Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdx1 Inhibitoren

Gängige Cdx1 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, PD 98059 CAS 167869-21-8 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Die chemische Klasse der Cdx1-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die alle auf einzigartige Weise die Aktivität von Cdx1 beeinflussen. Diese Hemmung wird oft indirekt erreicht, indem auf Signalwege und Enzyme eingewirkt wird, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Funktion von Cdx1 spielen. Zur ersten Kategorie gehören Verbindungen wie Wortmannin und LY294002, die das PI3K-Enzym hemmen. Da PI3K eine Schlüsselkomponente des Signalwegs ist, an dem Cdx1 beteiligt ist, kann seine Hemmung zu einer verringerten Cdx1-Aktivität führen. Ähnlich wirken Wirkstoffe wie U0126, PD98059 und PD0325901 auf die Enzyme MEK1/2 und MEK. Diese Enzyme sind Teil des MAPK/ERK-Stoffwechsels, der ein wichtiger Regulator von Cdx1 ist. Durch die Hemmung dieser Enzyme reduzieren diese Wirkstoffe indirekt die Cdx1-Aktivität.

Ein weiterer wichtiger Signalweg im Zusammenhang mit Cdx1 ist der mTOR-Signalweg, auf den Wirkstoffe wie Rapamycin und Triciribin abzielen. mTOR spielt eine wichtige Rolle für das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel, Signalwege, die häufig mit der Cdx1-Aktivität in Verbindung stehen. Die Hemmung von mTOR kann daher indirekt Cdx1 beeinflussen. Andere Inhibitoren, wie SP600125 und SB203580, zielen auf die JNK- und p38-MAP-Kinase-Signalwege ab. Diese Wege sind mit zellulären Stressreaktionen und Entzündungen verbunden, die eng mit der Funktion von Cdx1 verknüpft sein können. Durch die Modulation dieser Signalwege können diese Wirkstoffe die Aktivität von Cdx1 verändern. Schließlich üben Wirkstoffe wie ZSTK474 und Apigenin ihre Wirkung aus, indem sie auf mehrere Signalwege abzielen, einschließlich derjenigen, die direkt und indirekt mit Cdx1 zusammenhängen. ZSTK474 als PI3K-Inhibitor und Apigenin mit seinem breiten Wirkungsspektrum zeigen die verschiedenen Mechanismen, durch die die Cdx1-Aktivität moduliert werden kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein Steroidmetabolit, hemmt PI3K, eine Kinase, die am Cdx1-Signalweg beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein Flavonoid-Derivat, hemmt selektiv PI3K und beeinträchtigt die Aktivität von Cdx1.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, eine synthetische Verbindung, hemmt MEK, was indirekt die Cdx1-Signalgebung beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, eine Makrolidverbindung, hemmt mTOR, eine Kinase, die die Aktivität von Cdx1 modulieren kann.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin, ein AKT-Inhibitor, beeinflusst den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg und wirkt sich damit auf die Cdx1-Signalübertragung aus.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125, ein Anthrapyrazolon-Inhibitor von JNK, verändert die mit Cdx1 verbundenen Signalwege.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein Pyridinylimidazol, hemmt die p38-MAP-Kinase und beeinflusst dadurch die Cdx1-Signalwege.

ZSTK 474

475110-96-4sc-475495
5 mg
$75.00
(0)

ZSTK474, ein PI3K-Inhibitor, unterbricht Wege, die für die Funktion von Cdx1 wesentlich sind.

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

AZD6244, ein starker MEK-Inhibitor, moduliert Cdx1 indirekt über den MAPK/ERK-Weg.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin, ein natürliches Flavonoid, beeinflusst verschiedene Signalwege und wirkt sich möglicherweise auf Cdx1 aus.