CNT1-Aktivatoren beziehen sich auf eine chemische Klasse, die die Aktivität des konzentrativen Nukleosid-Transporters 1 (CNT1) indirekt modulieren kann. Dieses Protein ist von zentraler Bedeutung für den Nukleosid-Transport, einen grundlegenden Prozess, der für mehrere zelluläre Mechanismen, einschließlich der DNA- und RNA-Synthese, entscheidend ist. Daher kann die Modulation des Nukleosidspiegels in einer Zelle, entweder durch Beeinflussung ihrer Verfügbarkeit oder durch Änderung ihrer Stoffwechselwege, zu Veränderungen der CNT1-Aktivität führen.
Mehrere Chemikalien, vor allem Nukleoside und ihre Analoga, können bei dieser Modulation eine Rolle spielen. So beeinflussen beispielsweise Adenosin und Cytidin als natürliche Substrate den CNT1-Transport, wenn ihre Konzentrationen schwanken. Inhibitoren wie Dipyridamol und EHNA-Hydrochlorid können die extrazellulären bzw. intrazellulären Adenosinkonzentrationen modulieren, was wiederum zur Aktivierung von CNT1 führen kann. Analoga wie Cordycepin und Formycin B sowie andere Nukleoside wie Guanosin, Thymidin, Uridin und Inosin können ebenfalls die CNT1-Transportaktivität anregen. Schließlich können Verbindungen, die den Purinstoffwechsel beeinflussen, wie z. B. 6-Mercaptopurin, indirekt die Nukleosidkonzentrationen und damit die Aktivität des Transporters verändern. Zusammengenommen zeigen diese Chemikalien die komplizierte Beziehung zwischen der Nukleosid-Homöostase und der CNT1-Transportfunktion auf.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin verstärkt die Aktivität von CNT1 durch Erhöhung der extrazellulären Nukleosidkonzentration, was direkt zu einer Aktivierung der CNT1-Transportaktivität führt und eine stärkere Nukleosidaufnahme ermöglicht. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Als Adenosin-Analogon aktiviert Cordycepin indirekt den CNT1-Transport, indem es die Wirkung von Adenosin nachahmt und so möglicherweise die Kapazität des Nukleosid-Transporters erhöht. | ||||||
Guanosine | 118-00-3 | sc-218575 sc-218575A sc-218575B sc-218575C sc-218575D | 5 g 25 g 250 g 1 kg 5 kg | $39.00 $49.00 $82.00 $245.00 $1081.00 | ||
Guanosin aktiviert die CNT1-Transportaktivität durch seine Rolle als Nukleosid, das die Effizienz des Transporters bei der Nukleosidaufnahme durch die Bereitstellung von mehr Substrat steigert. | ||||||
Thymidine | 50-89-5 | sc-296542 sc-296542A sc-296542C sc-296542D sc-296542E sc-296542B | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 25 g | $48.00 $72.00 $265.00 $449.00 $1724.00 $112.00 | 16 | |
Thymidin erleichtert die Aktivierung des CNT1-Transports, da sein Vorhandensein die Anzahl der verfügbaren Substrate für CNT1 erhöht und somit den Nukleosidtransport direkt beeinflusst und fördert. | ||||||
Uridine | 58-96-8 | sc-296685 sc-296685A | 1 g 25 g | $60.00 $98.00 | 1 | |
Uridin dient als direktes Substrat für CNT1, und seine erhöhte Anwesenheit stimuliert die CNT1-Transportaktivität, was zu einer Aktivierung des Nukleosid-Transportprozesses führt. | ||||||
Inosine | 58-63-9 | sc-295182 sc-295182A | 1 g 5 g | $59.00 $90.00 | ||
Inosin kann als potenzielles Substrat den CNT1-Transport stimulieren, was zu seiner Aktivierung führt und die gesamte Transporteffizienz von Nukleosiden erhöht. |