CD8β ist ein wichtiger Bestandteil des CD8-Komplexes, eines Coreceptors, der auf der Oberfläche von zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) und einigen natürlichen Killerzellen (NK) zu finden ist. Dieses Protein spielt eine wesentliche Rolle für die Fähigkeit des Immunsystems, intrazelluläre Krankheitserreger und abnorme Zellen zu bekämpfen. Der CD8-Komplex, bestehend aus einem αα-Homodimer oder einem αβ-Heterodimer, bei dem sich CD8β mit CD8α paart, ist an der Erkennung von Peptidantigenen beteiligt, die von MHC-Klasse-I-Molekülen präsentiert werden. Diese Interaktion ist grundlegend für die Aktivierung der T-Zellen und die anschließende Immunantwort. Die Expression von CD8β wird während der Entwicklung und Reifung von T-Zellen im Thymus und in peripheren lymphatischen Geweben streng reguliert. Die genauen Regulierungsmechanismen der CD8β-Expression sind komplex und umfassen mehrere Signalwege und Transkriptionsfaktoren, die auf die internen und externen Signale der zellulären Umgebung reagieren.
In dem komplizierten Milieu der zellulären Immunantwort können verschiedene chemische Verbindungen als Aktivatoren dienen, um die Expression von Proteinen wie CD8β zu induzieren. Solche Verbindungen können ihre Wirkung entfalten, indem sie spezifische zelluläre Wege auslösen, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren oder zur Freisetzung von sekundären Botenstoffen innerhalb der Zelle führen. So können beispielsweise Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C aktivieren, die eine zentrale Rolle bei der T-Zell-Aktivierung spielt und möglicherweise zu einem Anstieg der CD8β-Expression führen könnte. In ähnlicher Weise könnten Wirkstoffe wie Ionomycin, die die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, in Synergie mit PMA die Signalkaskaden, die die CD8β-Produktion stimulieren können, weiter fördern. Aus Pflanzen gewonnene Lektine wie Concanavalin A können eine antigene Stimulation nachahmen, was zu einer Proliferation der T-Zellen und möglicherweise zu einer verstärkten Expression von CD8β führt. Darüber hinaus kann Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, mit dem Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) auf Immunzellen interagieren und einen Dominoeffekt in den Immun-Signalwegen auslösen, der in der Hochregulierung von CD8β gipfeln kann. Jede dieser Verbindungen könnte durch unterschiedliche Mechanismen zur komplexen Regulierung der CD8β-Expression als Teil des natürlichen Immunüberwachungs- und -reaktionssystems des Körpers beitragen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert intrazelluläre Signalwege, indem es sich mit der Proteinkinase C (PKC) verbindet, was zu einer Aktivierung der T-Zellen führt, die als Teil der zellulären Reaktion die CD8β-Expression hochregulieren könnten. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den Kalziumspiegel im Zytoplasma und wirkt synergetisch mit Wirkstoffen wie PMA, um die T-Zell-Rezeptor-Signalkaskaden zu verstärken, was zu einem Anstieg der CD8β-Synthese führen kann. | ||||||
Concanavalin A | 11028-71-0 | sc-203007 sc-203007A sc-203007B | 50 mg 250 mg 1 g | $117.00 $357.00 $928.00 | 17 | |
Dieses pflanzliche Lektin ahmt die antigene Stimulation nach, indem es an spezifische Zuckereinheiten auf der Oberfläche von T-Zellen bindet, die Zellproliferation auslöst und möglicherweise die CD8β-Produktion steigert. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS wirkt auf den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) ein und löst eine Kaskade von Ereignissen aus, die zur Aktivierung von Immunreaktionen führen, zu denen auch die Hochregulierung von CD8β in T-Zellen gehören könnte. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin, was sich indirekt auf die T-Zell-Aktivierung und möglicherweise auf die CD8-β-Expression auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Als polyphenolische Verbindung kann Resveratrol Elemente der antioxidativen Reaktion auslösen, die möglicherweise zu einer Abfolge von Ereignissen führen, die in einer erhöhten Synthese von CD8β gipfeln. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist für seine breit gefächerten biologischen Aktivitäten bekannt, zu denen auch das Potenzial gehört, Transkriptionsänderungen in Immunzellen auszulösen, die zu einer Hochregulierung von CD8β führen können. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan kann den Nrf2-Stoffwechselweg aktivieren, der eine Rolle bei den zellulären Abwehrmechanismen spielt und möglicherweise eine Zunahme der CD8β-Expression bei Immunreaktionen auslöst. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol ist für die Homöostase des Immunsystems von entscheidender Bedeutung und kann die Expression von Genen stimulieren, die an Immunreaktionen beteiligt sind, möglicherweise auch von solchen, die die CD8β-Expression steuern. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Moduliert die Immunantwort, was sich möglicherweise auf die Funktion der CD8+-T-Zellen und die CD8-β-Expression auswirkt. |