Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CUEDC1 Aktivatoren

Gängige CUEDC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, SB 431542 CAS 301836-41-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und XAV939 CAS 284028-89-3.

CUEDC1-Aktivatoren sind chemische Wirkstoffe, die speziell die Funktion des CUE-Domänen-enthaltenden Proteins 1 (CUEDC1) beeinflussen. CUEDC1 ist ein Protein, das eine Rolle bei der Ubiquitin-Signalübertragung spielt, einem entscheidenden Prozess, der an der Proteinabbau und der zellulären Regulation beteiligt ist. Das Ubiquitin-Proteasom-System stellt sicher, dass Proteine in der Zelle ordnungsgemäß recycelt und abgebaut werden, um die Homöostase aufrechtzuerhalten. CUEDC1 interagiert über seine konservierte CUE-Domäne mit Ubiquitin und erleichtert die Erkennung und Bindung von mit Ubiquitin markierten Substraten. Aktivatoren von CUEDC1 verstärken oder stimulieren seine Interaktion mit ubiquitinverwandten Molekülen und erhöhen dadurch seine Rolle in zellulären Signalwegen, die die Proteinstabilität steuern. Diese Aktivatoren können synthetische oder natürlich vorkommende Moleküle sein und funktionieren, indem sie die strukturelle Konformation oder Bindungsaffinität von CUEDC1 verändern, was zu einer Modulation der Ubiquitin-vermittelten Prozesse führt.

Darüber hinaus können CUEDC1-Aktivatoren auch umfassendere Auswirkungen auf die Steuerung zellulärer Mechanismen wie die Proteostase haben, die für die Aufrechterhaltung des Proteinhaushalts in den Zellen von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Aktivierung von CUEDC1 könnten diese Chemikalien möglicherweise die Regulierung wichtiger zellulärer Funktionen wie Zellteilung, Signalwege und Stressreaktionen beeinflussen. Wichtig ist, dass CUEDC1-Aktivatoren häufig in der Forschung eingesetzt werden, um besser zu verstehen, wie Proteinabbauwege gesteuert werden und wie Proteine, die nicht mehr benötigt werden oder beschädigt sind, effizient aus der Zelle entfernt werden. Dies trägt zum Verständnis des komplexen Netzwerks zellulärer Signal- und Abbauprozesse bei, die durch die Ubiquitin-Interaktion gesteuert werden, und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Molekularbiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel, der verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen kann und sich möglicherweise indirekt auf CUEDC1 auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, das für seine Rolle bei der mTOR-Hemmung bekannt ist, kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen und damit möglicherweise auch die Aktivität von CUEDC1.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors, der CUEDC1 indirekt über Wege beeinflussen könnte, die mit Zellwachstum und -differenzierung zu tun haben.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf CUEDC1 auswirkt, indem er die PI3K/Akt-Signalwege verändert.

XAV939

284028-89-3sc-296704
sc-296704A
sc-296704B
1 mg
5 mg
50 mg
$35.00
$115.00
$515.00
26
(1)

XAV939 hemmt die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung, was sich möglicherweise auf CUEDC1 über Wege auswirkt, die an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt sind.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der sich indirekt auf CUEDC1 auswirken könnte, indem er die Dynamik des Zytoskeletts und die damit verbundene Signalübertragung moduliert.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

NMN, eine NAD+-Vorstufe, könnte den zellulären Stoffwechsel und den Redoxzustand verbessern und damit möglicherweise die Aktivität von CUEDC1 beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, das für seine Wirkungen auf Sirtuine und die Zellalterung bekannt ist, könnte CUEDC1 indirekt über Wege beeinflussen, die an zellulären Stressreaktionen und der Alterung beteiligt sind.