Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CINAP Aktivatoren

Gängige CINAP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5 und Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4.

CINAP ist ein wichtiger Akteur in der zellulären Signalübertragung, vor allem durch seine Rolle im zyklischen Nukleotidweg. Als zentrale Komponente bei der Modulation der Konzentrationen von zyklischem AMP (cAMP) und zyklischem GMP (cGMP) in den Zellen sind die Expression und Aktivität von CINAP entscheidend für die Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts der intrazellulären Signalkaskaden. Diese Signalwege sind für eine Vielzahl von Zellfunktionen von entscheidender Bedeutung, unter anderem für die Regulierung des Stoffwechsels, die Gentranskription und den Verlauf des Zellzyklus. Die Expression von CINAP selbst unterliegt der Regulation durch verschiedene intrazelluläre Signale und kann durch externe molekulare Aktivatoren beeinflusst werden. Solche Aktivatoren können die Expression von CINAP durch verschiedene Mechanismen induzieren, die häufig mit einer Veränderung der intrazellulären Spiegel von Botenstoffen einhergehen, was wiederum nachgeschaltete Auswirkungen auf die Expression einer Reihe von Genen haben kann, einschließlich derjenigen, die für CINAP kodieren.

Es ist bekannt, dass eine Reihe von chemischen Aktivatoren die Expression von CINAP potenziell induzieren können, indem sie auf verschiedene Aspekte der zyklischen Nukleotidwege abzielen. Verbindungen wie Forskolin z. B. wirken direkt auf die Adenylylzyklase, was zu einem erheblichen Anstieg des cAMP-Spiegels führt und die CINAP-Expression potenziell hochreguliert. Andererseits verhindern Phosphodiesterase-Hemmer wie IBMX, Rolipram und Sildenafil den Abbau von cAMP oder cGMP, wodurch deren Spiegel in der Zelle aufrechterhalten und ein günstiges Umfeld für die Induktion von CINAP geschaffen wird. Andere Aktivatoren wie Vinpocetin und Dipyridamol entfalten ihre Wirkung durch die selektive Hemmung spezifischer Phosphodiesterase-Enzyme, was zu erhöhten Spiegeln dieser zyklischen Nukleotide führt, die eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen können, die in der verstärkten Expression von CINAP gipfeln. Es sei darauf hingewiesen, dass die Mechanismen, durch die diese Chemikalien die CINAP-Expression induzieren, komplex sind und vom Zusammenspiel verschiedener Signalmoleküle und -wege abhängen. Die Interdependenz dieser Wege verdeutlicht das komplizierte Netz der zellulären Regulierung und unterstreicht das Potenzial verschiedener kleiner Moleküle, die Expression wichtiger regulatorischer Proteine wie CINAP zu beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel deutlich ansteigt, was die CINAP-Expression aufgrund der verstärkten cAMP-abhängigen Signalübertragung hochregulieren kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol bindet an beta-adrenerge Rezeptoren und löst einen Anstieg der cAMP-Produktion aus, der möglicherweise die Transkription von Genen, einschließlich der von CINAP, stimuliert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX sorgt für einen erhöhten intrazellulären cAMP- und cGMP-Spiegel, indem es deren Abbau hemmt und so ein Umfeld schafft, das die transkriptionelle Aktivierung von CINAP fördern könnte.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt selektiv PDE4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in den Zellen führt, der eine Signalkaskade in Gang setzen kann, die zur Hochregulierung von CINAP führt.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Cilostamid bewirkt durch die selektive Hemmung von PDE3 einen Anstieg der cAMP-Konzentration, der möglicherweise eine Signalkaskade auslöst, die in der Induktion der CINAP-Expression gipfelt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast als PDE5-Hemmer erhöht den cGMP-Spiegel, was nachgeschaltete Signalwege auslösen könnte, die die CINAP-Expression stimulieren.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin induziert aufgrund seiner nichtselektiven Phosphodiesterase-Hemmwirkung erhöhte cAMP- und cGMP-Spiegel, was zu einem Anstieg der CINAP-Expression führen könnte.

Vinpocetine

42971-09-5sc-201204
sc-201204A
sc-201204B
20 mg
100 mg
15 g
$55.00
$214.00
$2400.00
4
(1)

Vinpocetin hemmt PDE1, was zu höheren cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die zur transkriptionellen Aktivierung von CINAP führen könnten.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Dipyridamol bewirkt durch die Hemmung verschiedener Phosphodiesterasen eine Akkumulation von cAMP und cGMP, was zu einer verstärkten Transkriptionsreaktion einschließlich der Hochregulierung von CINAP führen kann.

Pentoxifylline

6493-05-6sc-203184
1 g
$20.00
3
(1)

Pentoxifyllin unterdrückt die Phosphodiesterase-Aktivität und bewirkt dadurch einen Anstieg von cAMP, was über verstärkte Signalwege zur Induktion der CINAP-Expression führen könnte.