Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC106 Aktivatoren

Gängige CCDC106 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3.

CCDC106 kann an einer Reihe von zellulären Mechanismen beteiligt sein, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu steigern. Durch die direkte Stimulierung der Adenylylcyclase erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, zu denen Proteine gehören können, die mit CCDC106 interagieren, und so möglicherweise dessen Funktion in der Zelle modulieren. In ähnlicher Weise dringen die cAMP-Analoga 8-Br-cAMP und Dibutyryl-cAMP in die Zellen ein und aktivieren PKA, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen führt, die die Aktivität von CCDC106 beeinflussen können. IBMX, ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, hält erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht, indem es seinen Abbau verhindert und so indirekt Wege unterstützt, die die Aktivität von CCDC106 durch anhaltende PKA-Aktivierung verstärken können.

Andere chemische Aktivatoren wirken über andere Wege. PMA und TPA, beides Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), können die Phosphorylierung von Proteinen auslösen, die mit CCDC106 interagieren könnten, und so dessen Rolle innerhalb der Signalwege beeinflussen. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die möglicherweise Proteine, die mit CCDC106 assoziiert sind, phosphorylieren und dadurch beeinflussen. Anisomycin kann durch seine Hemmung der Proteinsynthese stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren, die ihrerseits Substrate phosphorylieren können, zu denen auch solche gehören können, die mit CCDC106 interagieren. Insulin löst den PI3K/Akt-Signalweg aus, in dem Akt-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge die Funktion von CCDC106 beeinflussen können. Calyculin A, ein Inhibitor von Proteinphosphatasen, kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen verbessern, indem es die Dephosphorylierung verhindert und so indirekt den Aktivierungszustand von CCDC106-assoziierten Signalwegen unterstützt. Schließlich kann Retinsäure durch Modulation der Genexpression Proteininteraktionen verändern, was sich auf die funktionelle Aktivität von CCDC106 bei zellulären Differenzierungsprozessen auswirken kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu erhöhten intrazellulären Konzentrationen von cyclischem AMP (cAMP) führt. Da CCDC106 ein Protein mit Coiled-Coil-Domänen ist, könnten erhöhte cAMP-Spiegel die Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele verstärken und so möglicherweise die funktionelle Rolle von CCDC106 in zellulären Prozessen wie Apoptose oder Zellzyklusregulation erhöhen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhält IBMX indirekt den Aktivierungszustand von cAMP-abhängigen Signalwegen aufrecht, was die funktionelle Aktivität von CCDC106 durch Phosphorylierungskaskaden verstärken könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC könnte zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit CCDC106 interagieren oder es regulieren, wodurch seine funktionelle Aktivität innerhalb der Zelle verstärkt wird.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, was über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale zur Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen führen kann. Diese Kaskade kann in der Aktivierung von PKA gipfeln, die Proteine, die funktionell mit CCDC106 verbunden sind, phosphorylieren und aktivieren kann.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP) ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA könnte zur Phosphorylierung von regulatorischen Proteinen führen, die mit CCDC106 assoziiert sind, wodurch dessen funktionelle Rolle in der Zelle verstärkt wird.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Die JNK-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Substraten führen, die an der Regulierung der Aktivität von CCDC106 innerhalb von Stressreaktionswegen beteiligt sein könnten.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht, wodurch calciumabhängige Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden können. Diese Kinasen könnten Proteine phosphorylieren, die mit der CCDC106-Funktion in Verbindung stehen, was zu ihrer Aktivierung innerhalb der Calcium-Signalwege führt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin löst den PI3K/Akt-Signalweg aus, der zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener zellulärer Proteine führen kann. Die Akt-vermittelte Phosphorylierung kann Signalkaskaden aktivieren, die die funktionelle Aktivität von CCDC106 bei der Stoffwechselregulation verstärken.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA aktiviert. Durch die PKA-Aktivierung kann es zu Phosphorylierungsereignissen kommen, die die Aktivität von CCDC106 in Signalwegen erhöhen, die auf cAMP-Spiegel reagieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die zelluläre Differenzierung und Proliferation durch die Aktivierung von Kernrezeptoren modulieren. Diese Modulation könnte zu veränderten Protein-Protein-Interaktionen führen, wodurch die funktionelle Aktivität von CCDC106 in entwicklungsregulierten Prozessen potenziell gesteigert wird.