Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cox Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Cox-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Cyclooxygenasen (Cox) sind Enzyme, die eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Prostaglandinen aus Arachidonsäure spielen, die Schlüsselvermittler bei Prozessen wie Entzündungen, Schmerzsignalen und der Regulierung des Gefäßtonus sind. Cox-Inhibitoren sind wichtige Instrumente in der wissenschaftlichen Forschung, die es den Forschern ermöglichen, die Hemmung dieser Enzyme und die daraus resultierenden Auswirkungen auf verschiedene physiologische und biochemische Prozesse zu untersuchen. Durch den Einsatz von Cox-Inhibitoren können Wissenschaftler die spezifische Rolle verschiedener Cox-Isoformen, insbesondere Cox-1 und Cox-2, in zellulären Prozessen untersuchen und feststellen, wie ihre Hemmung die Produktion von Prostaglandinen und verwandten Verbindungen verändert. Diese Inhibitoren werden häufig in Experimenten zur Erforschung der molekularen Mechanismen eingesetzt, die Entzündungsreaktionen zugrunde liegen, sowie in Studien, die sich auf das Verständnis der breiteren Auswirkungen der Cox-Aktivität in Bereichen wie Herz-Kreislauf-Funktion und zelluläre Homöostase konzentrieren. Darüber hinaus sind Cox-Inhibitoren wertvoll für Forschungsarbeiten, die darauf abzielen, die unterschiedliche Expression und Regulation von Cox-Enzymen unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen zu untersuchen. Die Verfügbarkeit dieser Inhibitoren hat die Forschung in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Immunologie erheblich vorangebracht und entscheidende Einblicke in die Regulierung von Entzündungswegen und die Rolle von Cox-Enzymen bei der Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts ermöglicht. Indem sie eine präzise Modulation der Cox-Aktivität ermöglichen, dienen diese Inhibitoren als unverzichtbare Werkzeuge zur Aufdeckung der komplexen Wechselwirkungen zwischen Enzymen und Signalmolekülen in verschiedenen biologischen Systemen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Cox-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 58

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gallic acid

149-91-7sc-205704
sc-205704A
sc-205704B
10 g
100 g
500 g
$55.00
$85.00
$240.00
14
(1)

Gallussäure ist eine Trihydroxybenzoesäure, die aufgrund ihrer Fähigkeit, freie Radikale abzufangen und dadurch reaktive Spezies zu stabilisieren, starke antioxidative Eigenschaften aufweist. Ihre einzigartigen Hydroxylgruppen ermöglichen umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die Verbindung kann an Komplexierungsreaktionen mit Metallionen teilnehmen und so Redoxprozesse beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Vielseitigkeit verschiedene Veresterungsreaktionen, die sich auf ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Biomolekülen auswirken.

Zaltoprofen

74711-43-6sc-213173
sc-213173A
10 mg
100 mg
$170.00
$370.00
1
(1)

Zaltoprofen ist eine nichtsteroidale entzündungshemmende Verbindung, die sich durch ihre selektive Hemmung der Cyclooxygenase-Enzyme, insbesondere COX-1 und COX-2, auszeichnet. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Bindungsinteraktionen und moduliert den Arachidonsäure-Signalweg. Der Wirkstoff weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das die Geschwindigkeit der Prostaglandinsynthese beeinflusst. Darüber hinaus verbessert die Fähigkeit von Zaltoprofen, stabile Komplexe mit Lipidmembranen zu bilden, seine Verteilung und Bioverfügbarkeit in biologischen Systemen.

5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB)

107254-86-4sc-201542
sc-201542B
sc-201542A
10 mg
25 mg
50 mg
$107.00
$189.00
$311.00
7
(1)

5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoesäure (NPPB) ist ein potenter Cyclooxygenase-Inhibitor, der durch seine funktionellen Nitro- und Amingruppen einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist. Diese Eigenschaften ermöglichen es ihm, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen mit den aktiven Stellen des Enzyms einzugehen, wodurch die Reaktionskinetik verändert und die Selektivität erhöht wird. Die strukturellen Eigenschaften von NPPB beeinflussen auch seine Löslichkeit und Stabilität und wirken sich auf seine Reaktivität in verschiedenen biochemischen Prozessen aus.

HET-0016

339068-25-6sc-200673B
sc-200673
sc-200673D
sc-200673A
sc-200673C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$24.00
$99.00
$147.00
$388.00
$1102.00
5
(1)

HET-0016 ist ein selektiver Cyclooxygenase-Inhibitor, der sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die spezifische Wechselwirkungen mit aktiven Stellen des Enzyms erleichtern. Seine ausgeprägten Halogenid-Substituenten erhöhen die elektrophile Reaktivität und fördern schnelle Acylierungsreaktionen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte sterische Hinderung auf, die ihre Bindungsaffinität und Selektivität beeinflusst. Darüber hinaus trägt die Lipophilie von HET-0016 zu seiner Verteilung in biologischen Systemen bei und wirkt sich auf sein kinetisches Verhalten in enzymatischen Pfaden aus.

(R)-Flurbiprofen

51543-40-9sc-205487
sc-205487A
10 mg
50 mg
$20.00
$61.00
2
(0)

(R)-Flurbiprofen zeichnet sich durch seine chirale Struktur aus, die seine Interaktion mit Cyclooxygenase-Enzymen durch stereospezifische Bindung beeinflusst. Das Vorhandensein einer Carbonsäuregruppe erleichtert die ionischen Wechselwirkungen mit den Resten des aktiven Zentrums und erhöht die Selektivität. Das starre aromatische Gerüst fördert effektive Stapelwechselwirkungen, während die Lipophilie der Verbindung ihre Verteilung in biologischen Systemen beeinflusst. Die Reaktionskinetik wird durch sterische Hinderungsgründe beeinflusst, was sich auf die metabolische Stabilität und die Abbaupfade auswirkt.

Phenidone

92-43-3sc-200508
5 g
$31.00
(0)

Phenidon weist einzigartige Eigenschaften als Reduktionsmittel auf, insbesondere in fotografischen Entwicklungsprozessen. Seine Struktur ermöglicht eine schnelle Elektronenübertragung und erleichtert die Reduktion von Silberionen zu metallischem Silber. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während ihre geringe Löslichkeit in bestimmten Lösungsmitteln die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen zur selektiven Interaktion mit verschiedenen Substraten bei, was sich auf die gesamte Reaktionskinetik auswirkt.

Fenoprofen

29679-58-1sc-204752
sc-204752A
sc-204752B
250 mg
1 g
5 g
$262.00
$653.00
$1989.00
1
(0)

Fenoprofen, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel, zeigt interessante Wechselwirkungen mit Cyclooxygenase (Cox)-Enzymen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung an das aktive Zentrum und hemmen die Prostaglandinsynthese. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs erhöhen seine Affinität für Lipidmembranen und beeinflussen seine Verteilung und Interaktionsdynamik. Darüber hinaus spielt die Stereochemie von Fenoprofen eine entscheidende Rolle bei der Modulation seiner Reaktivität und Selektivität und wirkt sich auf den gesamten enzymatischen Weg aus.

Diclofenac-d4

153466-65-0sc-207562
sc-207562A
1 mg
10 mg
$377.00
$2346.00
1
(1)

Diclofenac-d4 weist besondere Merkmale in seiner Interaktion mit Cyclooxygenase (Cox)-Enzymen auf, vor allem durch seine deuterierte Struktur, die die Reaktionskinetik und metabolische Stabilität verändert. Durch das Vorhandensein von Deuterium wird die Isotopenmarkierung der Verbindung verbessert, was eine genaue Verfolgung der biochemischen Prozesse ermöglicht. Seine einzigartige elektronische Verteilung beeinflusst die Bindungsaffinität, während sterische Effekte die Konformation des Enzyms modulieren, was sich letztlich auf die Hemmung der Prostaglandinsynthese auswirkt.

Phenylbutazone

50-33-9sc-204843
5 g
$31.00
1
(0)

Phenylbutazon weist einzigartige Wechselwirkungen mit Cyclooxygenase (Cox)-Enzymen auf, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, stabile Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen im aktiven Zentrum zu bilden. Seine planare Struktur erleichtert die π-π-Stapelung mit aromatischen Resten und erhöht so die Bindungsaffinität. Die elektronenabgebenden Eigenschaften der Verbindung können die katalytische Aktivität des Enzyms beeinflussen, während ihr ausgeprägtes sterisches Profil die Zugänglichkeit des Substrats verändern kann, was sich auf die gesamte enzymatische Reaktionsdynamik auswirkt.

D-(−)-Salicin

138-52-3sc-218004
5 g
$58.00
(0)

D-(-)-Salicin weist faszinierende Wechselwirkungen mit Cyclooxygenase (Cox)-Enzymen auf, vor allem durch seine Hydroxylgruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und so Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren. Seine flexible Molekülstruktur ermöglicht Konformationsanpassungen und optimiert so die Anpassung an das aktive Zentrum. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, die lokalen elektrostatischen Umgebungen zu modulieren, die Enzymkinetik beeinflussen, wodurch sich die Reaktionsraten und -wege auf nuancierte Weise ändern können.