Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COA5 Inhibitoren

Gängige COA5 Inhibitors sind unter underem Antimycin A CAS 1397-94-0, Oligomycin CAS 1404-19-9, Carboxine CAS 5234-68-4, 2-Thenoyltrifluoroacetone CAS 326-91-0 und Rotenone CAS 83-79-4.

Chemische Hemmstoffe von COA5 stören verschiedene Aspekte der mitochondrialen Funktion, die für die Rolle des Proteins bei der Zellatmung und der Energieerzeugung von zentraler Bedeutung ist. Antimycin A greift die mitochondriale Atmungskette am Komplex III an, einem entscheidenden Punkt für Elektronentransferprozesse, an denen COA5 beteiligt ist. Diese Unterbrechung führt zu einer Beeinträchtigung der Funktion von COA5 bei der Erleichterung des Elektronentransports. In ähnlicher Weise übt Oligomycin seine hemmende Wirkung aus, indem es an die mitochondriale ATP-Synthase bindet, die ATP-Synthese blockiert und zu einem Abbau des Protonengradienten führt, der für die Aktivität von COA5 in den Mitochondrien unerlässlich ist. Carboxin verfolgt einen anderen Ansatz, indem es direkt den Succinat-Dehydrogenase-Komplex hemmt, der zur gleichen Atmungskette gehört und für die Funktion von COA5 unerlässlich ist.

Thenoyltrifluoraceton und Rotenon behindern die mitochondriale Elektronentransportkette zusätzlich. Thenoyltrifluoraceton bindet an Metallzentren in verschiedenen mitochondrialen Komplexen und behindert so möglicherweise die mit COA5 verbundenen Elektronentransportaktivitäten. In der Zwischenzeit greift Rotenon in den Komplex I ein, was zwar keine direkte Interaktion mit COA5 darstellt, aber dennoch dessen Rolle in den Mitochondrien beeinträchtigt. Cyanid und Azid sind starke Inhibitoren, die an die Cytochrom-c-Oxidase im Komplex IV binden, die mitochondriale Atmung stoppen und damit indirekt die damit verbundenen Funktionen von COA5 beeinträchtigen. Malonat konkurriert mit Succinat, einem wichtigen Substrat in der mitochondrialen Atmungskette, und hemmt so konkurrierend die Succinat-Dehydrogenase und beeinflusst die COA5-Aktivität. Darüber hinaus unterbricht Aurovertin B den mitochondrialen Protonengradienten, indem es auf die ATP-Synthase abzielt, eine entscheidende Komponente für die mit COA5 verbundenen Prozesse. Atovaquon bindet spezifisch an Cytochrom b im Komplex III und beeinträchtigt damit direkt eine Stelle, die für die Funktion von COA5 beim Elektronentransport wesentlich ist. Concanamycin A hemmt die vakuoläre H+-ATPase, die für die Aufrechterhaltung des Protonengradienten, von dem die Funktion von COA5 abhängt, wesentlich ist. Jede dieser Chemikalien führt über unterschiedliche Mechanismen zu einer funktionellen Hemmung von COA5, indem sie die mitochondrialen Prozesse beeinträchtigt, mit denen es verbunden ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Hemmt COA5 durch Unterbrechung der mitochondrialen Atmungskette am Komplex III, der für die Funktion von COA5 beim Elektronentransfer wesentlich ist.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Hemmt COA5 durch Blockierung der mitochondrialen ATP-Synthase, was zum Abbau des für die COA5-Aktivität in den Mitochondrien erforderlichen Protonengradienten führt.

Carboxine

5234-68-4sc-234286
250 mg
$21.00
1
(1)

Hemmt COA5, indem es auf den Succinatdehydrogenase-Komplex abzielt, einen Teil der mitochondrialen Atmungskette, an der COA5 beteiligt ist.

2-Thenoyltrifluoroacetone

326-91-0sc-251801
5 g
$36.00
1
(1)

Bindet an Metallzentren in mitochondrialen Komplexen, wodurch die Funktion von COA5 beim Elektronentransport gestört werden könnte.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Hemmt COA5, indem es in die Elektronentransportkette im Komplex I eingreift und damit indirekt die Rolle von COA5 in den Mitochondrien beeinträchtigt.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Hemmt den mitochondrialen Komplex IV, in dem COA5 aktiv ist, durch Bindung an den Häm-Cofaktor und Unterbrechung des Elektronenflusses.

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Hemmt COA5 durch Bindung an die ATP-Synthase und unterbricht so den Protonengradienten, der für mitochondriale Prozesse, an denen COA5 beteiligt ist, notwendig ist.

Atovaquone

95233-18-4sc-217675
10 mg
$265.00
2
(0)

Hemmt COA5 durch Bindung an Cytochrom b im Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette und beeinträchtigt die Funktion von COA5.

Concanamycin A

80890-47-7sc-202111
sc-202111A
sc-202111B
sc-202111C
50 µg
200 µg
1 mg
5 mg
$65.00
$162.00
$650.00
$2550.00
109
(2)

Hemmt COA5 durch Blockierung der vakuolären H+-ATPase, die für die Aufrechterhaltung des Protonengradienten, auf den COA5 angewiesen ist, von wesentlicher Bedeutung ist.