Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLC-4 Aktivatoren

Gängige CLC-4 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Bumetanide (Ro 10-6338) CAS 28395-03-1, Ethacrynic acid CAS 58-54-8, Chlorzoxazone CAS 95-25-0 und Diazoxide CAS 364-98-7.

CLC-4-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des Chloridkanals 4 (CLC-4) modulieren, einem Protein, das an der Regulierung von Chloridionen durch Zellmembranen beteiligt ist. Diese Aktivatoren, die sich durch ihre unterschiedlichen chemischen Strukturen und Wirkmechanismen auszeichnen, interagieren nicht direkt mit CLC-4. Stattdessen beeinflussen sie die Aktivität des Kanals über verschiedene indirekte Wege und Mechanismen innerhalb zellulärer Systeme. Zu dieser Gruppe gehören Verbindungen wie Forskolin, das den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht und möglicherweise die CLC-4-Aktivität über cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst. Ein weiteres Beispiel ist Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Signalwege der Zellen verändern kann, die sich mit den Regulationsmechanismen von CLC-4 überschneiden können. Außerdem könnten Verbindungen wie DIDS und Nifluminsäure, die für ihre Rolle bei der Modulation von Chloridkanälen bekannt sind, indirekt die Funktionsdynamik von CLC-4 beeinflussen. Die Bedeutung von CLC-4-Aktivatoren liegt in ihrer Nützlichkeit für die Erforschung der komplexen regulatorischen Netzwerke von Ionenkanälen in der Zellphysiologie. Durch die Beeinflussung verschiedener Signalkaskaden und Ionentransportprozesse bieten diese Verbindungen wertvolle Einblicke in die funktionalen Nuancen von CLC-4. So ermöglicht beispielsweise die Verwendung von Chloridkanalmodulatoren wie IAA-94 ein Verständnis dafür, wie CLC-4 in den breiteren Kontext der Chloridhomöostase in Zellen integriert wird. Ebenso bietet die Wirkung von Verbindungen wie Tamoxifen auf die Signalwege der Östrogenrezeptoren eine Perspektive auf die vielfältigen Regulationsmechanismen, die indirekt die CLC-4-Aktivität beeinflussen könnten. Im weiteren Sinne der Zellphysiologie kann das Verständnis, wie diese Aktivatoren CLC-4 beeinflussen, Aufschluss über das komplizierte Zusammenspiel von Ionenkanälen bei der Aufrechterhaltung des zellulären Ionengleichgewichts geben, ein entscheidender Aspekt zahlreicher biologischer Prozesse. Daher ist die Untersuchung von CLC-4-Aktivatoren von entscheidender Bedeutung, um die Komplexität der Chloridkanalregulation und ihre Rolle in der vielfältigen funktionalen Landschaft zellulärer Aktivitäten zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel und moduliert möglicherweise die Aktivität von CLC-4 über cAMP-abhängige Wege.

Bumetanide (Ro 10-6338)

28395-03-1sc-200727
sc-200727A
1 g
5 g
$107.00
$224.00
9
(1)

Beeinflusst den Chloridtransport, möglicherweise mit Auswirkungen auf die CLC-4-Aktivität.

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Beeinflusst den Chloridtransport und moduliert möglicherweise die Funktion von CLC-4.

Chlorzoxazone

95-25-0sc-211078
10 mg
$61.00
(1)

Wirkt auf Ionenkanäle, könnte sich indirekt auf CLC-

Diazoxide

364-98-7sc-200980
1 g
$300.00
5
(1)

Öffnet Kaliumkanäle und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von CLC-4.

Nicorandil

65141-46-0sc-200995
sc-200995B
sc-200995A
sc-200995C
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
$57.00
$98.00
$240.00
$500.00
4
(1)

Ein Kaliumkanal-Aktivator, kann CLC-4 indirekt beeinflussen.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Beeinflusst Ionenkanäle, könnte die Aktivität von CLC-4 modulieren.