Cdt2 ist ein zentrales Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Zellzyklus und der Gewährleistung der Genomstabilität spielt. Als Kernkomponente des Cullin-Ring-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes (CRL4) steuert Cdt2 spezifische Proteine zur Ubiquitinierung und zum anschließenden proteasomalen Abbau. Dieser Prozess ist vor allem während der DNA-Synthesephase des Zellzyklus und als Reaktion auf DNA-Schäden von entscheidender Bedeutung, da er die ordnungsgemäße Replikation der DNA und den Erhalt der genomischen Informationen gewährleistet. Zu den Abbauzielen von Cdt2 gehört eine Vielzahl von Proteinen, die, wenn sie nicht kontrolliert werden, zu genomischer Instabilität führen könnten, wie z. B. der Replikationslizenzierungsfaktor Cdt1. Durch die strenge Regulierung dieser Proteine erleichtert Cdt2 die korrekte DNA-Replikation und -Reparatur und dient somit als Wächter des genetischen Bauplans der Zelle.
Die Expression und Aktivität von Cdt2 kann durch eine Reihe chemischer Verbindungen beeinflusst werden, die häufig als Cdt2-Aktivatoren bezeichnet werden. Diese Verbindungen üben ihre Wirkung in der Regel aus, indem sie zellulären Stress oder DNA-Schäden hervorrufen, was wiederum die Notwendigkeit signalisiert, die DNA-Reparaturmechanismen, bei denen Cdt2 eine Schlüsselrolle spielt, zu verstärken. So induzieren beispielsweise DNA-schädigende Substanzen wie Cisplatin und Bleomycin Strangvernetzungen bzw. oxidative DNA-Schäden, was zur Hochregulierung von Cdt2 als Teil der DNA-Schadensreaktion führt. In ähnlicher Weise schaffen Replikationsstressoren wie Hydroxyharnstoff eine Umgebung mit Nukleotidverarmung, die die Expression von Cdt2 stimulieren kann, um eine abnorme DNA-Replikation zu verhindern. Andere Verbindungen, darunter Topoisomerase-Inhibitoren wie Etoposid und Camptothecin, stabilisieren DNA-Topoisomerase-Komplexe und verursachen DNA-Brüche, die ebenfalls die Cdt2-Konzentration erhöhen können. Darüber hinaus bilden genotoxische Wirkstoffe wie Aflatoxin B1 DNA-Addukte, die einen Anstieg von Cdt2 bewirken, um die Erhaltung des Genoms zu erleichtern. Diese und andere Aktivatoren spielen eine Rolle bei der Modulation der Expression von Cdt2, die für die Fähigkeit der Zelle, mit verschiedenen Arten von genomischen Insulten umzugehen und die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten, entscheidend ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Wirkung der Ribonukleotidreduktase, was zu einem Mangel an Desoxyribonukleotiden führt, was wiederum Replikationsstress verursacht, der die Hochregulierung von Cdt2 zur Aufrechterhaltung der DNA-Integrität stimulieren kann. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin führt zu DNA-Querverbindungen zwischen den Strängen und behindert die Replikation und Transkription. Diese schwere Form der DNA-Schädigung führt wahrscheinlich zu einer Hochregulierung von Cdt2, da die Zelle versucht, diese Hindernisse zu überwinden. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin interkaliert in die DNA und stört die normale Spaltung und Abtrennung der DNA-Stränge durch Topoisomerase II. Die daraus resultierende DNA-Schädigung ist ein starker Anreiz für die Hochregulierung von Cdt2. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid stabilisiert den DNA-Topoisomerase-II-Komplex, nachdem dieser den DNA-Strang gebrochen hat, und verhindert so die Ligation dieser Brüche, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression von Cdt2 als Teil der DNA-Schadensantwort führt. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Als Nukleotid-Analogon wird Fluorouracil fälschlicherweise in die DNA/RNA eingebaut, wodurch die normale DNA-Replikation und RNA-Verarbeitung behindert wird, was zu einer Erhöhung der Cdt2-Expression führen kann, um dem Replikationsstress entgegenzuwirken. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase kompetitiv, was zu einer Verarmung an Thymidylat und Purinnukleotiden führt, was wiederum eine Checkpoint-Antwort auslösen kann, die die Hochregulierung von Cdt2 einschließt. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Durch die Hemmung der Religationsaktivität der DNA-Topoisomerase I induziert Camptothecin Einzelstrangbrüche in der DNA. Zellen können auf diese Schädigung mit einer Hochregulierung von Cdt2 reagieren, um Proteine abzubauen, die den DNA-Reparaturprozess stören könnten. | ||||||
Bleomycin | 11056-06-7 | sc-507293 | 5 mg | $270.00 | 5 | |
Bleomycin erzeugt bei der Chelatbildung mit Metallionen freie Radikale, die sowohl Einzel- als auch Doppelstrangbrüche in der DNA verursachen. Die zelluläre Reaktion auf diesen Angriff umfasst oft die Induktion von Cdt2, um die DNA-Reparaturmechanismen zu erleichtern. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C bildet Vernetzungen innerhalb und zwischen DNA-Strängen und hemmt so die DNA-Synthese und -Funktion. Die daraus resultierende DNA-Schadensantwort umfasst wahrscheinlich die Induktion von Cdt2 als Teil einer koordinierten Reaktion zur Minderung genotoxischen Stresses. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid erzeugt oxidativen Stress und stört zelluläre Prozesse, was zu DNA-Schäden führt. Die Hochregulierung von Cdt2 könnte Teil des zellulären Versuchs sein, die Homöostase wiederherzustellen und beschädigte DNA zu reparieren. |