Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Centaurin 5 Inhibitoren

Gängige Centaurin 5 Inhibitors sind unter underem Metformin CAS 657-24-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Lithium CAS 7439-93-2, Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) CAS 6217-54-5 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Centaurin-5-Inhibitoren umfassen eine breite Palette von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des vom Centaurin-5-Gen kodierten Proteins modulieren. Diese Inhibitoren interagieren zwar nicht direkt mit Centaurin 5, üben ihren Einfluss aber über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse aus und bieten damit einen ausgeklügelten Ansatz zur Regulierung der Proteinaktivität. Die Vielfalt ihrer Wirkmechanismen verdeutlicht die komplexe Natur der Proteinregulierung und das Potenzial, solche Aktivitäten durch strategische biochemische Eingriffe zu modulieren. Im Mittelpunkt dieser Klasse stehen Verbindungen wie Metformin, Rapamycin und Lithiumcarbonat. Metformin, weithin bekannt für seine Rolle bei der Behandlung von Diabetes, moduliert AMPK-Signalwege, die für die zelluläre Energiehomöostase entscheidend sind und Centaurin 5 indirekt beeinflussen könnten. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, wirkt sich auf das Zellwachstum und die Zellproliferation aus und bietet damit einen potenziellen Weg, Centaurin 5 zu beeinflussen. Lithiumcarbonat beeinflusst die GSK-3-Signalübertragung, einen Signalweg, der sich mit den Regulierungsmechanismen von Centaurin 5 überschneiden könnte.

Natürliche Verbindungen wie Boswelliasäure, die in Weihrauch vorkommt, und Omega-3-Fettsäuren, essenzielle Nährstoffe, die in Fischöl enthalten sind, erweitern den Anwendungsbereich dieser Klasse. Boswelliasäure moduliert Entzündungswege, während Omega-3-Fettsäuren die Lipidsignalübertragung beeinflussen, was sich beide auf Centaurin 5 auswirken könnten. Natriumbutyrat, ein Histondeacetylase-Hemmer, ist ein Beispiel für die Rolle epigenetischer Modifikatoren in dieser Klasse und bietet einen Weg zur Beeinflussung der Genexpression und damit potenziell der Aktivität von Centaurin 5. Darüber hinaus bieten Verbindungen wie Koffein und Silymarin einzigartige Perspektiven zur Beeinflussung von Centaurin 5. Koffein, ein bekanntes Stimulans, beeinflusst die Adenosinrezeptor-Signalgebung, was kaskadenartige Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse haben kann, die sich möglicherweise auf Centaurin 5 auswirken. Silymarin, das in der Mariendistel vorkommt und für seine leberschützenden Eigenschaften bekannt ist, beeinflusst die Leberfunktion und die antioxidativen Stoffwechselwege, was wiederum potenzielle indirekte Möglichkeiten zur Modulation von Centaurin 5 bietet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Centaurin-5-Inhibitoren einen facettenreichen Ansatz zur Proteinregulierung darstellt, der eine Reihe von Wirkstoffen kombiniert, von denen jeder einen einzigartigen Wirkmechanismus bietet. Diese Klasse verdeutlicht die komplexe Regulierung von Proteinen wie Centaurin 5 und unterstreicht das Potenzial sowohl pharmazeutischer als auch natürlicher Substanzen bei der Modulation solcher Prozesse. Die Vielfalt innerhalb dieser Klasse spiegelt die komplizierte Natur der zellulären Funktionsweise und die laufenden wissenschaftlichen Bemühungen wider, die Proteinaktivität für verschiedene biomedizinische Anwendungen zu verstehen und zu manipulieren. Während die Forschung weiter voranschreitet, ist die Klasse der Centaurin-5-Inhibitoren ein Beweis für die innovativen Ansätze in der Proteinmodulation und ebnet den Weg für neue Entdeckungen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Ein Antidiabetikum, das die AMPK-Signalisierung moduliert und möglicherweise Centaurin 5 beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflusst und sich möglicherweise auf Centaurin 5 auswirkt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Es kann die GSK-3-Signalgebung beeinflussen, was sich möglicherweise auf Centaurin 5 auswirkt.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Essentielle Nährstoffe können die Lipidsignalübertragung beeinflussen, was sich möglicherweise auf Centaurin 5 auswirkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression moduliert und möglicherweise Centaurin 5 beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Ein Polyphenol, kann die Sirtuin- und AMPK-Signalwege modulieren und sich möglicherweise auf Centaurin 5 auswirken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Aus Kurkuma, wirkt sich auf Entzündungswege und Zellsignalisierung aus und beeinflusst möglicherweise Centaurin 5.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das Entzündungen und oxidativen Stress moduliert und sich möglicherweise auf Centaurin 5 auswirkt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Ein Stimulans, das die Adenosinrezeptor-Signalgebung beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf Centaurin 5 auswirkt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Wesentlich für die Knochengesundheit, moduliert die Immunfunktion und beeinflusst möglicherweise Centaurin 5.