CPVL-Aktivatoren umfassen ein Spektrum von Chemikalien, bei denen es in erster Linie um die Bereitstellung von Cofaktoren und die Stabilisierung der Struktur des Proteins geht. Metallionen wie Zink, Magnesium, Kupfer und Mangan, die über ihre jeweiligen Salze zugeführt werden, sind von grundlegender Bedeutung für die Katalyse von Reaktionen bei Metalloenzymen. Sie tragen entweder zur strukturellen Integrität oder zur katalytischen Aktivität von Enzymen wie CPVL bei. Verbindungen wie Coenzym A und Pyridoxalphosphat dienen als organische Kofaktoren, die enzymatische Reaktionen durch die Bildung von Enzym-Kofaktor-Komplexen erleichtern, welche die Funktionsfähigkeit von CPVL erhöhen können.
Eine weitere Stabilisierung von CPVL kann durch die Verwendung von Aminosäuren wie Histidin erreicht werden, die Metallionen im aktiven Zentrum chelatisieren können, wodurch die enzymatische Aktivität erhöht wird. Alpha-Ketoglutarat und NADH sind zwar keine direkten Aktivatoren, tragen aber zum gesamten metabolischen Umfeld bei, das eine optimale Enzymfunktion begünstigt. Wirkstoffe wie DTT und Glycerin halten das Enzym in einem reduzierten Zustand bzw. strukturell stabil und sorgen dafür, dass CPVL in einer Konfiguration bleibt, die für die Aktivität optimal ist. EDTA, obwohl im Allgemeinen ein Chelatbildner, kann zur Feinabstimmung der Verfügbarkeit von Metallionen verwendet werden, wodurch sichergestellt wird, dass CPVL über die für seine Aktivität erforderlichen Ionen verfügt, ohne dass überschüssiges Metall, das zu einer Hemmung führen könnte, stört.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein bekannter Cofaktor für Metalloenzyme. Zinksulfat kann Zinkionen liefern, die an Carboxypeptidasen wie CPVL binden können, wodurch die katalytische Aktivität wiederhergestellt werden kann, wenn sie zinkabhängig ist. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen sind als Cofaktor für viele Enzyme unerlässlich. Magnesiumchlorid kann diese Ionen liefern und so möglicherweise die enzymatische Aktivität von CPVL steigern, wenn es für seine Struktur oder Funktion Magnesium benötigt. | ||||||
Coenzyme A | 85-61-0 anhydrous | sc-211123 sc-211123A sc-211123B sc-211123C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $70.00 $116.00 $410.00 $785.00 | 1 | |
Als Cofaktor kann Coenzym A die Aktivität verschiedener Carboxypeptidasen fördern, indem es an ihre aktiven Zentren bindet und diese stabilisiert, wodurch die CPVL-Aktivität erhöht werden kann. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Es ist die aktive Form von Vitamin B6 und dient als Cofaktor für zahlreiche Enzymreaktionen, wobei es möglicherweise die Aktivität von CPVL durch Stabilisierung des Enzym-Substrat-Komplexes fördert. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können als wichtige Kofaktoren für verschiedene Enzyme fungieren. Kupfersulfat könnte die Aktivität von CPVL erhöhen, wenn es als kupferabhängige Carboxypeptidase fungiert. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan ist ein Kofaktor für mehrere Metalloproteine und könnte an der Aktivierung von CPVL beteiligt sein, wenn es manganabhängig ist. | ||||||
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
Als bekannter Metalloenzym-Stabilisator könnte Histidin die katalytische Funktion von CPVL durch Unterstützung der Metallionenkoordination am aktiven Zentrum verbessern. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Diese Verbindung ist am Krebszyklus beteiligt, trägt aber auch zur Regulierung der Enzymfunktion bei und könnte die CPVL-Aktivität indirekt unterstützen, indem sie ein günstiges metabolisches Umfeld schafft. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NADH) unterstützt zahlreiche enzymatische Reaktionen. Eine NADH-Ergänzung könnte die CPVL-Aktivität indirekt durch die Aufrechterhaltung des zellulären Redoxzustands verbessern. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin wird häufig als Stabilisierungsmittel für Enzyme verwendet und könnte die strukturelle Integrität von CPVL aufrechterhalten und seine enzymatische Aktivität fördern. |