CTAGE5-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CTAGE5 über spezifische intrazelluläre Signalwege indirekt verstärken sollen. Forskolin und Isoproterenol erhöhen den cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert, eine Kinase, die CTAGE5 direkt phosphorylieren und damit seine Rolle beim intrazellulären Transport verstärken könnte. PMA kann als PKC-Aktivator ebenfalls CTAGE5 oder assoziierte Proteine phosphorylieren und so dessen Funktion beim Vesikeltransport fördern. In ähnlicher Weise erhöhen Kalzium-Ionophore wie Ionomycin und A23187 die intrazelluläre Kalziumkonzentration und beeinflussen damit möglicherweise kalziumabhängige Signalwege, die indirekt die Aktivität von CTAGE5 im endoplasmatischen Retikulumexportsystem verstärken könnten. IBMX, das den Abbau von cAMP hemmt, und Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, dienen der Aufrechterhaltung bzw. Nachahmung der PKA-Aktivität, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von CTAGE5 führen könnte.
In gleicher Weise manipulieren LY294002 und Genistein die PI3K- und Tyrosinkinase-Signalwege und verändern so die nachgeschalteten Signalwege, die die Aktivität von CTAGE5 bei der Vesikelbildung und dem Trafficking begünstigen. U0126 verschiebt durch die Hemmung von MEK1/2 das Gleichgewicht der Signalwege, was indirekt die Rolle von CTAGE5 beim Vesikeltransport begünstigen könnte. Sphingosin-1-phosphat könnte auch Umstrukturierungen des Zytoskeletts fördern, die die Funktion von CTAGE5 im sekretorischen Weg unterstützen. Schließlich könnte EGCG durch seine kinasehemmenden Wirkungen die konkurrierende Signalübertragung reduzieren, wodurch CTAGE5 indirekt eine wichtigere Rolle bei seinen spezifischen Prozessen innerhalb der Zelle spielen kann. Zusammengenommen wirken diese Verbindungen auf molekularer Ebene, um die funktionelle Aktivität von CTAGE5 über eine Vielzahl von Signalwegen und zellulären Prozessen zu erhöhen, ohne dass die Expression des Proteins direkt erhöht wird oder eine direkte Aktivierung des Proteins selbst erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann Proteine wie CTAGE5 phosphorylieren und so möglicherweise seine Funktion in Prozessen wie dem intrazellulären Transport verbessern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA wirkt als PKC-Aktivator, der dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren. Die Phosphorylierung durch PKC kann die Aktivität von CTAGE5 erhöhen, indem sie dessen Interaktion mit anderen Proteinen fördert, die am Vesikeltransport beteiligt sind. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und indirekt die Aktivität calciumabhängiger Proteine steigert, die die CTAGE5-Aktivität im Endoplasmatischen Retikulum-Export-System hochregulieren könnten. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der ähnlich wie Forskolin den cAMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise zu einer verstärkten CTAGE5-Aktivität über PKA-vermittelte Wege führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und dadurch möglicherweise die PKA-Aktivität und die anschließende Phosphorylierung erhöht, was die CTAGE5-Funktion verbessern könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann bestimmte Kinasen hemmen, was möglicherweise die konkurrierende Signalübertragung reduziert und indirekt die Aktivität von CTAGE5 erhöht, indem es die Proteininteraktionen innerhalb des Vesikeltransportsystems verändert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels fördert, wodurch Calcium-bindende Proteine aktiviert werden könnten, die indirekt die CTAGE5-Aktivität in verwandten Signalwegen erhöhen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege verändern kann, die zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen, wodurch die Aktivität von CTAGE5 durch veränderte Vesikelbildung und -transport potenziell gesteigert werden kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat ist an Signalwegen beteiligt, die zu einer Umstrukturierung des Zytoskeletts führen und den Vesikeltransport beeinflussen können, wodurch die Funktion von CTAGE5 im sekretorischen Weg möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und PKA direkt aktivieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten CTAGE5-Aktivität führt, indem es dessen Rolle bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport beeinflusst. |