Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CXCL13 Aktivatoren

Gängige CXCL13 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, PGE2 CAS 363-24-6, Ionomycin CAS 56092-82-1 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

CXCL13, auch bekannt als B-Zell-anziehendes Chemokin 1 (BCA-1), ist ein kleines Zytokin, das zur Familie der CXC-Chemokine gehört und durch zwei durch eine Aminosäure getrennte Cysteinreste gekennzeichnet ist. Die Funktion von CXCL13 und seinen Rezeptoren ist eng mit der Chemoattraktion und der Organisation von B-Zellen in Follikeln von lymphatischem Gewebe verbunden. Daher spielen Moleküle, die CXCL13 aktivieren können, so genannte CXCL13-Aktivatoren, eine wichtige Rolle bei der Modulation von Immunantworten auf zellulärer Ebene. Bei diesen Aktivatoren kann es sich entweder um kleine organische Verbindungen, Peptide oder andere biologische Wirkstoffe handeln, die in der Lage sind, die Aktivität von CXCL13 zu erhöhen.

Die molekularen Mechanismen, durch die CXCL13-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, beinhalten die Hochregulierung der Expression des Chemokins oder die Erhöhung seiner Bindungsaffinität zu seinem Rezeptor, CXCR5. Dieser Rezeptor wird vorwiegend auf B-Zellen und einer Untergruppe von T-Zellen exprimiert, und die Interaktion zwischen CXCL13 und CXCR5 ist entscheidend für die korrekte Lokalisierung dieser Zellen in den Keimzentren des lymphatischen Gewebes. Aktivatoren von CXCL13 können die Signalwege beeinflussen, die die Gentranskription, die Proteinstabilität oder die Sekretionsprozesse regulieren, die die Verfügbarkeit und Funktion von CXCL13 bestimmen. Diese Aktivatoren könnten auf genetischer Ebene wirken, um die Transkription des CXCL13-Gens zu fördern, oder posttranslational, um das Protein zu stabilisieren und seinen Abbau zu verhindern. Darüber hinaus könnten sie die Freisetzung von CXCL13 aus den Zellen, die es produzieren, erleichtern und dadurch seine lokale Konzentration und seine Fähigkeit, an seinen Rezeptor zu binden, erhöhen. Durch diese Mechanismen modulieren CXCL13-Aktivatoren den komplizierten Tanz der zellulären Interaktionen innerhalb des Immunsystems.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was die Funktion von CXCL13 durch PKA-Aktivierung verstärken kann, was zu einer erhöhten chemotaktischen Signalwirkung führt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt die Phosphodiesterase-4 (PDE4) und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die CXCL13-Signalisierung indirekt durch erhöhte cAMP-Werte und die anschließende PKA-Aktivierung verstärkt wird.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 interagiert mit seinen Rezeptoren, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt, die indirekt die CXCL13-Signalisierung über PKA-vermittelte Wege verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, was indirekt die Aktivität von CXCL13 steigern kann, indem es kalziumempfindliche Signalwege aktiviert, die an der Chemotaxis beteiligt sind.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat aktiviert S1P-Rezeptoren, die indirekt die Funktion von CXCL13 durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale verstärken und damit die chemotaktischen Reaktionen beeinflussen können.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der Entzündungswege hochregulieren kann, was indirekt die CXCL13-Aktivität erhöht, indem es Chemokin-vermittelte Immunreaktionen fördert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die indirekt die Aktivität von CXCL13 verstärken kann, indem sie Signalwege moduliert, die an der Migration und Chemotaxis von Leukozyten beteiligt sind.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure aktiviert LPA-Rezeptoren, was möglicherweise die Funktion von CXCL13 durch Modulation von G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen, die für die Zellbewegung und Chemotaxis wichtig sind, verstärkt.

FTY720

162359-56-0sc-202161
sc-202161A
sc-202161B
1 mg
5 mg
25 mg
$32.00
$75.00
$118.00
14
(1)

FTY720 (Fingolimod) ist ein Modulator von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, der möglicherweise die Aktivität von CXCL13 verstärkt, indem er die chemotaktischen Reaktionen über S1P-Rezeptor-Signale beeinflusst.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Aktivierung, was möglicherweise die Aktivität von CXCL13 durch Veränderung der Entzündungssignalwege verstärkt und dadurch die durch Chemokine vermittelte Rekrutierung von Immunzellen beeinflusst.