Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diclofenac-d4 (CAS 153466-65-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-((2,6-Dichlorophenyl)aminobenzeneacetic Acid-d4
Anwendungen:
Diclofenac-d4 ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel und ein COX-Hemmer
CAS Nummer:
153466-65-0
Molekulargewicht:
300.17
Summenformel:
C14H7D4Cl2NO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diclofenac-d4 ist ein synthetisches Molekül mit einem Gewicht von 300,17 g/mol, das von Diclofenac abgeleitet ist. Die Verbindung ist ein starker Inhibitor der Cyclooxygenase (COX)-Enzyme, die eine wichtige Rolle bei der Produktion von Prostaglandinen spielen. Diclofenac-d4 wird eingesetzt, um den Wirkmechanismus von Diclofenac sowie seine Auswirkungen auf Apoptose und Zellproliferation zu untersuchen. Diclofenac-d4 wirkt durch Unterdrückung der Aktivität der COX-Enzyme, wodurch die Produktion von Prostaglandinen eingeschränkt wird. Prostaglandine spielen eine wesentliche Rolle bei der Entzündung und Schmerzregulation sowie bei anderen physiologischen Prozessen.


Diclofenac-d4 (CAS 153466-65-0) Literaturhinweise

  1. Synthese und Charakterisierung der Acylglucuronid- und Hydroxymetaboliten von Diclofenac.  |  Kenny, JR., et al. 2004. J Med Chem. 47: 2816-25. PMID: 15139759
  2. Rückstände von Arzneimitteln im Rhein - Ergebnisse eines ein Jahrzehnt dauernden Überwachungsprogramms.  |  Sacher, F., et al. 2008. J Environ Monit. 10: 664-70. PMID: 18449404
  3. Sorption und Abbau von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln und Antibiotika aus Abwasser in Böden.  |  Lin, K. and Gan, J. 2011. Chemosphere. 83: 240-6. PMID: 21247615
  4. Ein empfindlicher und spezifischer CYP-Cocktail-Assay für die gleichzeitige Bewertung menschlicher Cytochrom P450-Aktivitäten in Primärkulturen menschlicher Hepatozyten mittels LC-MS/MS.  |  Pillai, VC., et al. 2013. J Pharm Biomed Anal. 74: 126-32. PMID: 23245243
  5. Isotopenmusterdekonvolution-Tandem-Massenspektrometrie zur Bestimmung und Bestätigung von Diclofenac in Abwässern.  |  Castillo, A., et al. 2013. Anal Chim Acta. 765: 77-85. PMID: 23410629
  6. Die Modulation der CYP3A4-Aktivität verändert die Zytotoxizität von lipophilen Phycotoxinen in menschlichen HepaRG-Zellen.  |  Ferron, PJ., et al. 2016. Toxicol In Vitro. 33: 136-46. PMID: 26956883
  7. Entwicklung einer Multi-Residue-Analyse von Diclofenac und einigen Umwandlungsprodukten in Muscheln mittels QuEChERS-Extraktion und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie. Anwendung auf Proben aus Mesokosmenstudien.  |  Daniele, G., et al. 2016. Talanta. 155: 1-7. PMID: 27216649
  8. Beteiligung von Diclofenac-Acyl-β-d-Glucuronid an der Diclofenac-induzierten Zytotoxizität in isolierten, glutathiondepletierten murinen Hepatozyten, die mit peritonealen Makrophagen kokultiviert werden.  |  Kawase, A., et al. 2019. Toxicol Mech Methods. 29: 203-210. PMID: 30489186
  9. Verringerung der Rückstände von topischem Diclofenac im Abwasser durch ein Wischverfahren vor dem Händewaschen.  |  Bielfeldt, S., et al. 2022. Chemosphere. 292: 133350. PMID: 34933024
  10. Diclofenac-Konzentrationen in Post-Mortem-Proben - Verteilung, Fallberichte und validierte Methode (UHPLC-QqQ-MS/MS) zu ihrer Bestimmung.  |  Szpot, P., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 35893854
  11. Beschleuniger-Massenspektrometrie zur Quantifizierung von Diclofenac in Mikrodialyse-Proben in Mikro- und therapeutischer Dosierung.  |  Langer, O., et al. 2022. Bioanalysis. 14: 1111-1122. PMID: 36165918
  12. Massenspektrometrische Darstellung von Diclofenac und seinen Metaboliten in Geweben unter Verwendung der Nanospray-Desorptions-Elektrospray-Ionisierung.  |  Mesa Sanchez, D., et al. 2022. Anal Chim Acta. 1233: 340490. PMID: 36283780
  13. Entfernung von Mikroverunreinigungen aus gereinigtem Abwasser durch diskontinuierlich betriebene Pflanzenkläranlagen im Pilotmaßstab.  |  Lei, Y., et al. 2023. Water Res. 230: 119494. PMID: 36571965

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diclofenac-d4, 1 mg

sc-207562
1 mg
$377.00

Diclofenac-d4, 10 mg

sc-207562A
10 mg
$2346.00