Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHURC1 Aktivatoren

Gängige CHURC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate CAS 22189-32-8 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

CHURC1-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die eine Vielzahl von intrazellulären Signalereignissen orchestrieren, die zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von CHURC1 führen. Forskolin beispielsweise stimuliert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels in der Zelle indirekt CHURC1 durch die Aktivierung von PKA, von der bekannt ist, dass sie Proteine phosphoryliert, die mit den Regulierungsmechanismen von CHURC1 in Verbindung stehen könnten. Diese Kaskade von Phosphorylierungsereignissen kann die Rolle von CHURC1 bei zellulären Prozessen verstärken. In ähnlicher Weise löst Ionomycin durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration kalziumabhängige Kinasen aus, die mit CHURC1 oder seinen funktionellen Partnern interagieren und so die Aktivität von CHURC1 fördern können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und S-Nitroso-N-Acetylpenicillamin (SNAP) diversifizieren die Aktivierungslandschaft weiter, indem sie die PKC- bzw. lösliche Guanylylzyklase-Wege aktivieren. Die Aktivierung dieser Kinasen durch PMA und die Erhöhung des cGMP-Spiegels durch SNAP können zu Phosphorylierungsereignissen führen, die indirekt die Funktion von CHURC1 durch ein Zusammenspiel von Signalen verbessern.

Das komplizierte Netzwerk der CHURC1-Aktivierung wird durch Verbindungen wie Isoproterenol und Rolipram, die den cAMP-Spiegel erhöhen, und Anisomycin, das nicht nur die Proteinsynthese hemmt, sondern auch JNK aktiviert, eine Kinase, die Substrate phosphorylieren könnte, die am CHURC1-Signalweg beteiligt sind, weiter vervollständigt. LY294002 und PD98059 wirken auf den PI3K- bzw. MEK-Weg, und ihre hemmenden Wirkungen können zu veränderten Phosphorylierungsmustern führen, die indirekt die Aktivität von CHURC1 verstärken. SB203580 verändert die zellulären Reaktionen, indem es spezifisch p38 MAPK hemmt und damit indirekt die CHURC1-Signalgebung beeinflusst. Darüber hinaus tragen Tetrodotoxin, ein Natriumkanalblocker, und Okadainsäure, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, durch ihre Auswirkungen auf die neuronale Signalübertragung und die Proteinphosphorylierungszustände zur Regulierung der CHURC1-Aktivität bei. Durch die Modulation verschiedener Signalwege verstärken diese Chemikalien gemeinsam die funktionelle Aktivität von CHURC1 ohne direkte Bindungsinteraktionen oder transkriptionelle Regulierung des CHURC1-Gens.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die dann verschiedene Substrate phosphorylieren kann, darunter Proteine, die mit CHURC1 interagieren oder es regulieren können, wodurch seine funktionelle Aktivität erhöht wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Der Anstieg des Calciumspiegels kann calciumabhängige Signalwege aktivieren, zu denen Kinasen oder andere Proteine gehören können, die CHURC1 oder mit der Funktion von CHURC1 assoziierte Proteine phosphorylieren und so dessen Aktivität steigern könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Aktivierte PKC phosphoryliert Zielproteine, zu denen möglicherweise Substrate gehören, die an denselben Signalwegen wie CHURC1 beteiligt sind, wodurch die CHURC1-Aktivität indirekt durch die Förderung verwandter Signalprozesse gesteigert wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylylcyclase über den Beta-adrenergen Rezeptor erhöht. Die anschließende PKA-Aktivierung könnte die Funktionswege von CHURC1 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine verbessern.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die cAMP abbaut. Die Hemmung von PDE4 führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden PKA-Aktivierung, wodurch die Aktivität von CHURC1 potenziell erhöht wird, indem Signalwege moduliert werden, die sich mit der CHURC1-Funktion überschneiden.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktiviert. Die Aktivierung von JNK könnte zu Phosphorylierungsereignissen in Signalkaskaden führen, die die Aktivität von CHURC1 durch Veränderung seiner Interaktion mit anderen zellulären Proteinen verstärken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K kann es nachgeschaltete Signalwege wie Akt modulieren. Die Veränderung dieses Signalwegs kann zu Modifikationen in Signalkaskaden führen, die sich mit der Aktivität von CHURC1 überschneiden und möglicherweise dessen Funktion verbessern.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zu Veränderungen im MAPK/ERK-Signalweg führen kann. Durch die Modulation dieses Signalwegs könnte PD98059 Veränderungen in den Proteinphosphorylierungsmustern induzieren, die indirekt die CHURC1-Aktivität über miteinander verbundene Signalnetzwerke verstärken.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die selektive Hemmung von p38-MAPK verändert er die Dynamik der zellulären Stressreaktionen und der Zytokinsignale, was sich nachgeschaltet auf die CHURC1-Aktivität auswirken kann, indem er die damit verbundenen Signalwege modifiziert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann sie zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führen, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die CHURC1 regulieren oder mit ihm interagieren, und so die funktionelle Aktivität von CHURC1 verstärkt.