Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium tartrate dibasic (CAS 868-18-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Disodium tartrate
CAS Nummer:
868-18-8
Molekulargewicht:
194.05
Summenformel:
C4H4Na2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumtartrat dibasisch ist ein Chelatbildner, der mit Metall-Ionen Koordinationskomplexe bildet. In wässrigen Lösungen kann es Metallionen wie Kalzium, Magnesium und Kupfer binden und sie daran hindern, an verschiedenen chemischen Reaktionen teilzunehmen. Durch die Bindung an Metallionen kann es das Verhalten bestimmter enzymatischer Reaktionen und biochemischer Stoffwechselwege beeinflussen, die auf Metallionenkonzentrationen reagieren. Diese chelatbildende Eigenschaft kann bei experimentellen Anwendungen nützlich sein, bei denen eine genaue Kontrolle der Metallionenkonzentration erforderlich ist, um die Auswirkungen von Metallionen auf biologische Systeme oder chemische Reaktionen zu untersuchen. Natriumtartrat dibasisch kann auch zur Stabilisierung bestimmter Lösungen oder Suspensionen verwendet werden, indem es die Ausfällung von Metallsalzen verhindert.


Sodium tartrate dibasic (CAS 868-18-8) Literaturhinweise

  1. Kristallisation und vorläufige röntgenkristallographische Untersuchungen der Dehydroascorbat-Reduktase (DHAR) aus Oryza sativa L. japonica.  |  Do, H., et al. 2014. Acta Crystallogr F Struct Biol Commun. 70: 781-5. PMID: 24915093
  2. Die Auswahl eines einzelnen Stereocenters: Die molekularen Nuancen, die die β-Hexuronidasen im menschlichen Darmmikrobiom unterscheiden.  |  Pellock, SJ., et al. 2019. Biochemistry. 58: 1311-1317. PMID: 30729778
  3. Der C-terminale Bereich von menschlichem Plasma-Fetuin-B ist für den Mechanismus der Hemmung von Astacin-Metallopeptidasen durch den angehobenen Elefantenstamm überflüssig.  |  Guevara, T., et al. 2019. Sci Rep. 9: 14683. PMID: 31604990
  4. Die Nukleinsäurebindung durch SAMHD1 trägt zur antiretroviralen Aktivität bei und wird durch die GpsN-Modifikation verstärkt.  |  Yu, CH., et al. 2021. Nat Commun. 12: 731. PMID: 33531504
  5. Molekulare Einblicke in die Hemmung der Glutamat-Dehydrogenase durch die Dicarbonsäure-Metaboliten.  |  Godsora, BKJ., et al. 2022. Proteins. 90: 810-823. PMID: 34748226

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium tartrate dibasic, 100 ml

sc-215886
100 ml
$92.00

Sodium tartrate dibasic, 500 ml

sc-215886A
500 ml
$255.00