Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Potassium citrate monobasic (CAS 866-83-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Citric acid monopotassium salt; Potassium dihydrogen citrate
Anwendungen:
Potassium citrate monobasic ist ein Puffer- und Chelatbildner
CAS Nummer:
866-83-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
230.21
Summenformel:
KH2C6H5O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaliumcitrat monobasisch ist eine Verbindung, die in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Puffermittel dient. Es reguliert den pH-Wert von Lösungen, insbesondere bei biochemischen und molekularbiologischen Experimenten. Der Wirkmechanismus von Kaliumcitrat Monobasic besteht in seiner Fähigkeit, saure Bedingungen zu neutralisieren und dadurch den pH-Wert innerhalb eines bestimmten Bereichs zu stabilisieren. In Entwicklungsanwendungen wird es eingesetzt, um den optimalen pH-Wert für enzymatische Reaktionen, Zellkulturwachstum und Proteinreinigungsprozesse aufrechtzuerhalten. Kaliumcitrat monobasisch erreicht dies, indem es mit Wasserstoffionen interagiert und so drastische Veränderungen des Säuregehalts, die die Versuchsergebnisse beeinträchtigen könnten, wirksam verhindert. Seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der pH-Stabilität gewährleistet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der experimentellen Ergebnisse in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen.


Potassium citrate monobasic (CAS 866-83-1) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen einer Kaliumcitrat-Supplementierung auf den Knochenstoffwechsel.  |  Marangella, M., et al. 2004. Calcif Tissue Int. 74: 330-5. PMID: 15255069
  2. Langfristige Aufnahme einer proteinreichen Diät mit oder ohne Kaliumcitrat moduliert den Säure-Basen-Stoffwechsel, aber nicht den Knochenstatus bei männlichen Ratten.  |  Mardon, J., et al. 2008. J Nutr. 138: 718-24. PMID: 18356326
  3. Knochenerkrankung bei medullärer Schwammniere und Wirkung der Kaliumcitratbehandlung.  |  Fabris, A., et al. 2009. Clin J Am Soc Nephrol. 4: 1974-9. PMID: 19808216
  4. Dialyseexperimente zur Bewertung der pH-abhängigen Sorption von Sulfonamiden an Boden-Tonfraktionen.  |  Anskjær, GG., et al. 2014. Chemosphere. 95: 116-23. PMID: 24125718
  5. Der Bildung von Nanodrähten geht das Wachstum von Nanoröhren bei der schablonenhaften Elektroabscheidung von Kobalthybrid-Nanostrukturen voraus.  |  Dryden, DM., et al. 2016. Nanotechnology. 27: 445302. PMID: 27678075
  6. Die Einnahme von Kaliumcitrat/Zitronensäure verbessert die Nierenfunktion bei Ratten mit polyzystischer Nierenerkrankung.  |  Tanner, GA. 1998. J Am Soc Nephrol. 9: 1242-8. PMID: 9644634
  7. Elektrochemische Abscheidung von Co-Sb-Dünnschichten auf nanostrukturiertem Gold  |  , et al. (2012). Journal of Applied Electrochemistry. volume 42,: pages 333–339.
  8. Elektrochemische Abscheidung von Co-Sb-Dünnschichten und -Nanodrähten  |  Dat V. Quach, Ruxandra Vidu*, Joanna R. Groza, and Pieter Stroeve. 2010. Ind. Eng. Chem. Res., 49, 22,: 11385–11392.
  9. Theoretische und experimentelle Analyse der Kalziumspeziation und -ausfällung im Ultrafiltrationspermeat von Milchprodukten  |  DM Dryden, T Sun, R McCormick, R Hickey, R Vidu… - Electrochimica …, 2016 - Elsevier. October 2010,. International Dairy Journal. Volume 20, Issue 10,: Pages 694-706.
  10. Anomale Abscheidung von Co-Ni-Legierungen in Film- und Nanodraht-Morphologien aus Zitratbädern  |  DM Dryden, T Sun, R McCormick, R Hickey, R Vidu… - Electrochimica …, 2016 - Elsevier. 1 December 2016,. Electrochimica Acta. Volume 220,: Pages 595-600.
  11. Monolithen auf Oligoepoxidbasis: Synthese und Anwendung als Affinitätskapillarsäulen zur Anreicherung von Immunglobulin G  |   and Heike S. Pecher, Annett Zimathies, Michael G. Weller. November 23, 2012. Macromolecular Chemistry and Physics. Volume213, Issue22: Pages 2398-2403.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Potassium citrate monobasic, 250 g

sc-215737
250 g
$46.00

Potassium citrate monobasic, 1 kg

sc-215737A
1 kg
$157.00