Forskolin und IBMX erhöhen die intrazelluläre cAMP-Konzentration, wodurch die Proteinkinase A ausgelöst wird, die wiederum Proteine phosphorylieren kann, die in denselben Signalweg wie CT120 eingebunden sind, wodurch eine Kaskade in Gang gesetzt wird, die zur Aktivierung von CT120 führen kann. Dieser Anstieg von cAMP ist von entscheidender Bedeutung, da er als regulatorisches Signal für verschiedene zelluläre Reaktionen dient, zu denen auch Veränderungen der Aktivität von Proteinen wie CT120 gehören können. Phorbolester wie PMA sind dafür bekannt, dass sie die Proteinkinase C aktivieren, die eine zentrale Rolle in zahlreichen Signalwegen spielt. Durch die Aktivierung von PKC kann PMA den Phosphorylierungsstatus von Proteinen, die mit CT120 assoziiert sind, verändern und so dessen Aktivität beeinträchtigen. An der Kalziumfront stören Wirkstoffe wie Thapsigargin und Ryanodin die Kalziumspeicherung und -mobilisierung und erhöhen den zytosolischen Kalziumspiegel, der ein Schlüsselelement für die Aktivierung zahlreicher Proteine ist und auch CT120 betreffen kann.
Kalziumkanalblocker wie Verapamil und Tetracain bieten eine weitere Möglichkeit, die Kalzium-Signalübertragung und damit die Aktivität von Proteinen zu modulieren, die durch Kalzium reguliert werden, darunter möglicherweise auch CT120. Calmodulin-Inhibitoren wie W-7 unterbrechen Calmodulin-abhängige Signalwege, und indem sie diese Wege beeinflussen, können sie die Funktion von CT120 verändern. In ähnlicher Weise reguliert BAPTA-AM das intrazelluläre Kalzium und bietet damit ein Instrument zur Untersuchung der kalziumabhängigen Aktivierung von Proteinen, während die Hemmung der Proteinkinase C durch Chelerythrin dazu dient, die Phosphorylierungslandschaft in der Zelle zu verändern, was sich auf Wege auswirken könnte, an denen CT120 beteiligt ist. Koffein spielt durch die Antagonisierung von Adenosinrezeptoren und die Beeinflussung der intrazellulären Kalziumfreisetzung eine Rolle bei der Modulation von Signalwegen, die zur Aktivierung von CT120 beitragen könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die Proteine in Signalwegen, an denen CT120 beteiligt ist, phosphorylieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen, wodurch der cAMP-Spiegel aufrechterhalten wird, was die mit der CT120-Aktivierung verbundenen Signalwege verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren und damit modulieren kann, die sich im gleichen Signalweg wie CT120 befinden. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Unterbricht die Kalziumeinlagerung, wodurch der zytosolische Kalziumspiegel ansteigt, was nachgelagerte Wirkungen auf mit CT120 verbundene Proteine auslösen kann. | ||||||
Tetracaine | 94-24-6 | sc-255645 sc-255645A sc-255645B sc-255645C sc-255645D sc-255645E | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $66.00 $309.00 $500.00 $1000.00 $1503.00 $5000.00 | ||
Blockiert spannungsabhängige Kalziumkanäle und verändert so die Kalzium-Signalübertragung, die Proteine beeinflussen kann, die mit CT120 interagieren. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Inibisce i canali del calcio di tipo L, modificando potenzialmente i percorsi di segnalazione calcio-dipendenti che coinvolgono CT120. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Verändert die Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und wirkt sich auf Signalwege aus, die CT120 aktivieren können. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Antagonisiert Adenosinrezeptoren und setzt intrazelluläres Kalzium frei, das die mit CT120 zusammenhängende Signalübertragung aktivieren kann. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
Unterbricht die Calmodulin-abhängige Signalübertragung und beeinträchtigt damit Kalzium-Signalwege, die sich mit der CT120-Regulierung überschneiden können. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Chelatiert intrazelluläres Kalzium und ermöglicht so Einblicke in die kalziumabhängigen Aktivierungsmechanismen von Proteinen wie CT120. |