CRMP-2-Inhibitoren bilden eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des Collapsin Response Mediator Protein 2 (CRMP-2) zu beeinflussen. CRMP-2, auch bekannt als Dihydropyrimidinase-Related Protein 2 (DPYSL2), ist ein zytosolisches Phosphoprotein mit entscheidenden Funktionen in verschiedenen zellulären Prozessen, insbesondere in der neuronalen Entwicklung, der axonalen Führung und der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik. Die chemischen Strukturen von CRMP-2-Inhibitoren können stark variieren, und ihr Design erfordert oft eine sorgfältige Berücksichtigung der wichtigsten funktionellen Gruppen, die für die Interaktion mit dem aktiven Zentrum von CRMP-2 erforderlich sind. Einige Inhibitoren können natürliche Produkte aus Pflanzen oder Mikroorganismen sein, während andere synthetisch hergestellte Moleküle sind, die speziell auf die Bindung an CRMP-2 zugeschnitten sind. Forscher verwenden eine Vielzahl von Methoden, um CRMP-2-Inhibitoren zu identifizieren und zu entwickeln, darunter rechnergestützte Verfahren, Hochdurchsatz-Screening und rationales Wirkstoffdesign.
Mechanistisch zielen CRMP-2-Inhibitoren darauf ab, die Phosphorylierung oder Spaltung von CRMP-2 zu stören, die wesentliche posttranslationale Modifikationen sind, die an seiner Aktivität beteiligt sind. Durch die Beeinflussung dieser regulatorischen Prozesse können die Inhibitoren die Interaktionen von CRMP-2 mit anderen zellulären Proteinen und seine Beteiligung an neuronalen Signalwegen verändern. Darüber hinaus können einige CRMP-2-Inhibitoren indirekt wirken, indem sie nachgeschaltete Signalwege beeinflussen oder mit anderen molekularen Partnern interagieren, die mit CRMP-2 interagieren. Im Rahmen der laufenden Forschung werden in-vitro- und zelluläre Assays eingesetzt, um die Wirksamkeit, Selektivität und Wirkungsweise von CRMP-2-Inhibitoren zu bewerten. Darüber hinaus werden strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie eingesetzt, um die dreidimensionalen Wechselwirkungen zwischen CRMP-2 und seinen Inhibitoren aufzuklären. Durch die Entschlüsselung der genauen Rollen und Wechselwirkungen von CRMP-2 in verschiedenen zellulären Kontexten erhoffen sich die Forscher wertvolle Einblicke in die komplexen Prozesse, die das neuronale Wachstum, die Plastizität und die Konnektivität steuern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium, das üblicherweise als Stimmungsstabilisator bei bipolaren Störungen eingesetzt wird, hemmt nachweislich die CRMP-2-Phosphorylierung, die für seine Funktion bei der axonalen Führung wesentlich ist. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Es hat sich gezeigt, dass Koffein die CRMP-2-Phosphorylierung durch Hemmung der Cdk5-Aktivität reduziert. | ||||||
Fasudil, Monohydrochloride Salt | 105628-07-7 | sc-203418 sc-203418A sc-203418B sc-203418C sc-203418D sc-203418E sc-203418F | 10 mg 50 mg 250 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $18.00 $32.00 $85.00 $165.00 $248.00 $486.00 $910.00 | 5 | |
Fasudil ist ein Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor, der auf seine potenzielle Modulation von CRMP-2 untersucht wurde. | ||||||
(−)-Huperzine A | 102518-79-6 | sc-200183 sc-200183A | 1 mg 5 mg | $140.00 $355.00 | 1 | |
Huperzin A ist ein natürlicher Acetylcholinesterase-Hemmer und wurde auf seine neuroprotektiven Wirkungen untersucht, die möglicherweise mit einer Regulierung von CRMP-2 einhergehen. | ||||||
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K252a ist ein Naturprodukt, das die CRMP-2-Phosphorylierung durch Hemmung der Aktivität verschiedener Kinasen hemmt. | ||||||
Erbstatin Analog | 63177-57-1 | sc-200511 sc-200511A | 5 mg 25 mg | $83.00 $305.00 | 4 | |
Diese Verbindung wurde als CRMP-2-Inhibitor identifiziert und könnte potenziell neuroprotektive Wirkungen haben. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B ist ein natürliches Produkt, das den Export von CRMP-2 in den Zellkern hemmt und dessen Funktion im Zellkern beeinträchtigt. | ||||||
Isobavachalcone | 20784-50-3 | sc-202666 | 1 mg | $213.00 | 1 | |
Isobavachalkon ist eine Flavonoidverbindung, die Berichten zufolge CRMP-2 hemmt und auf ihre mögliche neuroprotektive Wirkung hin untersucht wurde. | ||||||