CNOT1-Aktivatoren beziehen sich auf eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die sich potenziell auf das CNOT1-Protein auswirken können, eine Schlüsselkomponente des CCR4-NOT-Komplexes, der eine zentrale Rolle bei transkriptionellen und posttranskriptionellen Regulationsprozessen spielt. Solche Wirkstoffe können CNOT1 entweder direkt oder, was häufiger der Fall ist, indirekt beeinflussen, indem sie die komplizierten zellulären Mechanismen und Wege modulieren, an denen dieses Protein beteiligt ist. So können beispielsweise Wirkstoffe wie 5-Aza-2'-Deoxycytidin durch ihre Wirkung als DNA-Methyltransferase-Inhibitor die Genexpressionsmuster verändern und dadurch Proteine wie CNOT1 beeinflussen, die mit dem RNA-Abbau verbunden sind. Ein anderer Wirkstoff, Actinomycin D, von dem bekannt ist, dass er die RNA-Synthese hemmt, könnte posttranskriptionelle Modifikationen und die daran beteiligten Komplexe, wie CNOT1, beeinflussen.
Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Leptomycin B, ein Inhibitor des Kernexports, und DRB, ein Inhibitor der RNA-Polymerase II, die Mechanismen der RNA-Verarbeitung im Kern bzw. die Prozesse, an denen der CCR4-NOT-Komplex beteiligt ist, beeinflussen und damit Auswirkungen auf die CNOT1-Aktivität haben. Andere Wirkstoffe wie MG132 und Trichostatin A könnten aufgrund ihrer Funktion als Proteasom-Inhibitor und Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor die Proteinumsatzraten bzw. die Genexpression beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor; könnte sich auf die Genexpressionsmuster auswirken und möglicherweise Proteine beeinflussen, die mit dem RNA-Abbau verbunden sind, wie CNOT1. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Hemmt die RNA-Synthese; könnte indirekt post-transkriptionelle Modifikationen und daran beteiligte Komplexe, wie CNOT1, beeinflussen. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Inhibitor der RNA-Polymerase II; könnte Prozesse beeinflussen, an denen der CCR4-NOT-Komplex (und damit CNOT1) beteiligt ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
HDAC-Inhibitor, der die Genexpression und damit auch die an mRNA-Prozessen beteiligten Proteine beeinflussen kann. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Beeinflusst bromodomainhaltige Proteinfunktionen; beeinflusst möglicherweise die Transkriptionsregulation und Proteine, die mit der mRNA-Verarbeitung in Verbindung stehen. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Spleißinhibitor; könnte posttranskriptionelle mRNA-Prozesse beeinflussen, bei denen CNOT1 eine Rolle spielt. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Durch die Beeinflussung verschiedener Kinasewege könnte es indirekt die transkriptionellen und posttranskriptionellen Regulationsmechanismen beeinflussen. | ||||||
L-Mimosine | 500-44-7 | sc-201536A sc-201536B sc-201536 sc-201536C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $35.00 $86.00 $216.00 $427.00 | 8 | |
Induziert einen Zellzyklusstillstand, der indirekt die mRNA-Abbaupfade beeinflussen könnte, an denen CNOT1 beteiligt ist. | ||||||
Perifosine | 157716-52-4 | sc-364571 sc-364571A | 5 mg 10 mg | $184.00 $321.00 | 1 | |
Inhibitor des Akt-Signalwegs; wirkt sich möglicherweise auf verschiedene Zellsignalwege aus, die die mRNA-Verarbeitung beeinflussen. |