Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCNI2 Aktivatoren

Gängige CCNI2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und IBMX CAS 28822-58-4.

CCNI2, ein Mitglied der Cyclinfamilie, spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus. Die funktionelle Aktivität von CCNI2 kann durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärkt werden, die in erster Linie Veränderungen in intrazellulären Signalmolekülen und -wegen beinhalten. Die direkte Stimulierung der Adenylylzyklase durch bestimmte Verbindungen erhöht beispielsweise den zyklischen AMP-Spiegel in der Zelle, was die Assoziation von CCNI2 mit Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) fördern kann, um den Zellzyklus voranzutreiben. Darüber hinaus können Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC) Zielproteine phosphorylieren, die mit dem Fortschreiten des Zellzyklus in Zusammenhang stehen, wodurch CCNI2 möglicherweise stabilisiert oder seine Interaktion mit CDKs erleichtert wird. Adrenorezeptor-Agonisten tragen ebenfalls zur CCNI2-Aktivierung bei, indem sie das intrazelluläre cAMP durch die Aktivierung der Adenylylzyklase erhöhen, was ein weiterer Hinweis darauf ist, dass cAMP-abhängige Wege die Rolle von CCNI2 bei der Zellzykluskontrolle modulieren.

Andere Mechanismen umfassen die Hemmung von Phosphodiesterasen, was zur Verhinderung des Abbaus von cAMP und cGMP führt, wodurch erhöhte Spiegel dieser Signalmoleküle aufrechterhalten werden, die die CCNI2-Aktivität modulieren können. Die Hemmung von Proteinphosphatasen, z. B. durch bestimmte Toxine, führt zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine, die die Aktivität von CCNI2 durch Veränderungen seines Phosphorylierungszustands indirekt erhöhen können. Auch Stressreaktionswege sind beteiligt, bei denen Hemmstoffe der Proteinsynthese stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die wiederum die Aktivität von CCNI2 hochregulieren können. Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen, die Schlüsselenzyme wie GSK-3 hemmen, indirekt die Zellzyklusdynamik, wodurch die funktionelle Rolle von CCNI2 potenziell verstärkt wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel in der Zelle führt. Dieser Anstieg von cAMP kann die Aktivität von CCNI2 verstärken, indem er seine Assoziation mit CDKs fördert und so den Zellzyklus vorantreibt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Zielproteine phosphorylieren kann, die am Zellzyklus beteiligt sind, was möglicherweise zu einer verstärkten Aktivität von CCNI2 führt, indem es dessen Stabilität oder Interaktion mit CDKs fördert.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Bindet an adrenerge Rezeptoren, die die Adenylylzyklase aktivieren und in der Folge den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen können, was möglicherweise die CCNI2-Aktivität über die cAMP-abhängigen Signalwege verstärkt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer Erhöhung des cAMP führt, was wiederum die CCNI2-Aktivität durch cAMP-vermittelte Signalwege verstärken könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und dadurch möglicherweise die CCNI2-Aktivität durch erhöhte Spiegel dieser Signalmoleküle erhöht.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Ein Phosphataseinhibitor, der zu einer Anhäufung von phosphorylierten Proteinen führen könnte, was indirekt die funktionelle Aktivität von CCNI2 durch erhöhte Phosphorylierungszustände erhöht.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine führt, was indirekt die Aktivität von CCNI2 durch Beeinflussung seines Phosphorylierungsstatus erhöhen könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Hemmt die Proteinsynthese und aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was die Aktivität von CCNI2 indirekt über Stressreaktions-Signalwege hochregulieren könnte.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was zu Veränderungen im Zellzyklus führen und indirekt die funktionelle Aktivität von CCNI2 erhöhen könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Moduliert die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren, was zu Veränderungen in der Zellzyklusdynamik führen und somit indirekt die Aktivität von CCNI2 beeinflussen könnte.