Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 6F Aktivatoren

Gängige Cytokeratin 6F Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3, PMA CAS 16561-29-8 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

Cytokeratin 6F, ein Mitglied der Typ-II-Keratinfamilie, dient als Strukturprotein in Epithelzellen und spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Widerstandsfähigkeit. Typischerweise werden Cytokeratine bei zellulärem Stress, bei der Wundheilung und in verschiedenen Phasen des normalen Zelllebenszyklus aktiviert. Die Expression von Cytokeratin 6F kann durch eine Reihe von biochemischen Signalen moduliert werden, die auf Veränderungen in der zellulären Umgebung reagieren. Diese Modulatoren wirken häufig durch die Aktivierung spezifischer Signalwege oder Transkriptionsfaktoren, die dann in den Zellkern wandern und mit der DNA an bestimmten Promotorregionen von Genen, wie denen, die für Cytokeratin 6F kodieren, interagieren, um deren Expression zu induzieren. Diese Expression ist kein statisches Ereignis, sondern eine dynamische Reaktion, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten und auf Herausforderungen der Umwelt zu reagieren.

Es ist bekannt, dass Substanzen wie Retinsäure, Dexamethason und 1,25-Dihydroxyvitamin D3 komplexe intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Hochregulierung verschiedener Keratine, möglicherweise auch des Cytokeratins 6F, führen können. Retinsäure beispielsweise kann die Transkription von Keratin-Genen über nukleare Retinoidrezeptoren stimulieren, während Dexamethason Glukokortikoidrezeptoren aktivieren kann und damit die Genexpressionsmuster, auch die der Keratine, beeinflusst. Der Metabolit von Vitamin D3, 1,25-Dihydroxyvitamin D3, fördert die Zelldifferenzierung und kann die Keratinexpression durch Vitamin-D-Rezeptor-vermittelte Signalübertragung hochregulieren. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), das die Proteinkinase C aktiviert, und Wasserstoffperoxid, ein Nebenprodukt von oxidativem Stress, ebenfalls Signalwege initiieren, die zu einer verstärkten Transkription von Keratinen führen. Diese biochemischen Wechselwirkungen zeigen die komplexe Regulierung von Cytokeratin 6F, bei der zelluläre Signalmoleküle die Expression dieses Strukturproteins induzieren können, das für die Funktionserhaltung von Epithelzellen entscheidend ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte möglicherweise die Transkription von Genen stimulieren, die für Cytokeratin 6F kodieren, indem sie Retinoidrezeptoren aktiviert, die an DNA-Reaktionselemente binden.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die Expression von Cytokeratin 6F hochregulieren, indem es Glukokortikoid-Rezeptoren aktiviert, die dann in den Zellkern wandern und mit Glukokortikoid-Response-Elementen in Genpromotoren interagieren.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Die aktive Form von Vitamin D könnte die Transkription von Cytokeratin 6F über Vitamin-D-Rezeptor-vermittelte Signalwege verstärken, die die Zelldifferenzierung und -proliferation beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA könnte Signalkaskaden aktivieren, die zur transkriptionellen Aktivierung von Cytokeratin 6F führen, wahrscheinlich durch die Aktivierung von Proteinkinase C (PKC)-abhängigen Wegen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann die Expression von Cytokeratin 6F als Abwehrreaktion auf oxidativen Stress stimulieren, indem es Transkriptionsfaktoren wie NF-kB aktiviert, die empfindlich auf Redoxveränderungen reagieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid könnte theoretisch Cytokeratin 6F hochregulieren, indem es die GSK-3β-Aktivität hemmt und so die nachgeschalteten Signalwege verändert, die die Expression von Zytoskelettproteinen steuern.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid könnte eine komplexe Reaktion auslösen, an der stressaktivierte Proteinkinasen beteiligt sind, was zu einer verstärkten Transkription von Cytokeratin 6F als Teil der zellulären Anpassungsmechanismen führen könnte.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmiumchlorid könnte die Expression von Cytokeratin 6F durch die Auslösung zellulärer Wege, die auf Schwermetallstress reagieren, induzieren, möglicherweise unter Beteiligung von Metallreaktionselementen in Genpromotoren.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

BPA könnte hypothetisch die Synthese von Cytokeratin 6F stimulieren, indem es mit Östrogenrezeptoren interagiert, was zu veränderten Genexpressionsmustern in Östrogen-empfindlichen Geweben führt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat könnte die Hochregulierung von Cytokeratin 6F als Teil eines Kompensationsmechanismus nach einer Störung des Folsäurestoffwechsels und nachfolgendem zellulären Stress auslösen.