Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD8 Aktivatoren

Gängige CD8 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol CAS 60514-48-9.

Die chemische Klasse der T-CD8-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivierung von CD8-positiven T-Zellen, wichtigen Effektoren des adaptiven Immunsystems, auf komplexe Weise modulieren. Diese Aktivatoren üben ihren Einfluss über direkte oder indirekte Mechanismen aus und orchestrieren eine Symphonie von Signalereignissen, die in einer verstärkten CD8-Aktivierung und Effektor-Funktionen gipfeln. An der Spitze dieses chemischen Ensembles steht Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der CD8 direkt stimuliert, indem er PKC-abhängige Signalwege initiiert. Indem es den physiologischen Aktivator Diacylglycerin nachahmt, löst PMA nachgeschaltete Ereignisse aus, die die CD8-Aktivierung verstärken und wertvolle Einblicke in die Rolle von PKC bei der Reaktionsfähigkeit von T-Zellen liefern. Ionomycin, ein Kalziumionophor, steht im Mittelpunkt, da es CD8 durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels direkt aktiviert. Durch die Erleichterung des Kalziumeinstroms orchestriert Ionomycin kalziumabhängige Signalwege und enträtselt so kritische molekulare Ereignisse, die mit der Aktivierung und Funktion von CD8 verbunden sind.

Diacylglycerin, ein zweiter Botenstoff, spielt eine zentrale Rolle, indem er CD8 durch die Förderung PKC-abhängiger Signalwege direkt aktiviert. Als physiologischer Aktivator von PKC verstärkt Diacylglycerin die CD8-Aktivierung und liefert damit eine molekulare Grundlage für das Verständnis der Rolle der Diacylglycerin-Signalübertragung bei der T-Zell-Aktivierung. Ingenol-3-Angelat, ein weiterer PKC-Aktivator, fügt der Symphonie eine weitere nuancierte Ebene hinzu, indem er CD8 über PKC-abhängige Wege direkt stimuliert. NSC 23766, ein Rac1-Inhibitor, aktiviert CD8 indirekt, indem er die Rac1-abhängige Signalübertragung moduliert. Durch die Hemmung von Rac1 unterbricht NSC 23766 die nachgeschalteten Signalwege und trägt so zu einer verstärkten CD8-Aktivierung und T-Zell-Reaktivität bei. Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, aktiviert CD8 indirekt, indem er die kalziumabhängige Signalübertragung moduliert, und bietet damit einen pharmakologischen Ansatz zur Untersuchung der regulatorischen Rolle der Kalziumübertragung bei der CD8-Funktion. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die T-CD8-Aktivatoren ein vielfältiges Repertoire an Verbindungen darstellen, die die Aktivierung von CD8-positiven T-Zellen auf komplexe Weise modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein PKC-Aktivator, aktiviert CD8 direkt durch Stimulierung der PKC-abhängigen Signalübertragung. PMA wirkt als Diacylglycerin-Nachahmer und aktiviert PKC, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die die CD8-Aktivierung und die T-Zell-Reaktionsfähigkeit verbessern. Diese Verbindung dient als starker Auslöser der CD8-Aktivierung und liefert Erkenntnisse über die Rolle der PKC-vermittelten Signalübertragung bei der T-Zell-Aktivierung und Immunreaktionen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin, ein Calcium-Ionophor, aktiviert CD8 direkt, indem es den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Durch die Erleichterung des Calciumeinstroms löst Ionomycin calciumabhängige Signalwege aus, die die CD8-Aktivierung und die T-Zell-Funktion verbessern. Diese Verbindung dient als pharmakologisches Instrument, um die Auswirkungen der Calcium-Signalübertragung auf die CD8-Aktivierung zu analysieren und die wichtigsten molekularen Ereignisse im Zusammenhang mit der T-Zell-Reaktionsfähigkeit und den Effektor-Funktionen zu entschlüsseln.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1, ein PKC-Modulator, aktiviert CD8 direkt, indem er die PKC-abhängige Signalübertragung beeinflusst. Bryostatin 1 wirkt als starker PKC-Aktivator und verbessert die CD8-Aktivierung und die T-Zell-Reaktionsfähigkeit. Diese Verbindung stellt ein einzigartiges pharmakologisches Instrument dar, um die Rolle der PKC-Modulation bei der CD8-Funktion zu analysieren und die komplexen Regulationsmechanismen der T-Zell-Aktivierung und der Immunreaktionen zu beleuchten.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin, ein SERCA-Hemmer, aktiviert CD8 direkt, indem es die Calciumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum induziert. Durch die Hemmung von SERCA-Pumpen stört Thapsigargin die Calciumhomöostase, was zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln und einer anschließenden CD8-Aktivierung führt. Diese Verbindung dient als wertvolles Instrument zur Erforschung der Auswirkungen der Kalziumsignalisierung auf die CD8-Funktion und zur Entschlüsselung wichtiger molekularer Ereignisse im Zusammenhang mit der Reaktionsfähigkeit von T-Zellen und Effektor-Funktionen.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

Diacylglycerol, ein Botenstoff, aktiviert CD8 direkt, indem es die PKC-abhängige Signalübertragung fördert. Als physiologischer Aktivator von PKC verstärkt Diacylglycerol die CD8-Aktivierung und die Reaktionsfähigkeit der T-Zellen. Diese Verbindung dient als wichtiger Vermittler von PKC-abhängigen Signalwegen in der CD8-Funktion und bietet eine molekulare Grundlage für das Verständnis der Rolle der Diacylglycerol-Signalübertragung bei der T-Zell-Aktivierung und Immunregulation.

Ingenol 3-angelate

75567-37-2sc-364214
sc-364214A
1 mg
5 mg
$189.00
$734.00
3
(1)

Ingenol-3-angelat, ein PKC-Aktivator, aktiviert CD8 direkt durch Stimulierung der PKC-abhängigen Signalübertragung. Als Analogon von Diacylglycerin verstärkt Ingenol-3-angelat die CD8-Aktivierung und die T-Zell-Reaktion durch die Aktivierung von PKC. Diese Verbindung stellt ein pharmakologisches Instrument dar, um die Auswirkungen der PKC-Modulation auf die CD8-Funktion zu analysieren und die wichtigsten molekularen Ereignisse im Zusammenhang mit der T-Zell-Aktivierung und Immunreaktionen zu entschlüsseln.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

FK506, ein Calcineurin-Inhibitor, aktiviert indirekt CD8 durch Hemmung der Calcineurin-abhängigen Signalübertragung. Durch die Verhinderung der Calcineurin-Aktivierung unterbricht FK506 nachgeschaltete Signalereignisse, was zu einer verstärkten CD8-Aktivierung und T-Zell-Reaktion führt. Diese Verbindung dient als pharmakologisches Instrument zur Erforschung der regulatorischen Rolle von Calcineurin bei der CD8-Funktion und bietet Einblicke in die molekularen Mechanismen, die die T-Zell-Aktivierung und Immunreaktionen steuern.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, ein Calcium-Ionophor, aktiviert CD8 direkt, indem es den Calciumeinstrom fördert. Durch die Erleichterung des Calciumeinstroms löst A23187 calciumabhängige Signalwege aus, die die CD8-Aktivierung und die T-Zell-Funktion verbessern. Diese Verbindung dient als pharmakologisches Instrument, um die Auswirkungen der Calcium-Signalübertragung auf die CD8-Funktion zu analysieren und wichtige molekulare Ereignisse im Zusammenhang mit der T-Zell-Reaktionsfähigkeit und den Effektor-Funktionen zu entschlüsseln.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, aktiviert indirekt CD8 durch Modulation der kalziumabhängigen Signalübertragung. Durch die Hemmung des Kalziumeintritts durch spannungsgesteuerte Kalziumkanäle unterbricht Nifedipin nachgeschaltete Signalwege, was zu einer verstärkten CD8-Aktivierung und T-Zell-Reaktion führt.