CD225 ist ein Transmembranprotein, das aufgrund seiner Rolle bei der zellulären Reaktion auf Virusinfektionen großes wissenschaftliches Interesse geweckt hat. Das wissenschaftlich als Interferon-induziertes Transmembranprotein 1 (IFITM1) bekannte CD225 gehört zu einer Familie von Proteinen, die nach der Interferon-Signalisierung, einer entscheidenden Komponente der angeborenen Immunabwehr, rasch induziert werden. Die Expression von CD225 ist in ruhenden Zellen in der Regel gering, kann aber als Reaktion auf verschiedene biologische Stimuli rasch ansteigen. Dieses Protein ist weit verbreitet und kommt in vielen Gewebetypen im ganzen Körper vor, was auf eine grundlegende Rolle bei zellulären Abwehrmechanismen schließen lässt. Die Induktion von CD225 ist ein komplexer Prozess, an dem mehrere Signalwege und regulatorische Faktoren beteiligt sind, die auf Umweltreize reagieren. Seine Expression kann sowohl durch intrinsische zelluläre Ereignisse als auch durch extrazelluläre Signale ausgelöst werden, die auf Stress oder die Anwesenheit von Krankheitserregern hinweisen.
Es wurde eine Vielzahl chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von CD225 induzieren können. Diese Aktivatoren reichen von synthetischen Analoga wie Polyinosin-Polycytidylsäure, die eine Virusinfektion nachahmt und dadurch einen antiviralen Zustand in der Zelle stimuliert, bis hin zu natürlich vorkommenden Substanzen wie Beta-Estradiol, das die CD225-Expression über Hormonrezeptor-vermittelte Wege fördern kann. Bestimmte bakterielle Komponenten wie Lipopolysaccharid (LPS) werden vom Immunsystem erkannt und können als Teil einer Abwehrreaktion zu einer verstärkten Transkription von CD225 führen. Andere Aktivatoren sind Verbindungen, die die epigenetische Landschaft der Zelle beeinflussen, wie 5-Azacytidin und Valproinsäure, die die DNA-Methylierung bzw. die Histon-Acetylierung verändern. Diese Veränderungen können die Transkription von CD225 erleichtern, indem sie die Zugänglichkeit seines Genpromotors für die Transkriptionsmaschinerie verändern. Darüber hinaus wirken einige Substanzen wie Resveratrol und Imiquimod durch die Modulation zellulärer Signalwege, was letztlich zu einer verstärkten Expression von CD225 führt. Diese Aktivatoren veranschaulichen die Vielfalt der Moleküle, die die Expression von CD225 beeinflussen können, und verdeutlichen die Komplexität der zellulären Regulierungsnetze, die die Immunantwort steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Dieses synthetische Analogon ahmt die virale doppelsträngige RNA nach und stimuliert eine starke antivirale Reaktion, die die Hochregulierung von CD225 als Teil der Abwehrstrategie der Zelle einschließt. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS aktiviert den TLR4-Signalweg in Immunzellen, der eine Signalkaskade in Gang setzt, die zu einem Anstieg der CD225-Expression führt, einer Schlüsselkomponente der Immunantwort auf bakterielle Krankheitserreger. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Schlüsselmolekül bei der zellulären Entwicklung und Differenzierung, kann die Hochregulierung von CD225 stimulieren und so zur Immunfunktion beitragen und möglicherweise antivirale Abwehrmechanismen beeinflussen. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Durch seine Wechselwirkung mit Östrogenrezeptoren kann β-Estradiol die transkriptionelle Aktivierung von CD225 auslösen und so eine Verbindung zwischen hormonellen Signalen und Immunabwehrmechanismen herstellen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, was zu einer Reihe von intrazellulären Ereignissen führt, die in der Hochregulierung der CD225-Expression gipfeln und somit eine Rolle bei zellulären Aktivierungsprozessen spielen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieses Nukleosidanalogon induziert eine DNA-Demethylierung, die zu einer Transkriptionsaktivierung von Genen, einschließlich CD225, führen kann, wodurch das epigenetische Silencing aufgehoben und die Genexpression gefördert wird. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Durch die Hemmung der Histondeacetylase fördert Natriumbutyrat einen entspannten Chromatinzustand, der den Zugang zu Transkriptionsfaktoren erleichtert und die Expression von Genen wie CD225 steigert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol stimuliert nachweislich die Sirtuin-Stoffwechselwege, die an der zellulären Stressresistenz und Langlebigkeit beteiligt sind, und kann zu einer Hochregulierung der CD225-Expression führen. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod wirkt in erster Linie über TLR7 und löst eine Immunreaktion aus, die zu einer Hochregulierung von CD225 führen kann, wodurch die zelluläre Reaktion auf virale Krankheitserreger verstärkt wird. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid kann als sekundäre Reaktion auf seine primäre Wirkung, die Proteinsynthese zu stoppen, zu einer Erhöhung der CD225-Transkription führen, was auf einen komplexen regulatorischen Rückkopplungsmechanismus innerhalb der Zelle hindeutet. |