Der Kupfertransporter 1 (CTR1) ist ein hochaffiner Kupfer(Cu)-Ionentransporter, der für die zelluläre Aufnahme von Kupfer, einem Spurenelement, das für verschiedene biologische Prozesse von entscheidender Bedeutung ist, wesentlich ist. CTR1 spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Kupferhomöostase, indem es den Eintritt von Kupferionen in die Zellen erleichtert, wo sie als Kofaktoren für zahlreiche Enzyme dienen, die an Redoxreaktionen, dem Eisenstoffwechsel, der Bildung von Bindegewebe und der Funktion des Nervensystems beteiligt sind. Das Protein wird ubiquitär in Geweben exprimiert, wobei es in Organen wie der Leber und dem Gehirn, wo der Kupferverbrauch besonders hoch ist, besonders häufig vorkommt. Die Struktur von CTR1 umfasst eine trimere Formation, die eine Pore durch die Plasmamembran bildet, durch die Kupferionen in die Zelle gelangen können. Dieser Mechanismus unterstreicht die Rolle des Transporters nicht nur bei der Nährstoffaufnahme, sondern auch bei der Regulierung des zellulären Kupferspiegels, wodurch die zytotoxischen Auswirkungen einer Kupferüberladung eingedämmt und Kupfermangel gemildert werden.
Die Aktivierung von CTR1 ist eng mit der zellulären Kupferkonzentration verknüpft und beinhaltet einen ausgeklügelten Regulierungsmechanismus, der sicherstellt, dass Kupferionen effizient und entsprechend dem zellulären Bedarf transportiert werden. Der Mechanismus der CTR1-Aktivierung wird in erster Linie von der extrazellulären Kupferkonzentration bestimmt; hohe Kupferspiegel führen zur Oligomerisierung des Transporters und zur anschließenden Endozytose, wodurch die Kupferaufnahme verringert und die Toxizität unterbrochen wird. Umgekehrt veranlasst eine geringe Kupferverfügbarkeit CTR1 dazu, eine Konfiguration anzunehmen, die den Kupferionentransport in die Zelle maximiert. Diese dynamische Regulierung der CTR1-Aktivität ist entscheidend für die Anpassung an schwankende Kupferspiegel und die Aufrechterhaltung kupferabhängiger Zellfunktionen. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von CTR1, wie z. B. die Phosphorylierung, seine Lokalisierung und Stabilität beeinflussen und so seine Transportaktivität modulieren. Durch diese Mechanismen dient CTR1 als wichtiger Regulator der Kupferhomöostase, der es den Zellen ermöglicht, sich an schwankende Kupferkonzentrationen anzupassen und gleichzeitig die Verfügbarkeit dieses essenziellen Mikronährstoffs für wichtige enzymatische Prozesse sicherzustellen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Neocuproine | 484-11-7 | sc-257893 sc-257893A sc-257893B sc-257893C sc-257893D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $33.00 $88.00 $291.00 $1086.00 $2341.00 | 1 | |
Chelatbildner für Kupferionen, wodurch der Bedarf an zellulärer Kupferaufnahme erhöht wird und möglicherweise CTR1 aktiviert wird. | ||||||
Bathocuproine | 4733-39-5 | sc-257115 | 500 mg | $51.00 | ||
Ähnlich wie Neocuproin bindet diese Verbindung Kupfer und aktiviert möglicherweise CTR1, um dies zu kompensieren. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Eine Verbindung, die Kupfer binden kann, was möglicherweise zu einer erhöhten CTR1-Aktivität führt. | ||||||
Ammonium tetrathiomolybdate | 15060-55-6 | sc-239242 sc-239242A sc-239242B sc-239242C | 1 g 10 g 25 g 50 g | $46.00 $199.00 $413.00 $515.00 | ||
Bindet Kupfer, was zu einer erhöhten Aufnahme durch CTR1 führt. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
Chelatiert Kupfer und beeinflusst möglicherweise die CTR1-Aktivierung zur Wiederherstellung des Kupfergleichgewichts. | ||||||
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
Eine Aminosäure mit kupferbindenden Eigenschaften, die die Aktivität von CTR1 modulieren kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Beeinflusst den Kupferstoffwechsel und kann indirekt die CTR1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Kann die zelluläre Kupferhomöostase stören, was möglicherweise zu einer Modulation von CTR1 führt. | ||||||
Ciclopirox | 29342-05-0 | sc-217893 | 25 mg | $207.00 | 2 | |
Dieses Antimykotikum kann Kupfer binden und möglicherweise die Aktivierung von CTR1 beeinflussen. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Ein Kupfer-Chelatbildner, kann indirekt die Funktion von CTR1 beeinflussen. |