CD1E-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Fähigkeit des Proteins zur Präsentation von Lipidantigenen beeinträchtigen, was für seine Rolle bei der Immunüberwachung von zentraler Bedeutung ist. Staurosporin beeinträchtigt durch seine breit angelegte Kinasehemmung die Phosphorylierung von Proteinen, die für die intrazelluläre Reifung und den Transport von CD1E wichtig sind, was zu einer verminderten Antigenpräsentationsfunktion führt. Brefeldin A und Monensin stören den Golgi-Apparat, in dem die posttranslationalen Modifikationen von CD1E entscheidend sind, was zu einem gestörten Reifungsprozess und folglich zu einer Verringerung seiner Funktion führt. Sowohl Chloroquin als auch Ammoniumchlorid erhöhen den pH-Wert der endosomalen und lysosomalen Kompartimente, ein Schritt, der für die enzymatische Verarbeitung von Lipidantigenen von entscheidender Bedeutung ist, was letztlich zu einer Beeinträchtigung der Fähigkeit von CD1E führt, diese Antigene zu präsentieren. U 18666A und Filipin beeinträchtigen den Cholesterinverkehr bzw. die Integrität der Lipidfächer, wodurch die Antigenpräsentationseffizienz von CD1E weiter untergraben wird, indem der Vesikelverkehr und die Zusammensetzung der Zellmembran, die für seine Funktion wesentlich sind, verändert werden.
Darüber hinaus wirkt sich Progesteron indirekt auf CD1E aus, indem es die Zytokinumgebung moduliert, das Gleichgewicht der Immunantwort verändert und möglicherweise die Expression oder Funktion von Antigen-präsentierenden Molekülen verringert. GW4869 zielt auf den Sphingomyelin-Ceramid-Stoffwechselweg ab, der für die Vesikelbildung und den Vesikeltransport wichtig ist, was für die Lipid-Antigenpräsentation von CD1E unerlässlich ist. 8-(4-Amino-1-methylbutylamino)-6-methoxychinolin stört die zelluläre Energetik und beeinträchtigt dadurch die energieabhängigen Prozesse, die für die endosomale und lysosomale Antigenverarbeitung von CD1E entscheidend sind. Die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein könnte die für den CD1E-Transport und die CD1E-Funktion erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge reduzieren, während die Aktinunterbrechung durch Cytochalasin D den intrazellulären Transport und die Oberflächenexpression von CD1E behindern und damit seine Antigenpräsentationsfähigkeiten weiter beeinträchtigen könnte. Zusammengenommen entfalten diese Inhibitoren ihre Wirkung, indem sie auf die spezifischen biochemischen und zellulären Wege abzielen, von denen die Aktivität von CD1E abhängt, und so zu seiner funktionellen Hemmung führen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen. Im Zusammenhang mit CD1E kann Staurosporin Kinasen hemmen, die Proteine phosphorylieren, die am Antigen-Präsentationsprozess beteiligt sind, wodurch die funktionelle Aktivität von CD1E möglicherweise verringert wird, indem seine ordnungsgemäße Reifung oder sein Transport innerhalb der Zelle verhindert wird. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A ist ein Inhibitor des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), einer kleinen GTPase, die am Vesikeltransport beteiligt ist. Durch die Unterbrechung der ARF-Funktion kann Brefeldin A zur Demontage des Golgi-Apparats führen, der für die Beladung von CD1E-Molekülen mit Lipidantigenen unerlässlich ist; daher verringert es die CD1E-vermittelte Antigenpräsentation. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin ist dafür bekannt, den pH-Wert saurer intrazellulärer Vesikel, wie Endosomen und Lysosomen, zu erhöhen. Diese Erhöhung des pH-Werts kann die enzymatische Verarbeitung von Lipidantigenen hemmen, die für die Beladung von CD1E erforderlich ist, wodurch die funktionelle Aktivität von CD1E bei der Antigenpräsentation verringert wird. | ||||||
U 18666A | 3039-71-2 | sc-203306 sc-203306A | 10 mg 50 mg | $140.00 $500.00 | 2 | |
U 18666A ist ein Cholesterintransportinhibitor, der die Anhäufung von unverestertem Cholesterin in späten Endosomen und Lysosomen induzieren kann. Diese Störung des Cholesterintransports kann die Fähigkeit von CD1E beeinträchtigen, Lipidantigene richtig zu beladen, wodurch seine funktionelle Aktivität verringert wird. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Natrium-Ionophor, das die Golgi-Funktion durch Veränderung der Kationenhomöostase stört. Da der Golgi-Apparat an der posttranslationalen Modifikation von CD1E beteiligt ist, kann Monensin die funktionelle Reifung von CD1E beeinträchtigen und somit dessen Rolle bei der Antigenpräsentation verringern. | ||||||
Filipin III | 480-49-9 | sc-205323 sc-205323A | 500 µg 1 mg | $116.00 $145.00 | 26 | |
Filipin ist ein Polyen-Makrolid, das an Cholesterin bindet und Lipid-Rafts in der Zellmembran zerstört. Da CD1E für seinen Transport und seine Antigenpräsentation auf die Integrität der Lipid-Rafts angewiesen ist, kann die Bindung von Filipin die funktionelle Aktivität von CD1E verringern. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron kann die Immunantwort modulieren, indem es das Gleichgewicht der Th1/Th2-Zellen beeinflusst. Es kann möglicherweise die funktionelle Aktivität von CD1E verringern, indem es indirekt das Zytokin-Milieu beeinflusst, das die Expression und Funktion von Molekülen beeinflusst, die an der Antigenpräsentation beteiligt sind. | ||||||
GW4869 | 6823-69-4 | sc-218578 sc-218578A | 5 mg 25 mg | $199.00 $599.00 | 24 | |
GW4869 ist ein Inhibitor der neutralen Sphingomyelinase (nSMase), einem Enzym, das an der Ceramidproduktion beteiligt ist. Da Ceramid an der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport beteiligt ist, könnte die Hemmung von nSMase durch GW4869 die Fähigkeit von CD1E, Lipidantigene zu präsentieren, durch Veränderung des Vesikeltransports verringern. | ||||||
8-(4-Amino-1-methylbutylamino)-6-methoxyquinoline | 90-34-6 | sc-483239 | 1 g | $360.00 | 1 | |
8-(4-Amino-1-methylbutylamino)-6-methoxychinolin stört die Elektronentransportkette in den Mitochondrien und beeinträchtigt die zelluläre Energie. Durch die Unterbrechung energieabhängiger Prozesse kann Primaquin die endosomalen und lysosomalen Funktionen beeinträchtigen, die für die ordnungsgemäße Beladung und Präsentation von Antigenen durch CD1E erforderlich sind. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der in eine Vielzahl von zellulären Signalwegen eingreifen kann. Durch die Hemmung von Tyrosinkinasen kann Genistein die Phosphorylierungsereignisse verringern, die für den Transport und die Antigenpräsentationsaktivität von CD1E erforderlich sind. |