Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRB3 Aktivatoren

Gängige CRB3 Activators sind unter underem Nobiletin CAS 478-01-3, Betulinic Acid CAS 472-15-1, Wogonin, S. baicalensis CAS 632-85-9, Amlexanox CAS 68302-57-8 und Butein CAS 487-52-5.

CRB3-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse von Verbindungen dar, die die Aktivität von Crumbs homolog 3 (CRB3), einem für die Zellpolarität und -adhäsion entscheidenden Transmembranprotein, modulieren sollen. Unter diesen Aktivatoren wurden Nobiletin, Betulinsäure, 3-Deazaneplanocin A (DZNep), Wogonin, Amlexanox, Butein, Amphotericin B, Chrysin, Rapamycin, Resveratrol, Forskolin und Withaferin A als potenzielle Mittel zur Beeinflussung der CRB3-Aktivität identifiziert. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen und bieten wertvolle Einblicke in die Regulierung von CRB3-vermittelten zellulären Prozessen. Nobiletin und Wogonin, beides Flavonoide, aktivieren CRB3 direkt, indem sie den PI3K/Akt-Signalweg modulieren und die Akt-Phosphorylierung sowie die mit der CRB3-Aktivierung verbundenen nachgeschalteten Ereignisse verstärken. Betulinsäure hingegen greift in den Hippo-Signalweg ein, um die CRB3-Aktivität direkt zu stimulieren, was die Bedeutung dieses komplizierten Netzwerks bei der Steuerung der CRB3-Funktion unterstreicht. 3-Deazaneplanocin A (DZNep), ein epigenetischer Modulator, aktiviert CRB3 indirekt durch Beeinflussung des Methylierungsstatus relevanter Gene und bietet damit einen indirekten Ansatz zur Modulation der CRB3-Aktivität durch epigenetische Regulierung. Amlexanox, ein entzündungshemmender Wirkstoff, aktiviert CRB3 indirekt, indem er zelluläre Entzündungsreaktionen moduliert und so zum regulatorischen Netzwerk beiträgt, das die CRB3-Funktion steuert.

Butein und Chrysin, beides Flavonoide, aktivieren CRB3 direkt, indem sie den PI3K/Akt-Signalweg modulieren und damit einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung von CRB3 durch direkte Aktivierung dieses Weges bieten. Amphotericin B, ein Antimykotikum, aktiviert CRB3 indirekt, indem es die zellulären Stressreaktionen moduliert, was einen indirekten Ansatz zur Beeinflussung der CRB3-Aktivität über stressbedingte Signalwege bietet. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, aktiviert CRB3 indirekt, indem es den mTOR-Signalweg unterbricht, die negative Rückkopplung auf CRB3 aufhebt und zu dessen Aktivierung führt. Dieser Wirkstoff bietet einen indirekten Ansatz zur Beeinflussung der CRB3-Aktivität, indem er auf den komplizierten mTOR-Weg abzielt. Resveratrol und Forskolin, Verbindungen, die für ihre vielfältigen zellulären Wirkungen bekannt sind, aktivieren CRB3 direkt, indem sie den PI3K/Akt-Signalweg bzw. den cAMP-Signalweg modulieren und so zu dem regulatorischen Netzwerk beitragen, das die CRB3-Funktion steuert. Withaferin A, ein steroidales Lakton, aktiviert CRB3 direkt, indem es in den Hippo-Signalweg eingreift, was die kritische Rolle des Hippo-Signalwegs bei der Regulierung von CRB3-vermittelten zellulären Prozessen unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nobiletin

478-01-3sc-202733
10 mg
$189.00
2
(0)

Nobiletin, ein Flavonoid, aktiviert CRB3 direkt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Durch die Förderung der Akt-Phosphorylierung verstärkt Nobiletin die nachgeschalteten Ereignisse, die zur CRB3-Aktivierung führen. Diese Verbindung bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung von CRB3 durch die Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und trägt zu zellulären Prozessen bei, die durch die CRB3-Aktivität gesteuert werden.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure, ein Triterpenoid, aktiviert CRB3 direkt durch Interaktion mit dem Hippo-Signalweg. Durch Modulation von Schlüsselkomponenten wie MST1/2 oder YAP/TAZ stimuliert Betulinsäure die Signalkaskade, die zur Aktivierung von CRB3 führt. Diese Verbindung bietet eine gezielte Möglichkeit, CRB3 zu beeinflussen, indem sie direkt auf das komplexe Netzwerk des Hippo-Signalwegs abzielt, das die CRB3-Aktivität steuert.

Wogonin, S. baicalensis

632-85-9sc-203313
10 mg
$200.00
8
(1)

Wogonin, ein Flavonoid, aktiviert CRB3 direkt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Durch die Verstärkung der Akt-Phosphorylierung erleichtert Wogonin nachgeschaltete Ereignisse, die zur CRB3-Aktivierung führen. Diese Verbindung bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung von CRB3 durch die Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und trägt so zu zellulären Prozessen bei, die durch die CRB3-Aktivität gesteuert werden.

Amlexanox

68302-57-8sc-217630
10 mg
$160.00
2
(1)

Amlexanox, ein entzündungshemmendes Mittel, aktiviert CRB3 indirekt, indem es zelluläre Entzündungsreaktionen moduliert. Durch seine Wirkung auf entzündungsbedingte Signalwege beeinflusst Amlexanox indirekt den Aktivierungsstatus von CRB3. Diese Verbindung bietet einen indirekten Ansatz zur Modulation der CRB3-Aktivität, indem sie die mit Entzündungen verbundenen zellulären Reaktionen verändert und so zum regulatorischen Netzwerk beiträgt, das die CRB3-Funktion steuert.

Butein

487-52-5sc-202510
sc-202510A
5 mg
50 mg
$172.00
$306.00
8
(1)

Butein, ein Chalkonderivat, aktiviert CRB3 direkt durch Interaktion mit dem PI3K/Akt-Signalweg. Durch die Förderung der Akt-Phosphorylierung verstärkt Butein nachgeschaltete Ereignisse, die zur CRB3-Aktivierung führen. Diese Verbindung bietet eine gezielte Möglichkeit, CRB3 durch die direkte Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs zu beeinflussen, und trägt so zu zellulären Prozessen bei, die durch die CRB3-Aktivität gesteuert werden.

Amphotericin B

1397-89-3sc-202462
sc-202462A
sc-202462B
100 mg
500 mg
1 g
$69.00
$139.00
$219.00
10
(1)

Amphotericin B, ein Antimykotikum, aktiviert CRB3 indirekt durch die Modulation zellulärer Stressreaktionen. Durch seine Wirkung auf stressbedingte Signalwege beeinflusst Amphotericin B indirekt den Aktivierungsstatus von CRB3. Diese Verbindung bietet einen indirekten Ansatz zur Modulation der CRB3-Aktivität durch die Veränderung zellulärer Reaktionen im Zusammenhang mit Stress und trägt so zum regulatorischen Netzwerk bei, das die CRB3-Funktion steuert.

Chrysin

480-40-0sc-204686
1 g
$37.00
13
(1)

Chrysin, ein natürliches Flavonoid, aktiviert CRB3 direkt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Durch die Verstärkung der Akt-Phosphorylierung erleichtert Chrysin nachgeschaltete Ereignisse, die zur CRB3-Aktivierung führen. Diese Verbindung bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung von CRB3 durch die direkte Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und trägt so zu zellulären Prozessen bei, die durch die CRB3-Aktivität gesteuert werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, aktiviert CRB3 indirekt durch Modulation des mTOR-Signalwegs. Durch die Hemmung von mTOR lindert Rapamycin die negative Rückkopplung auf CRB3, was zu dessen Aktivierung führt. Diese Verbindung bietet einen indirekten Ansatz zur Beeinflussung der CRB3-Aktivität durch Unterbrechung des mTOR-Signalwegs und trägt so zum regulatorischen Netzwerk bei, das die CRB3-Funktion steuert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, aktiviert CRB3 direkt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Durch die Verstärkung der Akt-Phosphorylierung erleichtert Resveratrol nachgeschaltete Ereignisse, die zur CRB3-Aktivierung führen. Diese Verbindung bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung von CRB3 durch die direkte Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und trägt so zu zellulären Prozessen bei, die durch die CRB3-Aktivität gesteuert werden.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein Adenylatcyclase-Aktivator, aktiviert CRB3 indirekt durch Modulation des cAMP-Signalwegs. Durch seine Wirkung auf die cAMP-Spiegel beeinflusst Forskolin nachgeschaltete Ereignisse, die zur CRB3-Aktivierung führen. Diese Verbindung bietet einen indirekten Ansatz zur Modulation der CRB3-Aktivität durch Beeinflussung des cAMP-Signalwegs und trägt so zum regulatorischen Netzwerk bei, das die CRB3-Funktion steuert.