CTRL-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität des Proteins CTRL, bei dem es sich vermutlich um die Chymotrypsin-ähnliche Protease handelt, stören sollen. Proteasen wie CTRL sind Enzyme, die Peptidbindungen in Proteinen spalten und eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von biologischen Prozessen spielen, darunter Verdauung, Immunantwort und Zellsignale. Insbesondere von CTRL wird erwartet, dass es bevorzugt aromatische Aminosäuren spaltet, ähnlich der Aktivität, die bei Chymotrypsin, einer gut untersuchten Verdauungsprotease, beobachtet wird.
Direkte Inhibitoren von CTRL wirken in der Regel, indem sie an das aktive Zentrum des Enzyms binden und so den Zugang zu Substratproteinen blockieren. Diese aktive, auf das aktive Zentrum gerichtete Hemmung kann in Form einer kompetitiven Hemmung erfolgen, bei der der Inhibitor dem Substrat ähnelt und um die Bindung konkurriert, oder in Form einer nicht-kompetitiven Hemmung, bei der der Inhibitor an eine andere Stelle des Enzyms bindet, aber dennoch die Substratverarbeitung verhindert. Einige Inhibitoren können eine kovalente Bindung mit dem Serin des aktiven Zentrums eingehen, was zu einer irreversiblen Hemmung führt, während andere reversibel binden können. Indirekte Inhibitoren hingegen können überhaupt nicht mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren. Stattdessen könnten sie die CTRL-Aktivität hemmen, indem sie die Konformation des Enzyms verändern, seine Stabilität beeinträchtigen oder seinen Abbau fördern. Diese Inhibitoren könnten die posttranslationalen Modifikationen stören, die für die Aktivität der Protease notwendig sind, oder sie könnten die Interaktion zwischen CTRL und anderen regulatorischen Proteinen oder Substraten stören.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 16
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aclacinomycin A | 57576-44-0 | sc-200160 | 5 mg | $129.00 | 10 | |
Aclacinomycin A ist eine komplexe Anthrazyklinverbindung, die sich durch ihre einzigartige planare Struktur auszeichnet, die eine Einlagerung zwischen DNA-Basenpaaren ermöglicht, wodurch Replikations- und Transkriptionsprozesse gestört werden. Seine ausgeprägten hydrophoben Regionen erhöhen die Bindungsaffinität zu Zellmembranen und beeinflussen so die Permeabilität und Aufnahme. Die Verbindung weist bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, die die Reaktionskinetik beeinflussen und spezifische Redoxreaktionen erleichtern. Darüber hinaus spielt ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Wechselwirkungen mit Biomolekülen, was sich auf ihre Gesamtreaktivität auswirkt. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein selektiver Proteasominhibitor, der sich durch seine einzigartige Epoxidfunktionalität auszeichnet, die eine kovalente Bindung mit den Resten des aktiven Zentrums der proteasomalen Enzyme ermöglicht. Diese Wechselwirkung führt zu einer Unterbrechung der Proteinabbauwege und beeinflusst die zelluläre Homöostase. Seine starre Struktur erhöht die Spezifität und ermöglicht eine gezielte Modulation der proteolytischen Aktivität. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs tragen zu seiner Membranpermeabilität bei und beeinflussen die zelluläre Aufnahme und Verteilung. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin hemmt die Cyclooxygenase (COX), einschließlich der Variante CTRL, indem es einen Serinrest im aktiven Zentrum des Enzyms irreversibel acetyliert und so die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandine verhindert. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Statine wie Atorvastatin hemmen die HMG-CoA-Reduktase, ein Protein, das dem CTRL vorgeschaltet ist, indem sie sich kompetitiv an das aktive Zentrum des Enzyms binden und so die Umwandlung von HMG-CoA in Mevalonat blockieren und die Cholesterinsynthese reduzieren. | ||||||
Aaptamine | 85547-22-4 | sc-202899 sc-202899A | 1 mg 10 mg | $400.00 $1900.00 | ||
Aaptamin ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine Fähigkeit bekannt ist, nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen einzuleiten, die in der organischen Synthese von zentraler Bedeutung sind. Seine Reaktivität wird durch das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen beeinflusst, die seinen elektrophilen Charakter verstärken. Aaptamin weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, mit verschiedenen Lösungsmitteln zu interagieren, was die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Darüber hinaus erleichtert seine strukturelle Konformation spezifische molekulare Wechselwirkungen, was es zu einem vielseitigen Reagenz in synthetischen Prozessen macht. | ||||||
TPCK | 402-71-1 | sc-201297 | 1 g | $178.00 | 2 | |
TPCK ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine selektive Reaktivität gegenüber Nukleophilen auszeichnet, insbesondere bei der Bildung von Amiden und Estern. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen es, Übergangszustände zu stabilisieren und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln und beeinflusst so ihre Löslichkeit und Reaktivität. Darüber hinaus ermöglicht die ausgeprägte Molekülgeometrie von TPCK eine spezifische Ausrichtung während der Reaktionen, wodurch die Ausbeute bei synthetischen Anwendungen optimiert wird. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Statine wie Simvastatin hemmen die HMG-CoA-Reduktase, ein Protein, das der CTRL vorgeschaltet ist, indem sie sich kompetitiv an das aktive Zentrum des Enzyms binden und so die Umwandlung von HMG-CoA in Mevalonat blockieren und die Cholesterinsynthese reduzieren. | ||||||
Epoxomicin solution | 134381-21-8 | sc-363786 | 100 µg | $270.00 | ||
Epoxomicin-Lösung zeichnet sich durch eine starke Hemmung der proteasomalen Aktivität aus, die durch eine kovalente Modifikation von Resten im aktiven Zentrum einen einzigartigen Wirkmechanismus aufweist. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität für spezifische Protease-Enzyme auf, was zu einer selektiven Ausrichtung auf das Substrat führt. Seine strukturelle Konformation erleichtert die effektive Bindung, während das Vorhandensein reaktiver elektrophiler Zentren eine schnelle Interaktion mit nukleophilen Stellen fördert, was sein kinetisches Profil in biochemischen Prozessen verbessert. | ||||||
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Allopurinol hemmt Xanthinoxidase, ein Protein, das mit CTRL verwandt ist, indem es als kompetitiver Inhibitor des Enzyms wirkt und die Umwandlung von Hypoxanthin in Xanthin und anschließend in Harnsäure blockiert. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase (DHFR) und beeinflusst indirekt die mit CTRL verbundenen Signalwege, indem es sich kompetitiv an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und so die Umwandlung von Dihydrofolat in Tetrahydrofolat stört, das für die DNA-Synthese unerlässlich ist. |