Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Citric Acid, Anhydrous

77-92-9sc-211113
sc-211113A
sc-211113B
sc-211113C
sc-211113D
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
25 kg
$49.00
$108.00
$142.00
$243.00
$586.00
1
(2)

Wasserfreie Zitronensäure wirkt als Chelatbildner, indem sie über ihre funktionellen Carboxyl- und Hydroxylgruppen starke, mehrzähnige Komplexe mit Metallionen bildet. Diese polyprotische Säure weist eine einzigartige Koordinationschemie auf, die es ihr ermöglicht, Metallionen in verschiedenen Oxidationsstufen zu stabilisieren. Ihre Fähigkeit, den pH-Wert zu modulieren und die Löslichkeit zu beeinflussen, verbessert die Verfügbarkeit von Metallionen, während ihre zyklische Struktur wirksame sterische Wechselwirkungen fördert und die Bindungskinetik in verschiedenen chemischen Systemen optimiert.

L-(+)-Tartaric acid

87-69-4sc-218622
sc-218622A
sc-218622B
100 g
500 g
2.5 kg
$52.00
$121.00
$527.00
1
(0)

L-(+)-Weinsäure wirkt als Chelatbildner, indem sie über ihre beiden Carboxylgruppen und Hydroxylfunktionen spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen eingeht. Diese Verbindung weist die einzigartige Fähigkeit auf, stabile zweizähnige Komplexe zu bilden, die Metalle wirksam sequestrieren und ihre Reaktivität beeinflussen. Ihre Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung, die die Stabilität von Metallkomplexen erhöht und einzigartige Wege in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtert, wodurch die Reaktionsdynamik beeinflusst wird.

N-(2-Hydroxyethyl)iminodiacetic acid

93-62-9sc-255315
5 g
$60.00
(0)

N-(2-Hydroxyethyl)iminodiessigsäure wirkt als Chelatbildner, indem sie sich über ihre Stickstoff- und Carboxylatgruppen mit Metallionen koordiniert und stabile, mehrzähnige Komplexe bildet. Diese Verbindung weist eine einzigartige Fähigkeit zur selektiven Bindung von Metallionen auf, die die Löslichkeit und Reaktivität der beteiligten Metalle verändern kann. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht dynamische Wechselwirkungen, die die Kinetik der Komplexbildung verbessern und verschiedene chemische Gleichgewichte in Lösung beeinflussen.

Clioquinol

130-26-7sc-201066
sc-201066A
1 g
5 g
$44.00
$113.00
2
(1)

Clioquinol wirkt als Chelatbildner, indem es über seine Hydroxyl- und Stickstoffgruppen komplexe Wechselwirkungen mit Metallionen eingeht und so die Bildung von robusten Mehrpunkt-Koordinationskomplexen erleichtert. Seine einzigartige Fähigkeit, spezifische Metallionen selektiv zu binden, kann deren Reaktivität und Löslichkeit erheblich verändern. Die strukturellen Merkmale der Verbindung begünstigen eine schnelle Komplexierungskinetik, die dynamische Verschiebungen der chemischen Gleichgewichte ermöglicht und ihre Wirksamkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht.

Ethylenediaminetetraacetic acid disodium salt solution

139-33-3sc-280716
100 ml
$62.00
(0)

Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatriumsalzlösung wirkt als Chelatbildner, indem sie durch ihre mehrfachen funktionellen Carboxylat- und Amingruppen stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Diese Multi-Dentat-Bindung erhöht die Löslichkeit von Metallionen und verändert ihre Reaktivitätsprofile. Die Lösung weist eine hohe Affinität für zwei- und dreiwertige Metalle auf und fördert eine effiziente Sequestrierung. Ihre einzigartige strukturelle Flexibilität ermöglicht eine schnelle Interaktionsdynamik, die eine wirksame Stabilisierung von Metallionen in verschiedenen chemischen Kontexten erleichtert.

8-Hydroxyquinoline

148-24-3sc-202896
sc-202896A
100 g
250 g
$64.00
$103.00
1
(0)

8-Hydroxychinolin wirkt als Chelatbildner, indem es sich über seine Hydroxyl- und Stickstoffatome mit Metallionen verbindet und fünfgliedrige Chelatringe bildet. Diese zweizähnige Bindung erhöht die Stabilität von Metallkomplexen und beeinflusst deren Löslichkeit und Reaktivität. Die Verbindung weist eine selektive Affinität für bestimmte Übergangsmetalle auf und ermöglicht einzigartige Elektronentransferwege. Ihre planare Struktur und Aromatizität tragen zu günstigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die Metallionenkomplexe in verschiedenen Umgebungen weiter stabilisieren.

DMSA (Meso-2,3-dimercaptosuccinic acid)

304-55-2sc-204732
sc-204732A
1 g
5 g
$37.00
$92.00
1
(0)

DMSA wirkt als Chelatbildner, indem es seine beiden Thiolgruppen nutzt, um starke, stabile Komplexe mit Schwermetallionen zu bilden. Diese zweizähnige Koordination ermöglicht die Bildung robuster Chelatringe, die die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit der Metallkomplexe verbessern. Das Vorhandensein von Carbonsäuregruppen erleichtert die ionischen Wechselwirkungen und fördert die selektive Bindung an bestimmte Metalle. Darüber hinaus beeinflusst die einzigartige sterische Konfiguration von DMSA seine Reaktivität und Interaktionskinetik mit Zielionen.

Neocuproine

484-11-7sc-257893
sc-257893A
sc-257893B
sc-257893C
sc-257893D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$33.00
$88.00
$291.00
$1086.00
$2341.00
1
(1)

Neocuproin wirkt als Chelatbildner durch seine Fähigkeit, über seine Stickstoff- und Sauerstoffdonoratome stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Durch diese zweizähnige Bindung entsteht eine starre Chelatstruktur, die die Stabilität der entstehenden Komplexe erhöht. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und eine effiziente Sequestrierung von Metallionen fördern. Die planare Struktur der Verbindung trägt ebenfalls zu ihrer effektiven Koordinationschemie bei.

Potassium citrate monobasic

866-83-1sc-215737
sc-215737A
250 g
1 kg
$46.00
$157.00
(0)

Kaliumcitrat monobasisch wirkt als Chelator, indem es starke ionische Wechselwirkungen mit Metallionen eingeht, vor allem durch seine Carboxylat- und Hydroxylgruppen. Dies erleichtert die Bildung von löslichen Komplexen, die die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von Metallionen verbessern. Die Fähigkeit der Verbindung, den pH-Wert zu modulieren, hat einen weiteren Einfluss auf das Verhalten der Metallionen, indem sie unterschiedliche Wege für den Transport und die Reaktivität der Metallionen fördert. Seine kristalline Beschaffenheit ermöglicht eine effektive Auflösung und optimiert seine chelatbildende Wirkung in verschiedenen Umgebungen.

Sodium tartrate dibasic

868-18-8sc-215886
sc-215886A
100 ml
500 ml
$92.00
$255.00
(0)

Natriumtartrat dibasisch wirkt als Chelatbildner, indem es durch seine einzigartige Dicarboxylatstruktur stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Die doppelten Carboxylatgruppen der Verbindung ermöglichen eine wirksame Koordinierung mit verschiedenen Kationen, wodurch deren Löslichkeit und Stabilität in der Lösung verbessert wird. Ihre Fähigkeit, die Ionenstärke und den pH-Wert zu beeinflussen, kann die Speziation von Metallionen verändern und zu unterschiedlichen Reaktivitätsmustern führen. Außerdem trägt seine hygroskopische Eigenschaft dazu bei, optimale Bedingungen für die Chelatbildung in verschiedenen Umgebungen aufrechtzuerhalten.