Tmem235, oder Transmembranprotein 235, ist ein Protein, das vom TMEM235-Gen kodiert wird. Es ist hauptsächlich in der apikalen Plasmamembran und im Zytoplasma lokalisiert und wird in verschiedenen Strukturen wie Gehirn, Darm, Herz, Leber und Metanephros exprimiert. Seine funktionelle Rolle, auf die sein Expressionsmuster und seine Lokalisierung hindeuten, ist wahrscheinlich von zentraler Bedeutung für die zellulären Prozesse in diesen Geweben. Die genaue biologische Funktion von Tmem235 ist jedoch noch nicht vollständig geklärt. Sein Vorhandensein in kritischen Organen wie Herz und Leber deutet auf eine Rolle in wichtigen physiologischen Prozessen hin, die möglicherweise mit der zellulären Signalübertragung, dem Ionentransport oder der Stoffwechselregulierung zusammenhängen. Die Aktivierung von Tmem235 ist angesichts seiner Transmembran-Natur wahrscheinlich eng mit zellulären Signalwegen verbunden. In Ermangelung direkter Aktivatoren verlagert sich der Schwerpunkt auf indirekte Mechanismen, die seine Aktivität beeinflussen können. Da Tmem235 in stoffwechselaktiven Geweben wie der Leber und dem Herzen vorkommt, könnte seine Aktivierung eng mit Stoffwechselwegen verbunden sein. Chemikalien, die die Stoffwechselsignale modulieren, wie z. B. solche, die die AMPK- oder PPAR-gamma-Signalwege beeinflussen, könnten sich daher indirekt auf die Tmem235-Aktivität auswirken. Darüber hinaus deutet sein Vorkommen im Gehirn und im Darm auf eine mögliche Rolle bei neuralen und gastrointestinalen Funktionen hin, die durch epigenetische Modulatoren oder Substanzen, die Neurotransmittersysteme beeinflussen, beeinflusst werden könnten. In Anbetracht der breiten Expression von Tmem235 könnte seine Aktivierung auch mit zellulären Stressreaktionen in Verbindung gebracht werden, insbesondere mit oxidativem Stress, der in Herz- und Lebergewebe häufig auftritt. Substanzen mit antioxidativen Eigenschaften oder solche, die den Nrf2-Signalweg modulieren, könnten die Aktivität von Tmem235 möglicherweise beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung von Tmem235 ein vielschichtiger Prozess zu sein scheint, der möglicherweise durch eine Vielzahl von biochemischen und zellulären Wegen beeinflusst wird. Zwar sind die direkten Aktivatoren von Tmem235 nicht eindeutig definiert, doch seine Beteiligung an wichtigen physiologischen Prozessen in verschiedenen Organen lässt vermuten, dass seine Regulierung wahrscheinlich komplex und mit mehreren Signalwegen verbunden ist. Das Verständnis dieser Wege und wie sie moduliert werden können, bietet Einblicke in die potenziellen Aktivierungsmechanismen von Tmem235. Dieses Verständnis ist von entscheidender Bedeutung, um die umfassenderen Auswirkungen von Tmem235 auf Gesundheit und Krankheit zu entschlüsseln, insbesondere in Organen, in denen es stark ausgeprägt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein Labdane-Diterpen, wird aus den Wurzeln von Coleus forskohlii gewonnen. Es aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die indirekt TMEM235 hochregulieren kann, indem sie die Phosphorylierungszustände von Proteinen in Signalwegen moduliert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG), ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, hemmt DNA-Methyltransferasen und verändert möglicherweise die Genexpressionsmuster. Diese epigenetische Modulation könnte indirekt die TMEM235-Expression beeinflussen, indem sie regulatorische Signalwege innerhalb der Zelle, insbesondere im Gehirn und im Darm, beeinflusst. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein Cytidinanalogon, wird in RNA und DNA eingebaut und verursacht eine Demethylierung und anschließende transkriptionelle Aktivierung. Es kann TMEM235 indirekt hochregulieren, indem es die Expression von Genen verändert, die seine Transkription oder Stabilität steuern, insbesondere in Geweben wie der Leber und dem Herzen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, bindet an Kernrezeptoren und beeinflusst so die Genexpression. Es kann indirekt die Expression von TMEM235 stimulieren, indem es Gene reguliert, die an der zellulären Differenzierung und Entwicklung beteiligt sind, insbesondere in Strukturen wie dem Gehirn und der Leber. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, eine Verbindung in Kreuzblütlern, wirkt als starker Aktivator von Nrf2 und führt zu einer antioxidativen Reaktion. Diese Aktivierung kann indirekt die TMEM235-Expression beeinflussen, indem sie die oxidativen Stresswege moduliert, was besonders in Geweben wie Herz und Leber relevant ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Hauptcurcuminoid der Kurkuma, weist entzündungshemmende Eigenschaften auf, indem es NF-kB hemmt. Diese Hemmung könnte indirekt die TMEM235-Expression durch Modulation von Entzündungswegen verstärken, insbesondere in Organen wie dem Darm und der Leber, in denen TMEM235 exprimiert wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Polyphenol in Trauben, aktiviert SIRT1 und beeinflusst so den Zellstoffwechsel und die Langlebigkeit. Diese Aktivierung könnte indirekt TMEM235 hochregulieren, indem sie Stoffwechselprozesse beeinflusst, insbesondere in der Leber und im Herzen, wo TMEM235 exprimiert wird. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin, ein weit verbreitetes Antidiabetikum, aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und beeinflusst so den zellulären Energiehaushalt. Diese Aktivierung könnte indirekt die Expression von TMEM235 über Stoffwechselwege stimulieren, insbesondere in der Leber, einem Schlüsselorgan für die Stoffwechselregulation. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein Thiazolidindion, wirkt als PPAR-Gamma-Agonist und beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit. Seine Wirkung kann indirekt TMEM235 in Geweben wie der Leber und dem Fettgewebe hochregulieren, wo PPAR-Gamma aktiv ist und TMEM235 exprimiert wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, weist antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen auf. Es kann indirekt TMEM235 aktivieren, indem es Stressreaktionswege moduliert, insbesondere in Organen wie Herz und Leber, in denen oxidativer Stress signifikant ist. |