Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLN5 Aktivatoren

Gängige CLN5 Activators sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

CLN5-Aktivatoren sind eine besondere Klasse chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CLN5 durch eine Vielzahl von Signalwegen, die mit den lysosomalen Funktionen konvergieren und diese regulieren, gezielt verstärken. Zyklisches AMP und sein Analogon 8-Bromo-cAMP sowie Forskolin und Rolipram erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren in der Folge die PKA. Diese Aktivierung führt zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen, die mit lysosomalen Prozessen in Verbindung stehen, wodurch die Funktion von CLN5 in diesem Zellkompartiment verstärkt wird. In ähnlicher Weise fördern Isoproterenol und Milrinon durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die Aktivierung von PKA, die für die Phosphorylierung und Regulierung lysosomaler Proteine, die mit CLN5 interagieren, entscheidend ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat dient als PKC-Aktivator und beeinflusst die Proteininteraktionen und -prozesse im Lysosom, was wiederum die funktionelle Aktivität von CLN5 erhöht.

Sphingosin-1-phosphat und U73122 verändern durch ihre Regulierung der Lipidsignalübertragung bzw. durch die Hemmung der Phospholipase C die Signalkaskaden, die letztlich die Rolle von CLN5 bei der lysosomalen Funktion verstärken. Vinpocetin und Zaprinast führen durch die Hemmung verschiedener Phosphodiesterasen zu einem Anstieg des cAMP- und cGMP-Spiegels, wodurch sie indirekt die PKA aktivieren und den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die im Lysosom mit CLN5 zusammenarbeiten. Genistein hebt sich dadurch hervor, dass es die Tyrosinkinase hemmt, was die konkurrierenden Phosphorylierungsaktivitäten verringern kann, wodurch ein Umfeld geschaffen wird, in dem die Interaktionen von CLN5 mit lysosomalen Proteinen verstärkt werden. Insgesamt verstärken diese Verbindungen die funktionelle Aktivität von CLN5, indem sie wichtige Regulationswege und Signalwege beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Zyklisches AMP ist ein sekundärer Botenstoff, der die CLN5-Aktivität durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verstärkt, die Proteine phosphorylieren kann, die an der lysosomalen Funktion beteiligt sind, mit der CLN5 in Verbindung gebracht wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Regulierung von Proteinen beteiligt ist, die mit CLN5 interagieren und dessen lysosomale Funktion verstärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der indirekt PKA aktiviert und dadurch den Phosphorylierungszustand von Proteinen erhöht, die an den Signalwegen beteiligt sind, in denen CLN5 arbeitet.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein Phosphodiesterase-Hemmer, verhindert den Abbau von cAMP, was zu einer erhöhten PKA-Aktivität führt und die Aktivität von CLN5 in seinen lysosomalen Bahnen fördert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Dieses Lipid-Signalmolekül kann die Wege beeinflussen, die lysosomale Proteine regulieren, und so die Funktion von CLN5 im Lysosom verbessern.

Milrinone

78415-72-2sc-201193
sc-201193A
10 mg
50 mg
$162.00
$683.00
7
(0)

Milrinon hemmt die Phosphodiesterase 3, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und somit die PKA-Aktivität erhöht wird, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von CLN5 bei lysosomalen Prozessen führen kann.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

Dieses cAMP-Analogon aktiviert die PKA, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit CLN5 zusammenarbeiten, wodurch dessen Funktion im Lysosom verbessert wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht und damit indirekt die CLN5-Aktivität durch Steigerung der PKA-vermittelten Phosphorylierungsprozesse steigert.

Vinpocetine

42971-09-5sc-201204
sc-201204A
sc-201204B
20 mg
100 mg
15 g
$55.00
$214.00
$2400.00
4
(1)

Vinpocetin ist ein Phosphodiesterase-1-Hemmer, der zu einem Anstieg der cAMP- und cGMP-Spiegel führt, die PKA-Aktivität fördert und die CLN5-Funktion verstärkt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase 5, was indirekt zu einer Erhöhung des cGMP- und cAMP-Spiegels führt, wodurch die PKA aktiviert und die Aktivität von CLN5 gesteigert wird.