Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CGRP1 Aktivatoren

Gängige CGRP1 Activators sind unter underem Capsaicin CAS 404-86-4, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2, Kainic acid CAS 487-79-6 und Lead(II) Acetate CAS 301-04-2.

CGRP1, kurz für Calcitonin Gene-Related Peptide 1, gehört zur Familie der Calcitonin-Peptide und spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, vor allem im Nervensystem. Es wird durch das CALCA-Gen kodiert und kommt vor allem in Nervengeweben vor. CGRP1 wirkt als Vasodilatator und ist an den Schmerzübertragungswegen beteiligt. Seine Expression wird durch ein Netzwerk von Signalwegen gesteuert, die auf eine Vielzahl von äußeren und inneren Reizen reagieren. Das Verständnis der Regulation der CGRP1-Expression ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung des komplexen Zusammenspiels zwischen Neuronen und anderen zellulären Systemen als Reaktion auf verschiedene umweltbedingte und physiologische Herausforderungen.

Eine Vielzahl chemischer Verbindungen hat das Potenzial, die Expression von CGRP1 zu induzieren, was die Reaktionsfähigkeit des Proteins auf verschiedene molekulare Signale verdeutlicht. Capsaicin, der scharfe Bestandteil von Chilischoten, ist eine solche Verbindung, die nachweislich die Expression von CGRP1 stimuliert, indem sie TRPV1-Rezeptoren an sensorischen Neuronen aktiviert, die an der Empfindung von Schmerz und Hitze beteiligt sind. Schwermetalle wie Bleiacetat, Quecksilberchlorid und Cadmiumchlorid wurden ebenfalls mit der Induktion von CGRP1 in Verbindung gebracht, möglicherweise als Teil der zellulären Abwehrmechanismen gegen Umweltstressoren. Organische Verbindungen wie Ethanol und Koffein, die häufig in Getränken vorkommen, können den CGRP1-Spiegel beeinflussen, wobei Ethanol durch seine neuroaktiven Eigenschaften wirkt und Koffein die Adenosinrezeptoren antagonisiert, was zu einer stimulierenden Wirkung auf das Nervensystem führt. Nikotin, ein in Tabakerzeugnissen enthaltenes Stimulans, kann die CGRP1-Expression erhöhen, indem es nikotinische Acetylcholinrezeptoren anspricht. Darüber hinaus können Verbindungen wie Resiniferatoxin, ein starkes Analogon von Capsaicin, Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, und Östrogen, ein primäres weibliches Sexualhormon, die Expression von CGRP1 induzieren, was das breite Spektrum von Molekülen zeigt, die mit den für die Peptidsynthese verantwortlichen Stoffwechselwegen interagieren können. Diese molekularen Interaktionen verdeutlichen die komplexe regulatorische Landschaft der CGRP1-Expression und unterstreichen die Empfindlichkeit dieses Systems gegenüber einer Vielzahl chemischer Stimuli.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Es ist bekannt, dass Capsaicin TRPV1-Rezeptoren auf sensorischen Neuronen stimuliert, was zu einem Anstieg der CGRP1-Synthese als Teil der Schmerzsignalkaskade führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure dient als Transkriptionsaktivator für zahlreiche Gene und kann die CGRP1-Produktion durch Retinsäurerezeptoren spezifisch steigern.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann die Expression von CGRP1 durch Bindung an Östrogenrezeptoren spezifisch hochregulieren, was die Gentranskriptionsprofile in empfindlichen Geweben verändern kann.

Kainic acid

487-79-6sc-200454
sc-200454A
sc-200454B
sc-200454C
sc-200454D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$370.00
$1350.00
$7650.00
$24480.00
12
(1)

Durch die Aktivierung von Glutamatrezeptoren kann Kainsäure eine Reihe von erregenden Ereignissen in Neuronen auslösen, die in einer Erhöhung der CGRP1-Spiegel gipfeln.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Bleiacetat-Exposition wurde mit der Induktion der CGRP1-Expression in Verbindung gebracht, möglicherweise als neuronale Reaktion auf Schwermetallstress.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Durch die Antagonisierung der Adenosinrezeptoren kann Koffein eine stimulierende Wirkung auf das Nervensystem ausüben, die möglicherweise in einer erhöhten CGRP1-Expression gipfelt.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Die Toxizität von Cadmiumchlorid könnte einen zellulären Abwehrmechanismus auslösen, der zur Hochregulierung der CGRP1-Expression als Teil der Stressreaktion führt.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Es ist bekannt, dass Arsentrioxid oxidative Stressreaktionen in den Zellen stimuliert, was die Induktion der CGRP1-Expression als neuroprotektive Maßnahme einschließen kann.