Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPEB2 Aktivatoren

Gängige CPEB2 Activators sind unter underem Rolipram CAS 61413-54-5, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

CPEB2-Aktivatoren verstärken durch ihre Wirkung auf verschiedene zelluläre Signalwege indirekt die funktionelle Aktivität von CPEB2, einem Protein, das bei der Regulierung der mRNA-Translation durch zytoplasmatische Polyadenylierung eine zentrale Rolle spielt. Wirkstoffe wie Rolipram, Forskolin, IBMX und Dibutyryl-cAMP modulieren den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP), einem wichtigen Botenstoff für die zelluläre Signalübertragung. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels können diese Verbindungen die Aktivität von CPEB2 bei der Regulierung der mRNA-Translation verstärken. Diese Verstärkung beinhaltet wahrscheinlich die Modulation von Signalwegen, die sich mit der zytoplasmatischen Polyadenylierung überschneiden, einem für die Funktion von CPEB2 zentralen Prozess. Darüber hinaus beeinflussen (-)-Epigallocatechingallat mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und K-252a, ein Proteinkinaseinhibitor, möglicherweise die CPEB2-vermittelte mRNA-Translationsregulation. Trichostatin A und 5-Azacytidin können durch ihre Wirkung auf den Chromatinumbau bzw. die DNA-Methylierungsmuster ebenfalls die CPEB2-Aktivität verstärken, indem sie die Genexpressionslandschaft in einer Weise verändern, die der regulatorischen Rolle von CPEB2 förderlich ist. Brefeldin A beeinträchtigt durch die Störung des Golgi-Apparats indirekt die Proteinsynthese, was sich möglicherweise auf die CPEB2-vermittelte Regulation der mRNA-Translation auswirkt.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Anisomycin, das die Proteinsynthese auf der Translationsebene hemmt, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, indirekte Auswirkungen auf die Rolle von CPEB2 bei der selektiven Translation von mRNAs haben. Die Hemmung von Anisomycin könnte zu Rückkopplungsmechanismen führen, die die selektive Translationsregulierung von CPEB2 verstärken, während die Wirkung von Rapamycin auf die mTOR-Signalgebung Wege beeinflussen könnte, die mit der mRNA-Translation zusammenhängen, bei der CPEB2 ein wichtiger Regulator ist. U0126 trägt als MEK-Inhibitor weiter zur Modulation von mRNA-Translationsregulationswegen bei, wodurch die Aktivität von CPEB2 indirekt verstärkt wird. Insgesamt spielen diese CPEB2-Aktivatoren durch ihre vielfältigen Einflüsse auf die zelluläre Signalübertragung und die Genexpression eine wichtige Rolle bei der Modulation der Funktion von CPEB2 im kritischen Prozess der mRNA-Translationsregulation und verdeutlichen das komplizierte Netzwerk molekularer Interaktionen, die die zelluläre Proteinsynthese steuern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Phosphodiesterase-4-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel in Neuronen erhöht und möglicherweise die CPEB2-vermittelte Regulation der mRNA-Translation durch Beeinflussung von Signalwegen, die sich mit der zytoplasmatischen Polyadenylierung überschneiden, verstärkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatcyclase, erhöht die cAMP-Spiegel und potenziell die Aktivität von CPEB2 bei der mRNA-Translationsregulation durch Modulation von Signalwegen, die die zytoplasmatische Polyadenylierung betreffen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise die Rolle von CPEB2 bei der Regulierung der mRNA-Translation durch zytoplasmatische Polyadenylierung verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das möglicherweise die Aktivität von CPEB2 verstärkt, indem es die Wirkung von cAMP bei der Regulierung der mRNA-Translation durch zytoplasmatische Polyadenylierung nachahmt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst verschiedene Signalwege und beeinflusst möglicherweise die CPEB2-vermittelte mRNA-Translationsregulation durch seine umfassenden Auswirkungen auf die zelluläre Signalgebung.

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

Ein Inhibitor von Proteinkinasen verstärkt möglicherweise die Aktivität von CPEB2, indem er die Signalwege beeinflusst, die an der Regulierung der mRNA-Translation beteiligt sind.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen, beeinflusst möglicherweise die Genexpressionsmuster auf eine Weise, die die CPEB2-vermittelte Regulierung der mRNA-Translation verstärkt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann die Genexpressionsmuster beeinflussen und möglicherweise die CPEB2-Aktivität bei der Regulierung der mRNA-Translation verstärken.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht die Funktion des Golgi-Apparats, was sich indirekt auf die Proteinsynthese auswirkt und möglicherweise die CPEB2-vermittelte Regulation der mRNA-Translation verstärkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor kann die mRNA-Translation beeinflussen und möglicherweise die Rolle von CPEB2 bei der selektiven Translation von mRNAs stärken.