Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CTDSPL Inhibitoren

Gängige CTDSPL Inhibitors sind unter underem Roscovitine CAS 186692-46-6, Flavopiridol CAS 146426-40-6, Ellipticine CAS 519-23-3, Sinefungin CAS 58944-73-3 und DRB CAS 53-85-0.

CTDSPL-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die für ihre bemerkenswerte Fähigkeit bekannt ist, spezifische biochemische Prozesse in Zellen zu modulieren. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit dem CTDSPL-Enzym interagieren und dessen Aktivität modifizieren, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen spielt. Durch präzise molekulare Interaktionen behindern CTDSPL-Inhibitoren effektiv die katalytische Funktion des CTDSPL-Enzyms, was zu einer Kaskade von nachgeschalteten Effekten führt, die die zellulären Signalwege beeinflussen. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, dass sie an spezifische Bindungsstellen des Enzyms binden, wodurch dessen Konformation verändert und seine normale enzymatische Aktivität gestört wird.

Diese Klasse von Inhibitoren hat bei Forschern aufgrund ihres Potenzials, Licht in komplizierte zelluläre Prozesse zu bringen, beträchtliche Aufmerksamkeit erregt, was sie zu wertvollen Werkzeugen für die Erforschung der zellulären Signalübertragung, der Genexpression und anderer wesentlicher molekularer Mechanismen macht. Die strukturelle Vielfalt der CTDSPL-Inhibitoren ermöglicht eine Feinabstimmung ihrer Wechselwirkungen, sodass Forscher Einblicke in die zugrunde liegenden biochemischen Feinheiten gewinnen können. Da sich unser Verständnis zellulärer Prozesse ständig weiterentwickelt, wird erwartet, dass die Erforschung von CTDSPL-Inhibitoren wertvolle Erkenntnisse über grundlegende biologische Phänomene liefern wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Ein Purinderivat, das CDKs (Cyclin-abhängige Kinasen) hemmt und erwiesenermaßen CTDSPL-Phosphatasen hemmt.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Ein weiterer CDK-Inhibitor, der auf sein Potenzial zur Hemmung von CTDSPL-Phosphatasen untersucht wurde.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das auf seine hemmende Wirkung auf verschiedene Kinasen und Enzyme, einschließlich CTDSPL-Phosphatasen, untersucht wurde.

Sinefungin

58944-73-3sc-203263
sc-203263B
sc-203263C
sc-203263A
1 mg
100 mg
1 g
10 mg
$266.00
$5100.00
$39576.00
$690.00
4
(1)

Ein antimykotisches Antibiotikum, das nachweislich CTDSPL-Phosphatasen und andere Enzyme hemmt.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Ursprünglich als spezifischer Inhibitor der Transkriptionsverlängerung entwickelt, hat DRB auch Auswirkungen auf CTDSPL-Phosphatasen.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A ist ein Pilzmetabolit, der Calcineurin und die Öffnung der mitochondrialen Permeabilitätsübergangspforte hemmt.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin, eine natürliche Verbindung, die in Blasenkäfern vorkommt, wurde auf ihre potenzielle hemmende Wirkung auf CTDSPL-Phosphatasen untersucht.

Fostriecin

87860-39-7sc-202160
50 µg
$260.00
9
(1)

Ein Naturprodukt, das auf seine hemmende Wirkung gegen verschiedene Phosphatasen, einschließlich CTDSPL-Phosphatasen, untersucht wurde.

NSC 95397

93718-83-3sc-203654
sc-203654A
10 mg
50 mg
$250.00
$830.00
9
(1)

Ein Inhibitor, der sich als geeignet erwiesen hat, die Aktivität der CTDSPL-Phosphatase zu unterdrücken.

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

Eine natürlich vorkommende Verbindung mit nachgewiesener hemmender Wirkung auf CTDSPL-Phosphatasen.