktionsprofile zusätzlich.

Fluphenazine Hydrochloride

146-56-5sc-205700
sc-205700A
sc-205700B
sc-205700C
1 g
5 g
50 g
100 g
$205.00
$454.00
$1025.00
$1538.00
(0)

Ein Phenothiazin-Antipsychotikum, das als Dopaminrezeptor-Antagonist wirkt und möglicherweise die D5DR-Aktivität beeinflusst.

Haloperidol

52-86-8sc-507512
5 g
$190.00
(0)

Ein weit verbreitetes Antipsychotikum, das Dopaminrezeptoren, wahrscheinlich einschließlich D5DR, durch direkte Bindung an die Rezeptorstellen antagonisiert.

Domperidone

57808-66-9sc-203032
sc-203032A
50 mg
250 mg
$60.00
$281.00
2
(1)

In erster Linie ein D2-Rezeptor-Antagonist, aber seine Wirkung auf Dopaminrezeptoren kann sich auch auf D5DR erstrecken.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Ein Antipsychotikum, das verschiedene Dopaminrezeptoren blockiert, möglicherweise auch D5DR.

L-741,626

81226-60-0sc-252936
10 mg
$114.00
1
(0)

Ein selektiver D2-Rezeptorantagonist, der indirekte Auswirkungen auf die D5DR-Signalübertragung haben kann.