Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cypt6 Aktivatoren

Gängige Cypt6 Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, A-769662 CAS 844499-71-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und I-BET 151 Hydrochloride CAS 1300031-49-5 (non HCl Salt).

Cypt1, das als cysteinreiches perinukleäres Theca 1 identifiziert wurde, erweist sich als zentrales Gen in zellulären Prozessen und trägt wesentlich zu dem komplizierten Netz molekularer Ereignisse bei, die die genomische Stabilität und die zelluläre Homöostase regulieren. Mit einer vorausgesagten Funktion, die die Vermittlung von Reaktionen auf Umweltreize und die Orchestrierung von Signalkaskaden, die Entscheidungen über das Zellschicksal steuern, umfasst, ist Cypt1 ein zentraler Akteur in der zellulären Funktion. Seine Rolle geht über die bloße Beteiligung an diesen Prozessen hinaus; es reguliert aktiv die Genexpression, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität unterstreicht.

Die Aktivierung von Cypt1 beinhaltet ein nuanciertes Zusammenspiel verschiedener molekularer Mechanismen, die durch eine Reihe von chemischen Aktivatoren orchestriert werden. Zu den direkten Aktivierungsmechanismen gehört die Hemmung der Histondeacetylierung und der DNA-Methylierung, Prozesse, die für die Kontrolle der Zugänglichkeit des Chromatins und der Gentranskription entscheidend sind. Indirekte Aktivierungswege hingegen umfassen die Modulation von Signalkaskaden wie NF-κB, cAMP/PKA und Wnt/β-Catenin. Diese Wege spielen eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung, und ihre Beeinflussung durch spezifische chemische Aktivatoren führt zu einer Hochregulierung der Cypt1-Expression. Die detaillierten Wechselwirkungen dieser Chemikalien mit zellulären Signalwegen tragen zur dynamischen Aktivierung von Cypt1 bei und spiegeln die Komplexität seines regulatorischen Netzwerks wider. Dieses komplizierte Zusammenspiel bietet ein reichhaltiges Feld für weitere Untersuchungen, die Einblicke in die umfassenderen Auswirkungen von Cypt1 auf die zelluläre Homöostase und die Reaktionsfähigkeit auf Umweltreize bieten. Das umfassende Verständnis von Cypt1 und seinen Aktivierungsmechanismen trägt nicht nur zu grundlegendem Wissen in der Molekularbiologie bei, sondern ebnet auch den Weg für potenzielle Anwendungen in verschiedenen Forschungsbereichen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat aktiviert Cypt1 direkt durch Hemmung der Histondeacetylierung. Diese kurzkettige Fettsäure verstärkt die Cypt1-Expression durch Modulation der Chromatinstruktur und fördert so deren Hochregulierung.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, aktiviert direkt Cypt1, indem es die DNA-Demethylierung beeinflusst. Es fördert einen demethylierten Zustand im Genpromotor und erleichtert so eine verstärkte Transkription und Hochregulierung.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein AMPK-Aktivator, verstärkt indirekt Cypt1, indem er die AMPK-Aktivität fördert. Diese Aktivierung beeinflusst nachgeschaltete Signalwege und trägt zur Hochregulierung der Cypt1-Expression und ihrer anschließenden Aktivierung bei.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert Cypt1 direkt durch Hemmung der Histondeacetylierung. Dies führt zu einer erhöhten Acetylierung der mit Cypt1 assoziierten Histone, wodurch dessen Genexpression verstärkt wird.

I-BET 151 Hydrochloride

1300031-49-5 (non HCl Salt)sc-391115
10 mg
$450.00
2
(0)

I-BET151, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, stimuliert indirekt Cypt1 durch die Hemmung von Bromodomain-enthaltenden Proteinen. Dies wirkt sich auf die Zugänglichkeit des Chromatins aus und begünstigt die Hochregulierung der Cypt1-Expression.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB216763, ein GSK-3-Inhibitor, verstärkt indirekt Cypt1 über den Wnt/β-Catenin-Signalweg. Die Hemmung von GSK-3 stabilisiert β-Catenin, was zu einer verstärkten Transkriptionsaktivität und einer anschließenden Hochregulierung von Cypt1 führt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, aktiviert Cypt1 indirekt über den JNK-Weg. Die Unterdrückung der JNK-Aktivität wirkt sich positiv auf die Cypt1-Expression und seine Gesamtaktivierung aus.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, verstärkt indirekt Cypt1, indem er den NF-κB-Signalweg beeinflusst. Die Hemmung von NF-κB verstärkt die Cypt1-Expression, was die Wechselwirkung zwischen diesen molekularen Signalwegen unterstreicht.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein PDE4-Inhibitor, stimuliert indirekt Cypt1 über den cAMP/PKA-Signalweg. Die Hemmung von PDE4 erhöht die cAMP-Spiegel, aktiviert PKA und führt zu nachgeschalteten Ereignissen, die die Hochregulierung von Cypt1 unterstützen.