Cryptic Activators sind eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen, die dafür bekannt sind, dass sie die Aktivität des Proteins Cryptic über verschiedene biochemische Wege modulieren. Diese Aktivatoren umfassen eine Reihe kleiner Moleküle, Peptide und anderer organischer Verbindungen, die mit Cryptic interagieren und so seine natürlichen Funktionen innerhalb der zellulären Prozesse verstärken. Die Wechselwirkungen zwischen den Cryptic-Aktivatoren und dem Protein können eine direkte Bindung an bestimmte Domänen von Cryptic beinhalten, was zu einer Konformationsänderung führt, die die aktive Form des Proteins stabilisiert. Diese Stabilisierung ermöglicht es Cryptic, sich effektiver mit seinen Substraten zu verbinden, was eine effizientere Katalyse von Reaktionen oder Interaktionen ermöglicht, die es normalerweise durchführt. Darüber hinaus wirken einige Vertreter dieser chemischen Klasse, indem sie posttranslationale Modifikationen von Cryptic, wie z. B. die Phosphorylierung, nachahmen und dadurch das Protein aktivieren und seinen aktiven Zustand verlängern, indem sie die Deaktivierung durch zelluläre Phosphatasen verhindern.
Neben direkten Interaktionen können Cryptic-Aktivatoren ihre Wirkung auch indirekt entfalten, indem sie die Signalwege modulieren, die die Aktivität von Cryptic beeinflussen. Einige Aktivatoren hemmen beispielsweise Kinasen oder Phosphatasen, die Cryptic regulieren, und verändern so den Phosphorylierungszustand des Proteins und seiner assoziierten Partner innerhalb der Zelle. Andere können die Konzentrationen intrazellulärer Botenstoffe wie zyklisches AMP oder Kalziumionen verändern, die wiederum Kinasen oder andere Enzyme aktivieren, die mit Cryptic zusammenarbeiten. Durch die Beeinflussung dieser Signalkaskaden können Cryptic Activators dazu beitragen, das Protein in seiner aktiven Form zu erhalten oder seine Aktivität zu steigern. Diese Modulation kann eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen, indem sie die Dynamik der Interaktionen von Cryptic und seine Rolle in dem komplexen Netzwerk der intrazellulären Signalübertragung verändert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt. Höhere cAMP-Spiegel steigern die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Proteine phosphorylieren kann, die indirekt an den Signalwegen beteiligt sind, in denen Cryptic wirkt, und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von Cryptic in diesen Signalwegen steigern. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Phosphorylierungsaktivität reduziert, was zu einer verstärkten Funktion von Cryptic führen kann, wenn die Tyrosinkinase-Phosphorylierung normalerweise Signalwege hemmt, an denen Cryptic beteiligt ist. Diese Hemmung kann es Cryptic ermöglichen, effektiver zu funktionieren, indem sie kompetitive oder regulatorische Phosphorylierungsereignisse reduziert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Phosphorylierung von PIP2 zu PIP3 verhindert, was zu einer abgeschwächten Akt-Signalübertragung führt. Diese Reduzierung kann indirekt die Aktivität von Cryptic verstärken, indem sie die nachgeschalteten Signalereignisse beeinflusst, an denen Cryptic beteiligt ist, insbesondere wenn die Aktivität von Cryptic hochreguliert wird, wenn die PI3K/Akt-Signalübertragung abgeschwächt wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das wiederum den ERK-Signalweg hemmt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs könnte die Aktivität von Cryptic erhöht werden, wenn Cryptic an einem Signalweg beteiligt ist, der durch die ERK-Signalübertragung negativ reguliert wird, oder wenn Cryptic-Funktionen bevorzugt werden, wenn die ERK-Signalübertragung reduziert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 kann zur Verstärkung der kryptischen Aktivität führen, wenn kryptische Funktionen in einem Signalweg, der durch p38-Aktivität unterdrückt wird, oder wenn die Hemmung von p38 das Gleichgewicht in Richtung Signalwege verschiebt, die Cryptic aktivieren. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat (S1P) aktiviert S1P-Rezeptoren, was zur Aktivierung mehrerer Signalwege führen kann, darunter auch solcher, die die Funktion von Cryptic verbessern können. Die S1P-Signalübertragung könnte möglicherweise zelluläre Prozesse fördern, bei denen Cryptic eine entscheidende Komponente ist, und so indirekt die funktionelle Aktivität von Cryptic erhöhen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Proteine und Signalwege aktivieren und so möglicherweise die Aktivität von Cryptic verstärken, wenn es an calciumregulierten Signalwegen oder Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Kinasehemmer, könnte aber selektiv kryptische Signalwege verstärken, indem es Kinasen hemmt, die Signalwege, an denen Cryptic beteiligt ist, negativ regulieren. Diese Hemmung kann bestimmte Einschränkungen von Cryptic aufheben und so seine verstärkte funktionelle Aktivität in diesen Signalwegen ermöglichen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Dieser Anstieg des Kalziumspiegels kann kalziumabhängige Signalwege aktivieren und so möglicherweise die Aktivität von Cryptic verstärken, insbesondere wenn Cryptic durch kalziumempfindliche Komponenten innerhalb dieser Signalwege reguliert wird oder mit diesen interagiert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt verschiedene Kinasen, was möglicherweise zu einer Verstärkung der Cryptic-Aktivität führt, indem die negative Regulierung oder Konkurrenz durch diese Kinasen gelindert wird. EGCG kann Signalwege beeinflussen, die, wenn sie gehemmt werden, zu einer Hochregulierung der Cryptic-Funktion innerhalb der Zelle führen. |