Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Aminobenzotriazole (CAS 1614-12-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
1-Abtz; benzotriazolylamine
Anwendungen:
1-Aminobenzotriazole ist ein Selbstmordsubstrat für CYP-450 und Chloroperoxidase
CAS Nummer:
1614-12-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
134.14
Summenformel:
C6H6N4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Aminobenzotriazol ist eine chemische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Cytochrom-P450-Enzyme zu hemmen, die für den Metabolismus zahlreicher organischer Substanzen wesentlich sind. Diese Hemmung ist auf die Struktur der Verbindung zurückzuführen, die es ihr ermöglicht, mit der Häm-Gruppe der Cytochrom-P450-Enzyme zu interagieren, was zur Bildung stabiler Komplexe führt, die die Aktivität des Enzyms stoppen. 1-Aminobenzotriazol kann bei der Untersuchung des Metabolismus und der toxikologischen Wirkungen verschiedener Xenobiotika nützlich sein, indem es die beteiligten enzymatischen Wege moduliert. Die Rolle von 1-Aminobenzotriazol in diesen Studien hilft zu verstehen, wie verschiedene Substanzen in biologischen Systemen verarbeitet werden und die Enzymfunktionalität beeinflussen können.


1-Aminobenzotriazole (CAS 1614-12-6) Literaturhinweise

  1. 1-Aminobenzotriazol-induzierte Zerstörung von hepatischen und renalen Cytochromen P450 bei männlichen Sprague-Dawley-Ratten.  |  Mugford, CA., et al. 1992. Fundam Appl Toxicol. 19: 43-9. PMID: 1397800
  2. In-vivo-Hemmung des oxidativen Arzneimittelstoffwechsels durch 1-Aminobenzotriazol (ABT) und dessen akute Toxizität. Ein Werkzeug für die biochemische Toxikologie.  |  Mico, BA., et al. 1988. Biochem Pharmacol. 37: 2515-9. PMID: 3390214
  3. Acinetobacter baumannii, Klebsiella pneumoniae und Elizabethkingia miricola, die aus Abwässern isoliert wurden, haben eine biologisch abbaubare Aktivität gegenüber Fluorchinolonen.  |  Shaker, RAE., et al. 2022. World J Microbiol Biotechnol. 38: 187. PMID: 35972564
  4. Ähnlicher 5F-APINACA-Stoffwechsel zwischen CD-1-Maus und menschlichen Lebermikrosomen unter Beteiligung verschiedener P450-Cytochrome.  |  Crosby, SV., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 36005645
  5. Wirksamkeit von APX2039 in einem Kaninchenmodell der Kryptokokkenmeningitis.  |  Giamberardino, CD., et al. 2022. mBio. 13: e0234722. PMID: 36222509
  6. Die Hemmung von Cytochrom P450 verstärkt die Nephro- und Hepatotoxizität von Ochratoxin A.  |  Hassan, R., et al. 2022. Arch Toxicol. 96: 3349-3361. PMID: 36227364
  7. Ferulasäure ist ein mögliches Übergabesignal zur Stimulierung des programmierten Zelltods bei Weinreben nach einer Infektion mit Neofusicoccum parvum.  |  Khattab, IM., et al. 2023. Plant Cell Environ. 46: 339-358. PMID: 36263963
  8. Transkriptomanalyse und Cytochrom-P450-Monooxygenase enthüllen den molekularen Mechanismus des Abbaus von Bisphenol A durch den Pseudomonas putida Stamm YC-AE1.  |  Eltoukhy, A., et al. 2022. BMC Microbiol. 22: 294. PMID: 36482332
  9. Biotransformation von Sulfamonomethoxin in einem Granulatschlammsystem: Wege und Mechanismen.  |  Li, MY., et al. 2023. Chemosphere. 313: 137508. PMID: 36493889
  10. Auswirkungen einer verlängerten und kombinierten Exposition gegenüber Bisphenolverbindungen auf ihre chromosomenschädigende Wirkung─Erhöhte Potenz und verschobene Wirkungsweise.  |  Yu, H. and Liu, Y. 2023. Environ Sci Technol. 57: 498-508. PMID: 36571243
  11. Entdeckung des potenten und hochselektiven PARP7-Inhibitors als neuartiger immuntherapeutischer Wirkstoff für Tumore.  |  Gu, H., et al. 2023. J Med Chem. 66: 473-490. PMID: 36576395
  12. Gemeinsames virtuelles Screening identifiziert eine 2-Aryl-4-Aminochinazolin-Serie mit Wirksamkeit in einem In-vivo-Modell der Trypanosoma cruzi-Infektion.  |  Tawaraishi, T., et al. 2023. J Med Chem. 66: 1221-1238. PMID: 36607408
  13. Inaktivierung von Kaninchen-Lungen-Cytochrom P-450 in Mikrosomen und isolierten, perfundierten Lungen durch das Selbstmordsubstrat 1-Aminobenzotriazol.  |  Mathews, JM., et al. 1985. J Pharmacol Exp Ther. 235: 186-90. PMID: 4045721
  14. Die Hemmung der renalen Arachidonsäure-Omega-Hydroxylase-Aktivität mit ABT senkt den Blutdruck bei SHR.  |  Su, P., et al. 1998. Am J Physiol. 275: R426-38. PMID: 9688677

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Aminobenzotriazole, 50 mg

sc-200600
50 mg
$60.00

1-Aminobenzotriazole, 100 mg

sc-200600A
100 mg
$131.00