Cathepsin B ist eine lysosomale Cysteinprotease, die eine wichtige Rolle beim Proteinabbau in Zellen spielt. Lysosomen sind membranumschlossene Organellen, die mit hydrolytischen Enzymen gefüllt sind. Sie fungieren als primäre Verdauungseinheiten in Zellen und bauen Proteine, Polysaccharide, Lipide und Nukleinsäuren ab. Insbesondere Cathepsin B trägt zu den proteolytischen Aktivitäten dieser Organellen bei und sorgt für den ordnungsgemäßen Umsatz intrazellulärer Komponenten. Neben seiner Rolle beim lysosomalen Proteinabbau ist Cathepsin B an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter die Verarbeitung von Peptidhormonen, die Antigenpräsentation und die Matrixumgestaltung. Seine Aktivität wird durch Mechanismen wie die Zymogenaktivierung, endogene Proteininhibitoren und die Kompartimentierung innerhalb der Lysosomen streng reguliert. Störungen in der Regulierung der Cathepsin-B-Aktivität können Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und die Gewebeintegrität haben.
Cathepsin-B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die gezielt die Aktivität von Cathepsin B beeinflussen und modulieren. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken. Einige können sich direkt an das aktive Zentrum des Enzyms binden, seine proteolytische Funktion blockieren und es daran hindern, seine Substrate zu spalten. Andere können den Aktivierungsprozess des Cathepsin-B-Zymogens stören und dafür sorgen, dass das Enzym in seiner inaktiven Form verbleibt. Darüber hinaus können einige Inhibitoren so konzipiert sein, dass sie die Interaktion zwischen Cathepsin B und seinen Substraten oder Kofaktoren stören und so die Funktion des Enzyms beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 27
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cathepsin inhibitor peptide | sc-3130 | 1 mg | $115.00 | 1 | ||
Das Cathepsin-Inhibitorpeptid wirkt als selektiver Modulator von Cathepsin B, indem es spezifische Wechselwirkungen eingeht, die das aktive Zentrum des Enzyms stören. Indem es Substratstrukturen nachahmt, konkurriert es wirksam um die Bindung, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und einer verringerten proteolytischen Aktivität führt. Diese Hemmung kann Konformationsverschiebungen bei Cathepsin B hervorrufen, die seine Stabilität und Interaktion mit anderen zellulären Proteinen beeinflussen und somit eine entscheidende Rolle bei der Regulierung proteolytischer Wege spielen. | ||||||
S-Nitrosoglutathione (GSNO) | 57564-91-7 | sc-200349 sc-200349B sc-200349A sc-200349C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $85.00 $206.00 $339.00 $449.00 | 15 | |
S-Nitrosoglutathion (GSNO) dient durch seinen einzigartigen Nitrosylierungsmechanismus als starker Modulator der Cathepsin B-Aktivität. Durch die Bildung von S-Nitrosothiol-Addukten verändert GSNO den Redoxzustand des Enzyms, was sich auf seine katalytische Effizienz und Substratspezifität auswirkt. Diese Wechselwirkung kann zu Konformationsänderungen führen, die sich auf die Stabilität und Aktivität des Enzyms auswirken und das komplizierte Gleichgewicht zwischen oxidativem und nitrosativem Stress in der Zellumgebung verdeutlichen. Die Rolle der Verbindung bei posttranslationalen Modifikationen unterstreicht ihre Bedeutung für die Regulierung der Proteolyse. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptinhemisulfat wirkt als starker Inhibitor von Cathepsin B, indem es nicht-kovalente Wechselwirkungen bildet, die die inaktive Konformation des Enzyms stabilisieren. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es natürliche Substrate wirksam imitieren und so den Zugang des Substrats zum aktiven Zentrum blockieren. Diese kompetitive Hemmung verändert die katalytische Effizienz des Enzyms und kann zu Veränderungen in der Tertiärstruktur des Enzyms führen, die sich auf seine Interaktionen mit anderen Proteasen und Zellkomponenten auswirken. | ||||||
ALLM (Calpain Inhibitor) | 136632-32-1 | sc-201268 sc-201268A | 5 mg 25 mg | $140.00 $380.00 | 23 | |
ALLM ist wie ALLN ein weiterer Inhibitor, der auf Cathepsin B abzielt und dessen proteolytische Funktion verhindert. | ||||||
E-64-d | 88321-09-9 | sc-201280 sc-201280A | 1 mg 5 mg | $70.00 $275.00 | 37 | |
E-64-d ist ein selektiver Inhibitor von Cathepsin B, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit dem Cysteinrest im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese irreversible Bindung wird die Konformation des Enzyms verändert und die Hydrolyse des Substrats wirksam verhindert. Die einzigartige elektrophile Natur der Verbindung erhöht ihre Reaktivität, was zu einer deutlichen Verringerung der proteolytischen Aktivität führt. Darüber hinaus unterstreicht die Spezifität von E-64-d für Cathepsin B gegenüber anderen Cysteinproteasen sein Potenzial für eine gezielte Modulation von Proteolyseprozessen. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein potenter und irreversibler Inhibitor von Cysteinproteasen, einschließlich Cathepsin B, der mit dessen aktivem Zentrum interagiert. | ||||||
ALLN | 110044-82-1 | sc-221236 | 5 mg | $134.00 | 20 | |
ALLN ist ein zellpermeabler Inhibitor, der auf Cathepsin B abzielt und dessen enzymatische Aktivität blockiert. | ||||||
MDL-28170 | 88191-84-8 | sc-201301 sc-201301A sc-201301B sc-201301C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $68.00 $236.00 $438.00 $2152.00 | 20 | |
MDL-28170 ist ein potenter Inhibitor von Cathepsin B, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die das Enzym in einer inaktiven Konformation stabilisiert und damit seine katalytische Funktion unterbricht. Das kinetische Profil von MDL-28170 zeigt einen schnellen Beginn der Hemmung, was es zu einem wirksamen Instrument für die Untersuchung proteolytischer Mechanismen und der Enzymregulation macht. Seine Selektivität für Cathepsin B unterstreicht seine Rolle bei der Aufklärung von Protease-bezogenen Stoffwechselwegen. | ||||||
K777 | 233277-99-1 | sc-507382 | 10 mg | $555.00 | ||
K11777 ist ein starker Inhibitor von Cathepsin B, der dessen enzymatische Funktion stört und möglicherweise seine Expression herunterreguliert. | ||||||
Z-FA-FMK | 197855-65-5 | sc-201303 sc-201303A | 1 mg 5 mg | $125.00 $365.00 | 19 | |
Z-FA-FMK ist ein irreversibler Inhibitor von Cathepsin B auf Fluormethylketonbasis, der dessen proteolytische Aktivität verhindert. |