Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cylindrospermopsin (CAS 143545-90-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2aS,3R,4S,5aS,7R)-7-[(S)-(2,6-dioxo-1,2,3,6-tetrahydropyrimidin-4-yl)(hydroxy)methyl]-3-methyl-2a,3,4,5,5a,6,7,8-octahydro-2H-1,8,8b-triazaacenaphthylen-4-yl hydrogen sulfate
Anwendungen:
Cylindrospermopsin ist ein Cyanotoxin, das die Proteinsynthese hemmt.
CAS Nummer:
143545-90-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
415.4
Summenformel:
C15H21N5O7S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cylindrospermopsin ist ein Cyanotoxin, das in verschiedenen Süßwasser-Cyanobakterien vorkommt, darunter Arten wie Cylindrospermopsis raciborskii. Es ist ein Alkaloid, das mit wasserbedingten Gefahren in Verbindung gebracht wird und Gegenstand von Untersuchungen in der Umwelttoxikologie ist. Die Studien konzentrieren sich auf seine Wirkungsweise als Hemmstoff der Proteinsynthese, die ein Problem für die Sicherheit der Gewässer und die öffentliche Gesundheit darstellt. In aquatischen Ökosystemen umfasst die Forschung zu Cylindrospermopsin die Überwachung seines Vorkommens und das Verständnis der Bedingungen, die Cyanobakterienblüten begünstigen, die dieses Toxin produzieren. Darüber hinaus untersuchen die Forscher den biologischen Abbau von Cylindrospermopsin durch natürliche Wassergemeinschaften oder durch Wasseraufbereitungsprozesse, um seine Auswirkungen auf Trinkwasserquellen zu mindern. Auf dem Gebiet der analytischen Chemie ist die Entwicklung empfindlicher und spezifischer Nachweismethoden für Cylindrospermopsin in Wasserproben von entscheidender Bedeutung, wobei Techniken wie die Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) eingesetzt werden. Diese Studien sind für die Bewertung der ökologischen Risiken, die von Cyanobakterientoxinen ausgehen, und für die Entwicklung von Strategien zur Wasserbewirtschaftung von wesentlicher Bedeutung.


Cylindrospermopsin (CAS 143545-90-8) Literaturhinweise

  1. Cylindrospermopsin, ein cyanobakterielles Alkaloid: Bewertung seiner toxikologischen Aktivität.  |  Shaw, GR., et al. 2000. Ther Drug Monit. 22: 89-92. PMID: 10688267
  2. Vorläufige Beweise für die In-vivo-Tumorauslösung durch orale Verabreichung von Extrakten der Blaualge Cylindrospermopsis raciborskii, die das Toxin Cylindrospermopsin enthalten.  |  Falconer, IR. and Humpage, AR. 2001. Environ Toxicol. 16: 192-5. PMID: 11339720
  3. Die mysteriöse Palm Island-Krankheit nach 20 Jahren: ein Überblick über die Forschung zum Cyanotoxin Cylindrospermopsin.  |  Griffiths, DJ. and Saker, ML. 2003. Environ Toxicol. 18: 78-93. PMID: 12635096
  4. Cylindrospermopsin-induzierte Proteinsynthesehemmung und ihre Abgrenzung zur akuten Toxizität in Maushepatozyten.  |  Froscio, SM., et al. 2003. Environ Toxicol. 18: 243-51. PMID: 12900943
  5. Das Cyanobakterientoxin Cylindrospermopsin hemmt die Pyrimidinnukleotidsynthese und verändert die Cholesterinverteilung bei Mäusen.  |  Reisner, M., et al. 2004. Toxicol Sci. 82: 620-7. PMID: 15342955
  6. Genotoxizität und Zytotoxizität von Cylindrospermopsin: Rolle von Cytochrom P-450 und oxidativem Stress.  |  Humpage, AR., et al. 2005. J Toxicol Environ Health A. 68: 739-53. PMID: 16020200
  7. Neue Messungen von Cyanobakterientoxinen in natürlichen Gewässern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Hedman, CJ., et al. 2008. J Environ Qual. 37: 1817-24. PMID: 18689743
  8. Morphologische Zelltransformation von Zellen des Syrischen Hamsterembryos (SHE) durch das Cyanotoxin Cylindrospermopsin.  |  Maire, MA., et al. 2010. Toxicon. 55: 1317-22. PMID: 20144639
  9. Toxizität und Erholung bei der trächtigen Maus nach Exposition gegenüber dem Cyanobakterientoxin Cylindrospermopsin während der Schwangerschaft.  |  Chernoff, N., et al. 2011. J Appl Toxicol. 31: 242-54. PMID: 20936652
  10. ADMET-Bewertung in der Arzneimittelentdeckung. 18. Zuverlässige Vorhersage der chemisch induzierten Harnwegstoxizität durch Verstärkung von Machine-Learning-Ansätzen.  |  Lei, T., et al. 2017. Mol Pharm. 14: 3935-3953. PMID: 29037046
  11. Toxizität von Cylindrospermopsin bei Mäusen nach 90 Tagen oraler Exposition.  |  Chernoff, N., et al. 2018. J Toxicol Environ Health A. 81: 549-566. PMID: 29693504
  12. Schwere Hepatotoxizität, verursacht durch das tropische Cyanobakterium (Blaualge) Cylindrospermopsis raciborskii (Woloszynska) Seenaya und Subba Raju, isoliert aus einem Haushaltswasserreservoir.  |  Hawkins, PR., et al. 1985. Appl Environ Microbiol. 50: 1292-5. PMID: 3937492
  13. Hemmung der Synthese von reduziertem Glutathion durch das cyanobakterielle Alkaloid Cylindrospermopsin in kultivierten Rattenhepatozyten.  |  Runnegar, MT., et al. 1995. Biochem Pharmacol. 49: 219-25. PMID: 7840799
  14. Elektronenmikroskopische Untersuchungen über experimentelle Vergiftungen bei Mäusen, die durch das aus der Blaualge Umezakia natans isolierte Cylindrospermopsin ausgelöst wurden.  |  Terao, K., et al. 1994. Toxicon. 32: 833-43. PMID: 7940590
  15. Isolierung und Toxizität von Cylindrospermopsis raciborskii aus einem Zierteich.  |  Hawkins, PR., et al. 1997. Toxicon. 35: 341-6. PMID: 9080590

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cylindrospermopsin, 50 µg

sc-203014
50 µg
$214.00

Cylindrospermopsin, 100 µg

sc-203014A
100 µg
$359.00