CCDC63-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CCDC63 durch ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege indirekt beeinflussen können. So sind Brefeldin A und Monensin dafür bekannt, dass sie die Funktion und den Unterhalt des Golgi-Apparats stören, was zu einer Fehllokalisierung oder unsachgemäßen posttranslationalen Modifikation von CCDC63 führen könnte, wodurch seine Funktion beeinträchtigt wird. In ähnlicher Weise könnten Wirkstoffe, die auf Mikrotubuli abzielen, wie Paclitaxel und Nocodazol, von denen bekannt ist, dass sie das Fortschreiten des Zellzyklus aufhalten, indirekt die Funktion von CCDC63 hemmen, wenn diese von Zellzyklus-Hinweisen oder Mikrotubuli-Dynamik abhängt.
Darüber hinaus können die Wirkungen von CDK-Inhibitoren wie Purvalanol A, die das Fortschreiten des Zellzyklus verhindern, indirekt zur Hemmung von CCDC63 führen, wenn seine Aktivität durch zellzyklusabhängige Signalwege reguliert wird. Inhibitoren wichtiger mitotischer Kinasen wie MLN8237, ZM447439 und BI 2536 haben das Potenzial, CCDC63 zu hemmen, indem sie Prozesse wie die Chromosomenausrichtung, den Spindelaufbau und den mitotischen Ausgang stören, die für die ordnungsgemäße Funktion von CCDC63 wesentlich sein könnten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Ein Pilzmetabolit, der die Funktion des Golgi-Apparats stört. Durch die Hemmung des Proteintransports vom ER zum Golgi kann Brefeldin A zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von CCDC63 führen, wenn dessen korrekte Lokalisierung für die Funktion entscheidend ist. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ein Ionophor, das den pH-Wert und die Ionengradienten in zellulären Kompartimenten, insbesondere im Golgi-Apparat, verändert. Die Störung der Golgi-Funktion durch Monensin kann indirekt CCDC63 hemmen, wenn dessen Aktivität von Golgi-vermittelten posttranslationalen Modifikationen abhängt. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Ein Mikrotubuli-stabilisierendes Mittel, das die Zellteilung stören kann. Wenn CCDC63 am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt ist, kann die Stabilisierung der Mikrotubuli durch Paclitaxel indirekt die Funktion des Proteins hemmen, indem die Zellen in bestimmten Phasen angehalten werden. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Ein Mikrotubuli-depolymerisierendes Mittel, das Zellen in der M-Phase anhalten kann. Wenn die Funktion von CCDC63 mit der Zellzyklusregulation in Verbindung steht, kann Nocodazol zu einer funktionellen Hemmung von CCDC63 führen, indem es den Zellzyklus anhält. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Diese Inhibitoren verhindern die Aktivierung von CDKs. Wenn die Aktivität von CCDC63 durch Zellzykluskontrollpunkte reguliert wird, können CDK-Inhibitoren CCDC63 indirekt hemmen, indem sie die Zellzyklusprogression verhindern. | ||||||
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
Ein Aurora-Kinase-A-Inhibitor, der die Chromosomenausrichtung und -segregation stört. Wenn CCDC63 an mitotischen Prozessen beteiligt ist, kann MLN8237 seine Funktion hemmen, indem es die ordnungsgemäße Chromosomensegregation während der Mitose stört. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Funktion des Spindel-Checkpoints beeinträchtigt. Wenn CCDC63 eine Rolle bei der Spindelmontage oder -erhaltung spielt, kann ZM447439 seine Funktion durch Unterbrechung dieser Prozesse hemmen. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
Ein Plk1-Inhibitor, der Zellen in der Mitose anhalten kann. Wenn die funktionelle Aktivität von CCDC63 mit dem Fortschreiten der Mitose zusammenhängt, kann BI 2536 zu seiner Hemmung führen, indem es Zellen anhält und den mitotischen Ausgang verhindert. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Ein Inhibitor der Ribonukleotidreduktase, der zu DNA-Replikationsstress führt. Wenn CCDC63 an der Reaktion auf DNA-Schäden oder deren Reparatur beteiligt ist, kann Hydroxyharnstoff indirekt seine Funktion hemmen, indem es Replikationsstress induziert und Schadenskontrollpunkte aktiviert. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Ein Inhibitor der ATPase-Aktivität von Nichtmuskel-Myosin II. Wenn CCDC63 an der zellulären Motilität oder an Umstrukturierungen des Zytoskeletts beteiligt ist, kann die Hemmung von Myosin II durch Blebbistatin zu einer funktionellen Hemmung von CCDC63 führen. |