Der Calcitonin Receptor-Like Receptor (CRLR) ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der durch seine Interaktion mit den Rezeptor-Aktivitäts-modifizierenden Proteinen (RAMPs) eine zentrale Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen spielt. Diese Wechselwirkung bestimmt seine Ligandenspezifität, so dass CRLR sowohl als Rezeptor für Adrenomedullin als auch für Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) fungieren kann. Die funktionelle Vielseitigkeit von CRLR ist entscheidend für die Regulierung der kardiovaskulären Homöostase, der Vasodilatation und der Angiogenese, was seine integrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gefäßtonus und der Funktion der Endothelzellen verdeutlicht. Die Fähigkeit des Rezeptors, verschiedene biologische Wirkungen zu vermitteln, wird auf seine weite Gewebeverteilung zurückgeführt, einschließlich vaskulärer glatter Muskelzellen, Endothelzellen und spezifischer Bereiche im zentralen Nervensystem.
Die Aktivierung von CRLR wird auf komplexe Weise durch seine Assoziation mit RAMPs reguliert, die die Pharmakologie, das Trafficking und die Signalspezifität des Rezeptors modulieren. Nach der Ligandenbindung erfährt CRLR eine Konformationsänderung, die seine assoziierten heterotrimeren G-Proteine aktiviert, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalkaskaden wie dem Adenylatzyklase/cAMP-Weg, der Phospholipase C und dem Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Weg führt. Diese Signalereignisse führen zu verschiedenen physiologischen Reaktionen, darunter Gefäßerweiterung, Hemmung der Proliferation der glatten Gefäßmuskulatur und Förderung der Angiogenese. Die Spezifität der CRLR-Aktivierung und die sich daraus ergebenden biologischen Ergebnisse werden außerdem durch den zellulären Kontext, das Vorhandensein spezifischer RAMPs und die lokale Konzentration seiner Liganden beeinflusst. Diese komplexe Regulierung der CRLR-Aktivität unterstreicht ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Funktion und verdeutlicht die komplexen Mechanismen, die die GPCR-Signalübertragung unter physiologischen und pathophysiologischen Bedingungen steuern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, der der CALCRL-Aktivierung nachgelagert ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
PDE-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise die CALCRL-vermittelte Signalübertragung verstärkt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann, einen nachgeschalteten Effektor im CALCRL-Signalweg. | ||||||
SQ 22536 | 17318-31-9 | sc-201572 sc-201572A | 5 mg 25 mg | $93.00 $356.00 | 13 | |
Adenylatzyklase-Inhibitor; die Modulation der Adenylatzyklase kann die cAMP-Produktion und damit die CALCRL-Signalisierung beeinflussen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor; kann nachgelagerte Signalwege von CALCRL beeinflussen. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
IP3-Rezeptor-Inhibitor; kann die Ca^2+-Mobilisierung in Zellen beeinflussen, die Teil der CALCRL-vermittelten Signalübertragung ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor; CALCRL kann den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren, so dass eine Modulation von PI3K die Funktion von CALCRL beeinflussen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
ERK-Signalweg-Inhibitor; der MAPK/ERK-Signalweg kann durch CALCRL aktiviert werden, so dass die Beeinflussung dieses Signalwegs die CALCRL-Signalgebung beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, einen potenziellen nachgeschalteten Signalweg von CALCRL. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der ein wichtiges Signalmolekül in CALCRL-vermittelten Stoffwechselwegen ist. |