Die Klasse der CPEB-Aktivatoren umfasst eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Aktivität des zytoplasmatischen Polyadenylierungselement-bindenden Proteins 1 indirekt beeinflussen. Diese Chemikalien interagieren nicht direkt mit CPEB, sondern modulieren vielmehr verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse, die bei der Regulierung der mRNA-Translation und -Stabilität zusammenlaufen, Prozesse, bei denen CPEB eine entscheidende Rolle spielt. So können beispielsweise Verbindungen wie AICAR und Forskolin, die AMPK bzw. PKA aktivieren, den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen, die an der mRNA-Regulierung beteiligt sind, und dadurch die Funktion von CPEB beeinflussen.
Außerdem ist CPEB durch seine Beteiligung an neuronalen und synaptischen Funktionen mit Signalwegen verbunden, die durch Kalzium und Neurotransmitter reguliert werden. Kalzium-Ionophore wie A23187 und Neurotransmitter-Agonisten wie Glutamat können sich daher auf neuronale Pfade auswirken und die Aktivität von CPEB in diesem Zusammenhang indirekt modulieren. In ähnlicher Weise kann die Modulation der mTOR-, MAPK/ERK- und JNK-Signalwege durch entsprechende Aktivatoren wie Rapamycin und Anisomycin die zelluläre Umgebung so verändern, dass die Rolle von CPEB bei der mRNA-Translation beeinflusst wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK und beeinflusst die mRNA-Translation und -Stabilität, Prozesse, die durch CPEB reguliert werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, beeinflusst die Proteinsynthesewege und wirkt sich möglicherweise auf die Rolle von CPEB bei der mRNA-Translation aus. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert PKA, das an der Phosphorylierung von Faktoren der mRNA-Translation beteiligt ist und möglicherweise CPEB beeinflusst. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium und moduliert die Signalwege, die die CPEB-regulierte mRNA-Translation beeinflussen. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Erhöht das intrazelluläre cAMP und beeinflusst möglicherweise die Wege, die die CPEB-Aktivität bei der mRNA-Regulierung modulieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, was sich möglicherweise auf die Funktion von CPEB bei der mRNA-Translation auswirkt. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Aktiviert den NMDA-Rezeptor, kann neuronale Bahnen beeinflussen, in denen CPEB eine Rolle spielt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Spezifischer MEK-Inhibitor, der indirekt den MAPK/ERK-Signalweg und möglicherweise die CPEB-Funktion beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt und möglicherweise die Rolle von CPEB bei der mRNA-Regulierung beeinträchtigt. |