COL4A1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die jeweils aufgrund ihres einzigartigen Wirkmechanismus ausgewählt wurden und die Aktivität der Alpha-1-Kette des Kollagens Typ IV (COL4A1) stimulieren können. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Basalmembranen, lebenswichtigen Strukturen, die verschiedenen Geweben strukturelle Unterstützung und Integrität bieten. Ein bemerkenswerter Vertreter dieser Klasse ist Prostaglandin E2 (PGE2), ein Lipidmediator, der EP-Rezeptoren, insbesondere EP2 und EP4, aktiviert, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Die Signalübertragung von PGE2 über EP-Rezeptoren moduliert direkt die mit der Kollagensynthese verbundenen Wege, beeinflusst die COL4A1-Aktivität und trägt zur Aufrechterhaltung der Basalmembranstruktur bei. Forskolin, ein Adenylatzyklase-Aktivator, ist eine weitere wichtige Verbindung dieser Klasse. Es erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert die Proteinkinase A (PKA). Die Stimulierung der cAMP/PKA-Signalübertragung durch Forskolin beeinflusst direkt die mit der Kollagensynthese zusammenhängenden Stoffwechselwege und wirkt sich auf die COL4A1-Aktivität und die Erhaltung der Integrität der Basalmembran aus.
A23187, ein Kalziumionophor, erleichtert den Kalziumeinstrom in die Zellen, was zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln führt. Diese Aktivierung der Kalzium-Signalübertragung beeinflusst direkt die mit der Kollagensynthese verbundenen Signalwege und wirkt sich somit auf die COL4A1-Aktivität und die Aufrechterhaltung der Integrität der Basalmembran aus. Iloprost, ein Prostazyklin-Analogon, aktiviert Prostazyklin-Rezeptoren, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Die Signalübertragung von Iloprost über Prostazyklinrezeptoren moduliert direkt Wege, die mit der Kollagensynthese zusammenhängen, und beeinflusst die COL4A1-Aktivität und die Erhaltung der Basalmembranen. Yoda1, ein selektiver Aktivator des Piezo1-Ionenkanals, induziert den Kalziumeinstrom durch die Aktivierung von Piezo1. Die Modulation der Piezo1-vermittelten Kalzium-Signalübertragung durch Yoda1 beeinflusst direkt die mit der Kollagensynthese verbundenen Signalwege und wirkt sich auf die COL4A1-Aktivität und die Erhaltung der Basalmembranstruktur aus. Dibutyryl cAMP, Bay K 8644, 8-Bromo-cGMP, Resolvin D1, Nobiletin und Ciclopirox tragen mit ihren jeweils spezifischen Wirkmechanismen zur differenzierten Regulierung der COL4A1-Aktivität bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) ist ein Lipidmediator, der in Arachidonsäure vorkommt. Er aktiviert die EP-Rezeptoren, insbesondere EP2 und EP4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Signalübertragung von PGE2 über EP-Rezeptoren Signalwege beeinflussen, die mit der Kollagensynthese zusammenhängen, indem es die COL4A1-Aktivität direkt moduliert und zur Aufrechterhaltung der Basalmembranen beiträgt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Adenylatcyclase-Aktivator, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Stimulierung des cAMP/PKA-Signalwegs durch Forskolin direkt die mit der Kollagensynthese verbundenen Signalwege modulieren und die COL4A1-Aktivität und die Aufrechterhaltung der Basalmembranstruktur beeinflussen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den Calciumeinstrom in Zellen erleichtert. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel können verschiedene Signalwege aktivieren. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Induktion der Calciumsignalisierung durch A23187 Signalwege, die mit der Kollagensynthese in Zusammenhang stehen, direkt modulieren und so die COL4A1-Aktivität und die Erhaltung der Integrität der Basalmembran beeinflussen. | ||||||
Iloprost | 78919-13-8 | sc-205349 sc-205349A | 500 µg 1 mg | $155.00 $269.00 | ||
Iloprost ist ein Prostazyklin-Analogon, das Prostazyklin-Rezeptoren aktiviert und so zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Signalübertragung von Iloprost über Prostazyklin-Rezeptoren Signalwege beeinflussen, die mit der Kollagensynthese in Zusammenhang stehen, indem es die COL4A1-Aktivität direkt moduliert und zur Erhaltung der Basalmembranen beiträgt. | ||||||
YODA 1 | 448947-81-7 | sc-507361 | 10 mg | $215.00 | ||
Yoda1 ist ein selektiver Aktivator des Piezo1-Ionenkanals, der eine Rolle bei der Mechanotransduktion spielt. Die Aktivierung von Piezo1 kann zu einem Calciumeinstrom führen. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Aktivierung der Piezo1-vermittelten Calciumsignalisierung durch Yoda1 direkt die mit der Kollagensynthese verbundenen Signalwege modulieren und die COL4A1-Aktivität und den Erhalt der Basalmembranstruktur beeinflussen. | ||||||
(−)Epicatechin | 490-46-0 | sc-205672 sc-205672A | 1 mg 5 mg | $50.00 $135.00 | ||
Epicatechin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften. Es kann sich auf redoxempfindliche Signalwege auswirken. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung können die antioxidativen Effekte von Epicatechin direkt die redoxempfindlichen Signalwege im Zusammenhang mit der Kollagensynthese modulieren und so die COL4A1-Aktivität und den Erhalt der Basalmembranen beeinflussen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die Wirkung von endogenem cAMP nachahmt. Es kann cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, darunter die Proteinkinase A (PKA). Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Stimulierung des cAMP/PKA-Signalwegs durch Dibutyryl cAMP Signalwege, die mit der Kollagensynthese in Zusammenhang stehen, direkt modulieren und so die COL4A1-Aktivität und die Erhaltung der Integrität der Basalmembran beeinflussen. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K 8644 ist ein Dihydropyridin-L-Typ-Calciumkanalaktivator, der den Calciumeinstrom in Zellen erhöht. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel können verschiedene Signalwege aktivieren. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Induktion der Calciumsignalisierung durch Bay K 8644 Signalwege, die mit der Kollagensynthese in Zusammenhang stehen, direkt modulieren und die COL4A1-Aktivität und die Aufrechterhaltung der Basalmembranstruktur beeinflussen. | ||||||
8-Bromo-cGMP | 51116-01-9 | sc-200316 sc-200316A | 10 mg 50 mg | $102.00 $347.00 | 7 | |
8-Bromo-cGMP ist ein zellpermeables Analogon von cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP). Es aktiviert cGMP-abhängige Signalwege, einschließlich der Proteinkinase G (PKG). Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Stimulierung der cGMP/PKG-Signalübertragung durch 8-Bromo-cGMP Signalwege, die mit der Kollagensynthese in Zusammenhang stehen, direkt modulieren und so die COL4A1-Aktivität und die Erhaltung der Integrität der Basalmembran beeinflussen. | ||||||
Resolvin D1 | 872993-05-0 | sc-204877 sc-204877A | 10 µg 25 µg | $257.00 $602.00 | 1 | |
Resolvin D1 ist ein spezieller pro-resolvierender Lipidmediator, der in Docosahexaensäure vorkommt. Er aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wie ChemR23. Im Zusammenhang mit der COL4A1-Aktivierung kann die Signalübertragung von Resolvin D1 über ChemR23 Signalwege beeinflussen, die mit der Kollagensynthese in Zusammenhang stehen, indem es die COL4A1-Aktivität direkt moduliert und zur Erhaltung der Basalmembranen beiträgt. |