CYP-Inhibitoren oder Cytochrom-P450-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von Cytochrom-P450-Enzymen stören. Diese Enzyme sind für den Stoffwechsel verschiedener endogener und exogener Substanzen, einschließlich Steroide, Fettsäuren und Xenobiotika, von entscheidender Bedeutung. Die Hemmung von CYP-Enzymen kann sich erheblich auf die von ihnen regulierten Stoffwechselwege auswirken und zu Veränderungen der Bioverfügbarkeit und Verarbeitung zahlreicher biochemischer Verbindungen führen. CYP-Inhibitoren wirken, indem sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden und so dessen Fähigkeit, Reaktionen zu katalysieren, blockieren. Die Bindung kann je nach Art des Inhibitors reversibel oder irreversibel sein. Reversible Inhibitoren konkurrieren in der Regel mit Substraten um das aktive Zentrum, während irreversible Inhibitoren eine dauerhafte Bindung eingehen, was zu einer verlängerten Inaktivierung des Enzyms führt.
Die chemischen Strukturen von CYP-Inhibitoren sind vielfältig und umfassen eine breite Palette organischer Moleküle. Diese Strukturen enthalten oft funktionelle Gruppen, die starke Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ermöglichen, wie z. B. stickstoffhaltige Heterocyclen, aromatische Ringe und halogenierte Verbindungen. Die Entwicklung und Synthese von CYP-Inhibitoren erfordert detaillierte Kenntnisse über die Struktur des Enzyms und die Dynamik der Substratbindung. Moderne analytische Verfahren wie Röntgenkristallographie, Massenspektrometrie und Computermodellierung werden eingesetzt, um die Wechselwirkung zwischen CYP-Enzymen und Inhibitoren auf molekularer Ebene zu untersuchen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen hilft bei der Optimierung der Wirksamkeit und Selektivität der Inhibitoren. Darüber hinaus sind CYP-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel in der biochemischen Forschung zur Aufklärung der Stoffwechselwege, die durch Cytochrom-P450-Enzyme vermittelt werden. Durch die selektive Hemmung spezifischer CYP-Isoformen können Forscher die Rolle dieser Enzyme in verschiedenen biologischen Prozessen analysieren und so zu einem tieferen Verständnis des Stoffwechsels und der Enzymfunktion beitragen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 20 von insgesamt 37
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cylindrospermopsin | 143545-90-8 | sc-203014 sc-203014A | 50 µg 100 µg | $214.00 $359.00 | ||
Cylindrospermopsin weist eine einzigartige Affinität zu Cytochrom-P450-Enzymen auf, die sich durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe auszeichnet, die die Enzymdynamik beeinflussen. Diese Verbindung kann den Redoxzustand des Enzyms verändern, was sich auf seine katalytische Aktivität und Substratselektivität auswirkt. Ihre strukturellen Motive ermöglichen spezifische Wechselwirkungen, die Stoffwechselwege verstärken oder hemmen können, was das nuancierte Zusammenspiel zwischen kleinen Molekülen und enzymatischen Funktionen in biologischen Systemen verdeutlicht. | ||||||
Rhapontigenin | 500-65-2 | sc-296263 sc-296263A sc-296263B | 1 mg 5 mg 10 mg | $154.00 $600.00 $1175.00 | 2 | |
Rhapontigenin zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit Cytochrom-P450-Enzymen, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, die Enzymdynamik und Substratspezifität zu verändern. Diese Verbindung kann die Enzymaktivität durch allosterische Modulation steigern oder hemmen, indem sie die Bindungsaffinität verschiedener Substrate beeinflusst. Ihre strukturellen Eigenschaften erleichtern spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und sterische Hindernisse, die zu bemerkenswerten Variationen in den Stoffwechselwegen und Reaktionsgeschwindigkeiten führen können, was die Gesamteffizienz des Enzyms beeinflusst. | ||||||
Proadifen hydrochloride | 62-68-0 | sc-200492 sc-200492A | 250 mg 1 g | $144.00 $421.00 | 1 | |
Proadifenhydrochlorid weist besondere Wechselwirkungen mit Cytochrom-P450-Enzymen auf, vor allem durch seine Fähigkeit, die Enzymkonformation und -aktivität zu modulieren. Diese Verbindung kann als kompetitiver Inhibitor wirken, die Substratbindung beeinflussen und den Stoffwechselfluss verändern. Aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Merkmale kann sie spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingehen, die die Reaktionskinetik und die Gesamteffizienz von Stoffwechselprozessen erheblich beeinflussen können. | ||||||
1-Aminobenzotriazole | 1614-12-6 | sc-200600 sc-200600A | 50 mg 100 mg | $60.00 $131.00 | 6 | |
1-Aminobenzotriazol ist ein potenter Inhibitor von Cytochrom-P450-Enzymen, der eine besondere Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit der Häm-Gruppe aufweist. Durch diese Wechselwirkung wird der katalytische Zyklus des Enzyms gestört, was zu erheblichen Veränderungen des Substratstoffwechsels führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Konkurrenz am aktiven Zentrum, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und die Stoffwechselwege möglicherweise verschoben werden können. Die hydrophile Natur der Verbindung verbessert die Löslichkeit, was ihre Rolle bei der Modulation enzymatischer Prozesse erleichtert. | ||||||
Xanthohumol from hop (Humulus lupulus) | 6754-58-1 | sc-301982 | 5 mg | $354.00 | 1 | |
Xanthohumol, ein aus Hopfen gewonnenes prenyliertes Flavonoid, zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit Cytochrom-P450-Enzymen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die Substratspezifität beeinflusst und die Stoffwechselwege verändert werden. Die lipophilen Eigenschaften der Verbindung verbessern die Membrandurchlässigkeit, was die Lokalisierung und Aktivität des Enzyms beeinflussen kann. Darüber hinaus können die antioxidativen Eigenschaften von Xanthohumol die Reaktion auf oxidativen Stress modulieren, was die Enzymfunktion weiter beeinflusst. | ||||||
BVT 948 | 39674-97-0 | sc-203536 sc-203536A | 10 mg 50 mg | $163.00 $663.00 | 2 | |
BVT 948, ein Säurehalogenid, zeigt eine ausgeprägte Reaktivität durch seine elektrophile Carbonylgruppe, die einen nukleophilen Angriff durch verschiedene Substrate erleichtert. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, die zur Bildung von acylierten Produkten führt. Seine einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die Selektivität bei Acylierungsreaktionen, während seine polaren funktionellen Gruppen die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Die Fähigkeit von BVT 948, stabile Zwischenprodukte zu bilden, kann die Reaktionswege und die Produktverteilung erheblich beeinflussen. | ||||||
Ticrynafen | 40180-04-9 | sc-220253 | 10 mg | $296.00 | ||
Ticrynafen, ein Säurehalogenid, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine hoch elektrophile Carbonylgruppe zurückzuführen ist, die sich leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen einbinden lässt. Seine einzigartige sterische Umgebung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was die Regioselektivität von Acylierungsprozessen beeinflusst. Darüber hinaus tragen die polaren Eigenschaften der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei, was verschiedene Synthesewege erleichtert und ihr Reaktivitätsprofil in komplexen chemischen Umgebungen verbessert. | ||||||
Tioconazole | 65899-73-2 | sc-205864 sc-205864A | 1 g 5 g | $75.00 $118.00 | 1 | |
Tioconazol zeigt als CYP (Cytochrom P450)-Substrat interessante Wechselwirkungen mit hämhaltigen Enzymen, die seine Stoffwechselwege beeinflussen. Seine strukturellen Merkmale fördern spezifische Bindungsaffinitäten, die zu unterschiedlichen Oxidationsreaktionen führen. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verbessern ihre Verteilung in Lipidumgebungen, was sich auf ihre Bioverfügbarkeit und Reaktionskinetik auswirkt. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die enzymatische Aktivität modulieren, was sein vielseitiges chemisches Verhalten verdeutlicht. | ||||||
Atipamezole hydrochloride | 104075-48-1 | sc-291914 sc-291914A | 10 mg 50 mg | $148.00 $609.00 | 1 | |
Atipamezolhydrochlorid geht als CYP-Substrat bemerkenswerte Wechselwirkungen mit Cytochrom-P450-Enzymen ein und ermöglicht so einzigartige metabolische Umwandlungen. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine selektive Bindung, die die Geschwindigkeit der Oxidations- und Reduktionsreaktionen beeinflusst. Die polaren und unpolaren Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrem Löslichkeitsprofil bei und wirken sich auf ihre Verteilung in biologischen Systemen aus. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit, Konformationsänderungen vorzunehmen, ihre Reaktivität, wodurch komplexe Wege in Stoffwechselprozessen sichtbar werden. | ||||||
Abiraterone Acetate - Labeled d4 | 154229-18-2 (unlabeled) | sc-352989 | 10 mg | $3775.00 | ||
Abirateronacetat - Markiertes d4 zeigt ausgeprägte Wechselwirkungen mit Cytochrom-P450-Enzymen, was seine Rolle in Stoffwechselwegen verdeutlicht. Die einzigartige Isotopenmarkierung der Verbindung ermöglicht eine präzise Verfolgung der Stoffwechselvorgänge und verbessert das Verständnis ihrer Biotransformation. Ihre strukturellen Merkmale fördern spezifische Bindungsaffinitäten und beeinflussen die Reaktionskinetik und die Bildung von Metaboliten. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung wirken sich auch auf ihr Verteilungsverhalten aus und geben Aufschluss über ihre Stoffwechseldynamik. |