Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC90A Aktivatoren

Gängige CCDC90A Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, U-0126 CAS 109511-58-2 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Zu den CCDC90A-Aktivatoren gehören eine Vielzahl von Verbindungen, die bestimmte zelluläre Signalwege beeinflussen und so die funktionelle Aktivität von CCDC90A verstärken. Forskolin beispielsweise erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, einen sekundären Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und verschiedene Signalwege modulieren kann. Eine Erhöhung des cAMP-Spiegels kann CCDC90A indirekt aktivieren, indem es die Signaltransduktionskaskaden, an denen es beteiligt ist, verstärkt. In ähnlicher Weise erhöhen 8-Brom-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, und Rolipram, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, ebenfalls den cAMP-Spiegel und potenziell die CCDC90A-Aktivität durch ähnliche Mechanismen. PIP3 und EGF sind speziell auf membranassoziierte Signalübertragung ausgerichtet. PIP3 rekrutiert Proteine mit Pleckstrin-Homologie-Domänen direkt an die Zellmembran, zu denen auch CCDC90A gehören könnte, wodurch dessen Aktivität potenziert wird. EGF initiiert durch seine Rezeptoraktivierung eine Kaskade, an der möglicherweise CCDC90A beteiligt ist, wodurch seine Funktion als Teil der nachgeschalteten Signalereignisse verstärkt wird. Die Calcium-Signalübertragung ist ein weiterer entscheidender Modulator für CCDC90A-Aktivatoren; Ionomycin, Thapsigargin und A23187 (Calcimycin) erhöhen jeweils den intrazellulären Calciumspiegel, wenn auch durch unterschiedliche Mechanismen, wie z. B. die Wirkung als Calcium-Ionophor oder die Hemmung von Calcium-ATPasen. Der daraus resultierende Anstieg des Kalziumspiegels kann CCDC90A aktivieren, wenn es an kalziumabhängigen Signalwegen beteiligt ist. Phorbol-12-Myristat-13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und erhöht möglicherweise die CCDC90A-Aktivität, wenn sie durch PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse reguliert wird. U0126 und PD98059 sind beide MEK-Inhibitoren, und ihre Wirkung könnte zur Steigerung der CCDC90A-Aktivität durch die Einleitung kompensatorischer Signalwege führen. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann in ähnlicher Weise alternative Signalwege aktivieren, die in einer Hochregulierung der CCDC90A-Aktivität gipfeln könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann die CCDC90A-Aktivierung verstärken, indem es ein günstiges Umfeld für seine Signalkaskade fördert, da cAMP ein sekundärer Botenstoff in verschiedenen Signalwegen ist, an denen CCDC90A beteiligt sein kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Ionophor für Kalzium und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel. Eine Erhöhung der Kalziumkonzentration kann kalziumabhängige Signalwege aktivieren und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von CCDC90A verstärken, wenn es kalziumempfindlich ist oder an kalziumabhängigen Prozessen beteiligt ist.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Brom-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA und andere cAMP-abhängige Prozesse aktivieren kann. Dies kann die CCDC90A-Aktivität erhöhen, wenn sie durch cAMP-responsive Elemente oder damit verbundene Signalwege reguliert wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt. Dies kann die CCDC90A-Aktivität durch Aktivierung von Calcium-abhängigen Signalwegen erhöhen, wenn CCDC90A Teil dieser Signalwege ist oder durch diese reguliert wird.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt, indem es deren Abbau verhindert. Erhöhte cAMP-Spiegel können die CCDC90A-Aktivität steigern, wenn sie Teil von cAMP-abhängigen Signalwegen ist oder durch diese reguliert wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, das Calcium selektiv durch Zellmembranen transportiert. Durch die Erhöhung des intrazellulären Calciums kann es die CCDC90A-Aktivität steigern, wenn CCDC90A empfindlich auf Calciumsignale reagiert oder an calciumabhängigen Signalwegen beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die durch die Phosphorylierung von Hydroxylgruppen von Serin- und Threonin-Aminosäureresten an der Steuerung der Funktion anderer Proteine beteiligt ist. Wenn CCDC90A ein Substrat für PKC ist oder durch PKC-abhängige Signalwege reguliert wird, könnte seine Aktivität verstärkt werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zur Aktivierung alternativer Ausgleichswege führen kann, die die Aktivität von CCDC90A verstärken könnten, wenn es an solchen Wegen beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der ähnlich wie U0126 die Aktivierung alternativer Signalwege bewirken kann, was die Aktivität von CCDC90A verstärken könnte, wenn es mit diesen alternativen Signalwegen verbunden ist.